richtig gefedert ?

Registriert
30. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Franken
Hallo,
ich suche für meinen geliebten Rahmen die passende Federgaben. Das spezielle daran ist, dass es sich um einen Klein Rascal Baujahr 1993 handelt. D.h. Kunstruktion sieht keine Federgabel vor.
Gibt es dennoch die Möglichkeit eine Federgabel zu benutz ? ohne dass die Geometrie erheblich verändert wird ? und wenn Ja - welche Federgabel kommt dafür in Frage ?
Für Tipps, Hinweise und sonstige Ratschläge bin ich sehr dankbar.
 
Hallo !

Erstmal musst Du wissen, ob Du einen 1" oder 1 1/8" Steuersatz hast. Damals gabs auch noch die 1"-Steuerrohre. Wenn 1", wirds eh schwierig, weil glaub ich nur Magura und Marzocchi Steuerrohre in dem Mass anbieten (kann mich hier aber auch täuschen).
Entscheidend für die Geometrie ist halt die Einbauhöhe. Damals hatten die CC-Gabel i.d.R. 63mm Federweg, heute fangen die erst bei 80mm an.
Mess' mal die Einbauhöhe Deiner Starrgabel und poste die mal.
Mit mindestens 2-3 cm mehr Einbauhöhe mit ner Federgabel musst Du aber wohl rechnen...

Gruss
Sascha
 
Hi kmichi,

es gibt nach wie vor Federgabeln mit gut 60mm Federweg (z.B. Duke SL von RS). Gerade die Duke baut, wenn man sie auf 63mm runterdreht recht niedrig.

Das Rascal BJ'93 hat, meines Wissens nach ein 1 1/8 Steuerrohr, allerdings noch mit Gewindesteuersatz, wenn mich nicht alles täuscht, da wäre demnach ein neuer Steuersatz nebst Vorbau notwendig.

Du musst auf jeden Fall damit rechnen, dass das Fahrgefühl Deines Boliden durch den flacheren Lenkwinkel etwas träger wird.

Ob Dir das was ausmacht liegt bei Dir.
 
gewindesteuersatz kannst du ruhig bebehalten, einfach vorbau drauf und falls du auf nummer sicher gehen willst ein headlocksystem dazu

organisier dir doch ne pace oder bergman die sehen stylisch aus, funzen einigermassen, passen auch zeitlich zum beik, sind bei ebay fast geschenkt zu haben.......
 
Hallo

Fahre ein rascal mit AMP F2 (50mm,1")und das seit 12 Jahren.
Wenn du Ahnung vom Schrauben hast, dein Rad für CC - Zwecke einsetzt und nicht schwer(60-70kg) bist, ist das eine Traumkombination.
Sie ist jedoch nicht
- Pflegeleicht(Dämpferservice 2X im Jahr)
- Bombenfest( mit 1250g nicht zu erwarten)
- einfach zu bekommen (in gutem Zustand)

Bei steilen Uphills wird das VR allerdings leicht, die Geometrie ist halt doch auf Starrgabel ausgelegt. Bei Gabeln mit mehr Federweg wird´s wahrscheinlich schlimmer

Gruss rascal92
 
Zurück