Richtig Montage Avid Elixir Bremssattel am Ghost?

Registriert
21. Mai 2003
Reaktionspunkte
11
Zum Thema Avid Bremsen und wie die Hintere am Ghost montiert ist, habe ich da mal eine Frage an die Experten unter euch. Bitte nicht gleich schlagen, ich hab die Frage schon einmal an andere Stelle gestellt, aber ich glaub das hier ist die bessere Abteilung für das Thema.

An einem Ghost AMR 5700 (Mod. 2010) mit einer verbauten Avid Elixir 5 ist der Bremssattel wie auf dem Bild zusehen montiert wurden.
Es fehlen die Unterlegscheiben unter den Schrauben und auf einer Seite ist eine zusätzliche Unterlegscheibe (links) zwischen Sattel und PM-Adapter verbaut.
Können die Unterlegscheiben unter den Schrauben weggelasen werden?
Die zusätzliche U-Scheibe links dient wohl dazu, dass der Sattel höher kommt, damit die Scheibe nicht im Sattel schleift!?
Kann man das so montieren? Man sieht auch das die Schleifspuren etwas weiter unten sind als z.B. am Vorderrad. Ist das Schleifbild ok?

Hat jemand anders auch so eine "Konstruktion" bei sich? Evlt. auch mal nen Bild von einem Ghost AMR 5700 (2010) Bremssattel?

THX!
 

Anhänge

  • IMG_1511.jpg
    IMG_1511.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 235
Können die Unterlegscheiben unter den Schrauben weggelasen werden?

hängt davon ab, ob die schrauben eventuell zu lange für die postmount bremsaufnahme sind. ich würde sie lassen, wenn sie nicht stören.

Die zusätzliche U-Scheibe links dient wohl dazu, dass der Sattel höher kommt, damit die Scheibe nicht im Sattel schleift!?

Ich hab deine Bremse nicht eingestellt. Aber wenn sie da ist, dann hat sich der Mechaniker sicher was dabei gedacht und wahrscheinlich wirds so sein, dass die Bremsscheibe ohne der Scheibe oben am Sattel schleift.
[/quote]

Kann man das so montieren? Man sieht auch das die Schleifspuren etwas weiter unten sind als z.B. am Vorderrad. Ist das Schleifbild ok?

ja geht. Schleifbild schaut ok aus. Wenns dich "stört", dann leg einfach vorne und hinten noch eine dünne scheibe unter, damit die scheibe weiter außen benützt wird.

Hat jemand anders auch so eine "Konstruktion" bei sich? Evlt. auch mal nen Bild von einem Ghost AMR 5700 (2010) Bremssattel?

Bei meiner Bremse nicht, kommt aber gelegentlich vor, wenn die Bremsaufnahme nicht korrekt gefräst wurde. Ist aber für die Funktion der Bremse komplett egal.



edit: ähm, jetzt seh ichs gerade. ist das überhaupt eine postmountaufnahme?????
 
danke für deine antworten!

bei den fehlenden u-scheiben, hast du glaube etwas falsch verstanden. diese fehlen von hause aus, d.h. Ghost hat erst gar keine direkt unter die schrauben gelegt.

ich gehe doch stark davon aus, dass es eine pm-aufnahme ist. zumindest ist es ein pm-adapter 185. so steht´s drauf.

wenn ich noch weitere scheiben unter die aufnahme lege, damit das schlaifbild weiter nach oben wandern, laufe ich da nicht gefahr, dass zu wenig "fleisch" für das gewinde der schrauben vorhanden ist!?
 
danke für deine antworten!

bei den fehlenden u-scheiben, hast du glaube etwas falsch verstanden. diese fehlen von hause aus, d.h. Ghost hat erst gar keine direkt unter die schrauben gelegt.

ich gehe doch stark davon aus, dass es eine pm-aufnahme ist. zumindest ist es ein pm-adapter 185. so steht´s drauf.

wenn ich noch weitere scheiben unter die aufnahme lege, damit das schleifbild weiter nach oben wandern, laufe ich da nicht gefahr, dass zu wenig "fleisch" für das gewinde der schrauben vorhanden ist!?
 
Nimm mal den vorderen Spacer raus und dann schaust du, wo die Beläge aufliegen. Dementsprechend spacerst du vorn und hinten aus. ~2 mm sind kein Problem. Kannst ja auch durchstecken und die Gewindegänge zählen falls es beruhigt :)
 
Nimm mal den vorderen Spacer raus und dann schaust du, wo die Beläge aufliegen. Dementsprechend spacerst du vorn und hinten aus. ~2 mm sind kein Problem. Kannst ja auch durchstecken und die Gewindegänge zählen falls es beruhigt :)

wenn der vordere spacer (u-scheibe) herausgenommen wird, dann schleift die scheibe oben im bremssattel. also wird die u-scheibe belassen. evtl. auf der anderen seite auch noch eine u-scheibe unterlegen!?

müssen die u-scheiben direkt unter die schrauben (also die die unter die schraubenköpfe kommen) noch? also die die ghost wohl vergessen hat? in der avid montage anleitung sind diese beiden scheiben drin. bisher gings auch ohne! ;-)
 
Das oben die U-Scheiben fehlen ist unschön aber für die Funktion der Bremse nicht erforderlich.
Ich hatte bei einer Bremse auch mal unten eine zusätzliche 0,5mm U-Scheibe montiert damit der Bremssattel weiter raus kommt.
Da gibt es wohl unschöne Toleranzen im Rahmen und der Bremsaufnahme.

"Die Einschraublänge Stahlschraube in Alu ist 1,5 x D. - ergo: bei M6 sollte die Einschraublänge 8-9 mm sein."

http://www.support-german.magura.com/lofiversion/index.php?t1929.html

Wenn die Schraube zu kurz ist, reklamiere das beim Händler wo du das Bike gekauft hast, oder kauf dir passende (hochfeste) Schrauben.

Edit: Übrigens drehe ich die Schrauben mit 8Nm fest. Angegeben sind 9,2Nm bei Avid.
 
Zurück