Richtige Federgabel für Hardtail?

Registriert
7. April 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich fahre seit Jahren ein GT Avalanche AL mit einer Rock Shox MG21.
Bin im Winter nicht gefahren und nun musste ich nach dieser Pause feststellen, dass die Federgabel durchschlägt und die Federung gleich null ist. Daraufhin habe ich mir gleich bei einem Onlineshop 'ne RS Judy XC mit Federweg 80-100mm geordert. Ja ich weiß, die Judy XC ist nicht die beste Gabel, aber ich wollte nicht soooo viel investieren.
Leider bin ich erst nach meiner Bestellung auf dieses Forum hier gestoßen und musste in einem anderen Zusammenhang lesen, dass der Federweg meiner neuen Gabel mit 80mm wohl etwas zu groß sein könnte. Meine alte MAG21 hatte ja nur so ca. 40mm. Könnte es also mit der neuen Gabel Probleme bzgl. Handling und Geometrie geben? Für Eure Meinungen und Ratschläge bin ich sehr dankbar.
 
Die könnte es nicht nur geben, die wird es geben.

Schade, aber die (mindestens) 4 cm mehr werden das Lenkverhalten drastisch verschlechtern. In Zukunft darfst Du das Rad mit Gewalt in die Kurve zwingen, am Berg wird Dir wesentlich früher als bisher das Vorderrad abheben.

Gruß Geisterfahrer
 
Danke für Deine schnelle Antwort. Und welche Gabel empfiehlst Du mir für mein Bike. Sollte aber noch bezahlbar sein.
 
Silpo schrieb:
Hallo, ich fahre seit Jahren ein GT Avalanche AL mit einer Rock Shox MG21.
Bin im Winter nicht gefahren und nun musste ich nach dieser Pause feststellen, dass die Federgabel durchschlägt und die Federung gleich null ist.
Blöde Frage, aber hast Du mal den Luftdruck überprüft? Könnte ja sein, dass die Gabel einfach zu wenig Luft hat.
 
Will ganz ehrlich sein, bin ein totaler Laie was Technik betrifft und habe das dementsprechend nicht geprüft. Dachte halt, das alte Teil von Gabel hat halt seine besten Jahre hinter sich und hat den Geist aufgegeben. Wie kann ich prüfen, ob ihr nur Luft fehlt? Wenn ja, wie bekomme ich wieder den richtigen Druck hin?
 
Silpo schrieb:
Will ganz ehrlich sein, bin ein totaler Laie was Technik betrifft und habe das dementsprechend nicht geprüft. Dachte halt, das alte Teil von Gabel hat halt seine besten Jahre hinter sich und hat den Geist aufgegeben. Wie kann ich prüfen, ob ihr nur Luft fehlt? Wenn ja, wie bekomme ich wieder den richtigen Druck hin?

Moin,
ich kenn die Gabel nicht, aber wenns ne Luftgabel ist, dann geh mit dem Ding zum nächsten Händler und frag, ob er dir Luft draufmachen kann. Nimm halt nen Euro für die Kaffeekasse mit. Dann wirst du sehn, ob alles wieder funzt. Erzähl aber nix von wegen eventuell kaputt oder so. Sonst wird das Ding als kaputt erklärt und du bekommst ne neue "angeboten" ;) .

Wolle
 
Danke für Deine Antwort Wolle. War heute beim Händler und stand dabei als er versucht hat Luft reinzupumpen. Leider war sie genauso schnell wieder draußen.
Jetzt läufts wohl auf ne neue Gabel hinaus. Nur welche bloß??? Bei der Rahmengeometrie von meinem "Klassiker" dürften ja die meisten aktuellen Modelle wegen zu großem Federweg ausscheiden. Der Händler hat mir als einzige Alternative irgend so eine RST mit 60mm angeboten. Aber von RST hört man ja meist nix gutes. Bin also gerne für Tips dankbar.
 
für die mg21 solltest du aber noch ersatzteile bekommen!
wahrscheinlich sind nur die dichtungen hin.

lass dir neue reinmachen und freu dich über ne schöne, klassische gabel passend zum rahmen :daumen:

oder kauf dir ne neue gebrauchte mg21 bei ebay für´n appel und ´n ei als ersatz für deine jetzige....

aber bitte tu dem rahmen keine billige rst gabel an :mad:
 
Stimmt, bin von diesen RST auch nicht überzeugt. Nur leider sind die meisten Händler nicht gewillt, einem so ne alte Gabel zu reparieren bzw. neue Teile einzubauen. Zumindest hatte ich bei dem Händler heute den Eindruck. Der kam mir gleich damit, wie ich so lebensmüde sein kann, noch mit so 'ner alten Forke rumzufahren. Naja, ich würde sie auch gern zu meinem Bike behalten, zumal es echt ne klasse Gabel war.
 
überstürz mal nix - so ne billige kannst du immer noch reinbauen.
wenns dir der eine händler nicht macht, dann vielleicht der nächste. vielleicht kann dir auch noch jemand von hier einen fähigen federgabel-mechaniker-restaurator empfehlen.
 
vielleicht kann dir auch noch jemand von hier einen fähigen federgabel-mechaniker-restaurator empfehlen.
Das wäre natürlich der Hit wenn hier jemand einen "Federgabel-Mechaniker-Restaurator" kennt, der sich meiner alten Mag annimmt. Würde die Gabel schon gern behalten. Erstens war sie klasse und zweitens sind alle neuen Gabeln (zumindest meines Wissens nach) von der Einbauhöhe größer.
 
Hallo,
auch ich bin der Meinung das du versuchen solltest die Mag21 reparieren zu lassen. Vorrausgesetzt s'kostet nicht so viel. Die Mag21 hat übrigens ein bisschen mehr als bloß 4cm Federweg. Wenn du eine aktuelle Gabel einbauen willst dann hat die ja im Normalfall ziemlich Negativfederweg. Das heisst so schlimm ist die Geometrieveränderung auch nicht! Hatte mal dasselbe. Mag21 raus, Judy C mit 80mm rein. War OK. Meine Alternativempfehlung: bei Ebay eine gute gebraucht Rockshox Sid. Allemal besser als so'n Suntour-Schrott oder billigst-JudyTT.
 
Silpo schrieb:
Nur leider sind die meisten Händler nicht gewillt, einem so ne alte Gabel zu reparieren bzw. neue Teile einzubauen.
Was ist das anderes, als eine neue Gabel zu reparieren? Wenn´s denn noch Teile gibt.
Falscher Händler...

Der kam mir gleich damit, wie ich so lebensmüde sein kann, noch mit so 'ner alten Forke rumzufahren.
Was hat das mit lebensmüde zu tun? :spinner:
Mein Kumpel hat ´ne Rock Shox RS 1 von 1993 am Bike. Die fährt er immer noch jeden Tag. :daumen:
Es gibt Leute, die würden sich die Finger danach lecken...
 
Zurück