Richtige Speichenlänge zum drölfundzwanzigsten ...

Registriert
13. März 2013
Reaktionspunkte
369
Hallo,

ich stecke gerade für das XC-Hardtail meiner besseren Hälfte einen neuen LRS zusammen. Felgen sind DT Swiss 444D (27,5), als Naben kommen Novatec 711/712 (100/135mm) zum Einsatz. Als Speichen sollen Sapim Race verwendet werden, zusammen mit Polyax-Nippeln in 12mm. Also alles ganz oldschool.

Der ERD der DT ist mit 567mm angegeben, was sich durch Nachmessen bestätigt hat.

Mich irritiert (vorsichtig ausgedrückt) mal wieder die Berechnung der richtigen Speichenlänge, bzw deren Auswahl.

Der Spokomat spuckt folgende Werte für das Vorderrad aus (jeweils L/R):
- 273,5/277,06 (unkorrigiert)
- 272,75/276,55 (korrigiert)
- 272/276 (gerundet auf gerade Länge)

Der Sapim-Rechner spuckt 273,6/276,6 als Ergebnis aus. Ich hab dann mal spaßenshalber noch Edd bemüht: 273,5/276,5 (dicht am Sapim Rechner). Der DT-Rechner (gerechnet mit DT Competition) sagt 273,7/277,3 und empfiehlt 274/277. Rechne ich im Spokomat mit den DT-Speichen kommen nahezu identische Werte zu den Sapim Race raus.

Keine Ahnung, wieso da überall leicht unterschiedliche Werte rauskommen.

Beim Hinterrad siehts ähnlich aus:

Spokomat:
- 274,9/274,6 (unkorrigiert)
- 274,4/273,8 (korrigiert)
- 274/274 (gerundet)
Sapim:
- 274,6/274,6
Edd:
- 275,0/275,3
DT
:
- 275,2/274,9
- 275/275 (empfohlen)

Da es die Sapim Race auch in ungeraden Längen gibt, erscheinen mir die 272mm des Spokomat beim Vorderrad unnötig kurz. Ich denke mit 273/276mm läge ich da richtiger. Hinten sollte dann 274/274mm passen. Wobei das jeweils eher die knappe Variante wäre, da fast alles abgerundet.

Ich habe dann heute noch ausprobiert, wie weit sich die Sapim Race in die Nippel eindrehen lassen. Da sind 2mm Überlänge (über Unterkante Nippelschlitz) locker drin. Die Felge gibt das ggf. auch her. Sollte ich also im Bemühen den Nippelschlitz garantiert zu erreichen, bei allen Speichen aufrunden? Dann würde ich am Ende fast exakt bei den Empfehlungen des DT-Rechners landen.

Wäre nett, wenn jemand mit Erfahrung kurz drübergucken und was dazu sagen könnte. :daumen: Ich baue nur alle Jubeljahre mal ein paar Räder und das Speichenlängen-Thema bringt mich immer zur Verzweiflung. :D

Schon mal danke.

kc85
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde die kürzeste Variante wählen. Ich kann es dir nicht erklären warum, aber ich hatte noch nie Probleme mit zu kurzen Speichen, sie gingen immer bis über Felgenboden im Nippel. Zu lang hatte ich schon ab und zu, einfach sch.. wenn dir zuletzt 100N fehlen und ein paar Nippel schon auf Block sind. Vielleicht haben andere User andere Erfahrungen.
 
Da es die Sapim Race auch in ungeraden Längen gibt, erscheinen mir die 272mm des Spokomat beim Vorderrad unnötig kurz. Ich denke mit 273/276mm läge ich da richtiger.

Nun wenn der Rechner auf gerade Längen rundet wie dort steht, wird er kaum 273mm anzeigen. Ich weiß nicht warum sich soviele so schwer damit tun. Die meisten anderen Rechner berücksichtigen keine Längung, weswegen die dann anders ausfallen.
 
Dass bei Rundung auf gerade Längen keine 273mm angezeigt werden können ist mir schon klar. Ich hab mich da wohl etwas unklar ausgedrückt. Eigentlich ging es mir darum, ob in dem Fall die 273er Speiche angesichts des berechneten Wertes nicht generell die bessere Wahl ist.

Grundsätzlich finde ich den Spokomat absolut super. Für mich ist das auch immer die Basis meiner Überlegungen.

kc85
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück