Richtige Übersetzung 29 Zoll MTB?

Registriert
22. Januar 2012
Reaktionspunkte
84
Ort
Bez. Scheibbs, NÖ
Hallo zusammen.
Ich hab ein Ghost Actinum 9500 MTB mit 3x10 XT Schaltung.
Eine Übersetzung vorne 42-32-24 und hinten 11-34.
Mir kommt vor das der erste Gang immer noch verhältnismässig schwer geht wenns extrem berauf geht und ich die letzten paar Gänge eigentlich nie brauche.
Jetzt wollte ich fragen was das kostengünstigste ist um das umzurüsten.
3 fach vorne gibts 40-30-22 aber das umrüsten ist sehr teuer oder, und für hinten gibts auch was anderes von der Übersetzung her.
Was wäre die ideale Übersetzung?Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
24er KB gegen ein 22er KB tauschen
hinten gibts dann noch 11-36er Kassetten, ist aber etwas teurer.
 
29 Zoll hat 622:559= den 1,113-fachen Durchmesser und damit auch Abrollumfang eines 26-Zoll-Bikes. 11,3% haben oder nicht haben macht einen großen Unterschied. Wenn Du von 24 auf 22 Zähne vorne gehst, bist Du vorher 24:22=1,091=9% schwerer gefahren, gleichst also den Unterschied zwischen 29 und 26 Zoll damit fast aus. Aber noch nicht ganz. 34 Zähne fahren sich 36/34=1,059 sprich ca. 6% schwerer als 36 Zähne, bringen also für sich genommen weniger als der Wechsel auf das 22er Kettenblatt. Anders ausgedrückt: Wenn der 29er Fahrer auf 22 zu 36 fährt, kurbelt der 26er Fahrer mit 22 zu 32 ungefähr im gleichen Takt. Hat also quasi einen Gang "mehr" nach unten. Deine aktuelle 24 zu 34 - Kombination ist, wie wenn ein 26-Zoll-Biker mit 22 zu 28 Zähnen fährt, also quasi im dritten Gang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow,jetzt bin ich schwer beeindruckt,tombrider.
Das nenne ich mal eine Übersetztungsanalyse!Danke

Ich dachte mir schon das mein Bike im 1sten Gang noch so schwer zu treten ist(Uphill) ist nicht normal,meines hat eine 42-32-24 und 11-34
die neuen 29er 40-30-22 und 11-36.
Das hat glaub ich schon einen Sinn,zumal ich die letzten Gänge nie nutze und mein Bike glaub ich doch relativ schwer ist.

Mein Bike:
http://www.ghost-bikes.com/bikes-2012/bike-detail/htx-29-actinum-9500/
Sie haben schon dazugelernt aber für mich leider zu spät!!!
Das 2014er Modell
http://www.ghost-bikes.com/bikes-2014/bike-detail/htx-actinum-2975/
 
Zuletzt bearbeitet:
greyz hat vollkommen recht: Erstmal das 22er Kettenblatt anbauen, das kostet am wenigsten und hat den größten Effekt. Falls das nicht reicht, die Kassette (muß man eh irgendwann tauschen). Falls das immer noch nicht reicht, gibt es die aufwendige Möglichkeit, vorne auf 20 Zähne abzurüsten (Stichwort Mountain Goat).
 
Ich würde auch das 22er montieren. Dann die 34er Kassette runter fahren und auf eine 36er wechseln.

Selbst fahre ich am 29er vorne 2-fach 22-38 und hinten 10-fach 11-36.
 
Ist der Stieg von 22 auf 32 nicht zu gross,geht das?Den Umwerfer kann ich von der Höhe verstellen,das funzt!

Bin der gleichen Meinung wie die Vorredner: Das wird funktionieren. Es schaltet sicher auch besser als mein 22:38, das sind ja schon 16 Zähne Differenz.
Den Umwerfer würde ich erst mal gar nicht verstellen. Man muss sich hier ja am großen KB orientieren. Sitzt er zu tief, gibt es Probleme.
 
Zurück