Richtiger Sattel Ergon SME3 ?

Registriert
23. Januar 2006
Reaktionspunkte
1
Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach einem anderen Sattel für mein Canon Strive 5.0 2017.

Ich habe den Sitzknochen Abstand mit der Wellpappe gemessen und habe 10,7 gemessen, ist aber sicher nicht 100 % genau.
Der Ergon SME3 gibt es in S ode M.

S bis 11 cm
M ab 11 cm

Somit liege ich genau dazwischen, wird hier in der Regel irgendwie aufgerundet?
Sollte ich mir lieber S oder M bestellen?

Würdet ihr mir das etwas leichtere PRO Modell empfehlen oder den normalen?
Der Preisunterscheid ist ca. 30 Euro.

Ich vermute bis auf das Gewicht gibt es keine großen Unterschiede oder?
 
Der Sitzknochenabstand ist das minimum Maß wenn Du eine Raceposition hast. Google mal nach sqlab. Je nachdem wie aufrecht Du sitzt kommen da bis zu 4cm Sattelbreite hinzu.Beim Strive als Enduro mit aufrechterer Sitzhaltung würde ich 2-3cm addieren.Bedeutet 13-14cm Sattelbreite. Dann liegst Du zwischen M und L. Ich hab auch 11cm und der Ergon mit 13cm war mir zu schmal.14cm sind jetzt optimal.
 
Der Sitzknochenabstand ist das minimum Maß wenn Du eine Raceposition hast. Google mal nach sqlab. Je nachdem wie aufrecht Du sitzt kommen da bis zu 4cm Sattelbreite hinzu.Beim Strive als Enduro mit aufrechterer Sitzhaltung würde ich 2-3cm addieren.Bedeutet 13-14cm Sattelbreite. Dann liegst Du zwischen M und L. Ich hab auch 11cm und der Ergon mit 13cm war mir zu schmal.14cm sind jetzt optimal.

Bei sqlab ist das aber die breit des Sattels die angegeben wird. Bei ergon nicht. Ergon sagt 11-13 cm Sitzknochen für den L Sattel welcher eine Breite von 13.5 cm hat!
 
Ja und Nein. Es kommt immer noch auf Deine Sitzhaltung an. Je mehr Du liegst, desto näher kommst Du an deinen Sitzknochenabstand, quasi 1:1. Daher sagt Ergon L = 13,5cm Sattelbreite = 11-13cm SKA. Das paßt somit schon in der Theorie wenn Du eine sportliche Haltung fährst. Meinem Popo hat es nicht gepaßt, offenbar sitze ich aufrechter, 14cm sind für mich gut. Jeder popo ist anders. Und die Sattelmodelle bei Ergon variieren auch, je nachdem ob man einen OEM Sattel oder einen direkt verkauften hat.
 
Ergon wird bei seinen unterschiedlichen Sattellinien (XC, AM, EN) schon auch unterschiedliche Sitzpositionen berücksichtigen. Sie sind ja auch nicht auf der Brennsuppn dahergschwommen.

Das nicht jeder Sattel zu jedem Arsch passt, hat nicht zwingend was damit zu tun, dass der Sattelhersteller zu blöd ist, gute Sattel zu machen.
 
Hallo,
ich habe den Ergon Saddle Selector verwendet:
Hier gibt man den Radtyp (Enduro), Geschlecht usw.. an.

Hier der Screenshot im Anhang vom Saddle Selector mit meinen Daten.
Ich denke hier muss man nichts addieren oder berechnen, Ich vermute Ergon macht dies in deiem Tool bereits alles für einen.

http://www.ergon-bike.com/de/saddle-selector.html

Nur wenn ich eben nicht 10,8 eingebe sondern 11 cm, dann bin ich genau zwischen S und M.
Also wenn ich um 2 mm aufrunde was mal ganz grob gesagt in der Messtolleranz liegt, dann bin ich genau zwischen den S und M.

Daher im Zweifeslfall lieber aufrunden der abrunden?
 

Anhänge

  • sattel.PNG
    sattel.PNG
    140,4 KB · Aufrufe: 112
Zurück