Richtiges Schmiermittel???

Registriert
14. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hi!

Frage: Hab mir ein neues Bike zugelegt und möchte es nat optimal pflegen!
Kann mir da jemand Tipps geben, vorallem zum Thema Kettenpflege.... will nicht das bald der Rost oder der Dreck drauf is.... Was is da das richtige Schmiermittel und so??


Na dann, lg
 
Hi
Also Bike Workshop empfelt:benutzen Sie nicht dünnes öl für Ihre Kette....mach ich auch..;)
 
Wichtigste Regel: Das erste Fett von Shimano ist das beste. Also am Anfang gar nix machen, das hält bei trockener witterung durchaus 200 km. :)

Wenn die Kette dann klappert, ein "druckbeständiges" Kettenöl nehmen, (ich ziehe Tropfflasche der Sprüh vor) und wenig drauf machen. Einige male drehen, oder 100 m fahren. Dann die Kette mit einem Lappen wieder ganz trocken wischen. Das Öl soll nur in den Gelenken sein, nicht aussen. Eine meist trockene Kette hält länger, und sieht schöner aus.

Soweit zur trockenen Witterung.



Bei Regenfahrten darf es zusätzlich noch Sprühwachs sein, auch etwas mehr Öl, aber bringt auch nicht viel. Allerdings schmiert auch Wasser und Schlamm. :D

Nach Regen/Matsch die Kette mit Wasserschlauch und Lappen reinigen, dann Ölen, durchdrehen, und mit einem öligen Lappen abwischen. (Verhindert Rost, aber ein bisschen Rost macht einer Kette eigentlich nix, wenn man sie wieder ölt.)
 
HUHU

Ich gebe das Kettenöl (max. 2 ml), während ich die Kurbel rückwärts drehe, immer an die Seite des unteren Schaltwerksröllchens. Von da läuft es dann genau dahin wo es hin soll, nämlich innen an die Gelenke. Dann warte ich eine halbe Stunde und putze das überschüßige Öl wieder ab.

Übrigens benutze ich das gute Roloff Kettenöl. Für die anderen Schmierstellen kann ich nur das gute BRUNOX empfehlen.


Gruß
 
Ich benütz irgend ein Ketttenöl mit Teflon, und im Winter des CC Öl von Finish-Line und immer mit Lappen saubermachen sonst zieht die Kette haufenweise Schmutz
 
... hey Niiiki,

... für die Kettenpflege nimmst Du am Besten "Ice Wax" von "Pedros"!!! Ich kenne nichts besseres!!! Gut verteilen, über Nacht einziehen lassen und am nächsten Tag den "Überschuß" mit `nem Lappen abwischen!
...ist übrigens auch sehr gut für die Click-Pedalen!!!:Daumen:

...und für Gabel, Gelenke etc. ist die erste Wahl "Brunox" und zwar Brunox"orange"!!!
...das gibts auch in grün, aber das ist für Ketten und da nehmen wir ja das Ice Wax!!!;)
 
Nur bei soooo vielen Tipps kann ich mich ja gar nicht entscheiden *gg* Mir is "Oil if Roloff" empfohlen worden (Freunden), aber scheinbar dürfte das "Ice-Wax" auch recht gut sein, oder "Brunox" Produkte....

Sogar die Wahl is schwer *ggggg*

Jedenfalls DAAANKE!
 
Es gibt genug gute Kettenschmiermittel, aber mit sicherheit nicht DAS Schmiermittel schlechthin. Ich benutze ebenfalls Oil of Rohloff und bin damit sehr zufrieden.
 
und brunox ist für alles andere gut, aber nicht die kette... ich bin mit meinem finishline cc öl auch zufrieden...
 
ich wollts bloss nochmal in hinblick auf niikis post klarstellen, es klang so, als reihte er rohloff, ice wax und brunox in eine reihe. :bier:
 
also ich hatte mal ein sehr komisches erlebnis, als ich im bike shop stand, ich war auch so frisch, also neues bike, nigelnagelneue kette, da kaufst dir jetz mal super pflege mittel

ja dann bin ich da drin gestanden und hat mir so nen minifläschchen angeschaut, das optimal fürs kettenpflegen ist, das machst halt hin und wieder drauf dann hält die kette "ewig"; sowas oder ähnlich is draufgestanden

dann hab ich mir das nehmen wollen und den preis angeschaut, 19.90 DM, ja dacht ich mir, son scheiß brauchste nicht, weil wenn die kette runter ist ist das ding bestimmt leer, somit hätte ich 60 DM für eine Kette ausgegeben(40 DM lx kette und 20 DM das zeug)

da kaufste dir lieber ne neue kette ohne recht viel an schmiermittel auszugeben, da hält die kette auch net recht viel kürzer und ein schlechtes gewissen hast auch net dass du zu viel ausgegeben hast


somit würd ich sagen, lasst es lieber stehen ohne Special ICE WAX mit Propanolalkoholusatz oder super clean and fresh chain scheisdreck und fahrt einfach

kette hin und wieder ölen dann abwischen und fertig, man das ice zeug brauchste alles net, kostet ja nur, und die kette hält dann mal 200-300 km länger
 
Zumindest für schlechtes Wetter kann ich Motorsägenkettenöl empfehlen. Ist billig und backt wie sonstwas. Das sauteure "Syncros"-Kettenöl (son rotes Zeug, keine Ahnung, ob's das noch / wieder gibt) war auch synthetisches Kettensägenöl....aber in Apothekerflaschen :lol:


cheers
gerrit
 
Zurück