Rigida Taurus Lrs mit Ztr Flow aufrüsten

Registriert
11. Juli 2006
Reaktionspunkte
12
hallo bei meinem Lrs ist die Felge gerissen. Kann ich einfach eine Ztr Flow wieder einspeichen? Die Rigida ist 19mm hoch und die Flow ist 20mm hoch.Das sollte doch funktionieren oder?
grüßle
 
die höhe ist nur ein indikator. letztlich ist der durchmesser am nippelsitz (ERD) entscheidend. und der kann dennoch variieren.
 
Davon abgesehen ist die Taurus2000 Disc bei billigst XC Laufradsätzen verbaut - lieber gleich einen neuen ZTR LRS aufbauen lassen,
bzw. -kaufen, als den Schrott vom Rigida LRS dieser 0815 Klasse mitzunehmen. Das Problem ist, die meisten Einsteiger kaufen sich
ein Einsteiger HT mitunter mit diesem Taurus2k LRS - fahren dann "Freeride" und wundern sich dann, das der LRS nicht hält... :-/ Die Felge wiegt ca. 550gr - für XC Schrott.
 
hi ist ja nur der alte lrs. aber die xtnaben sind noch top. und nu gamelt er halt so rum. und wenn die neue felge gepasst hätte , hätte ich nu einen top lrs mit dem ich es so richtig krachen lassen könnte.

grüßle
 
Kommt drauf an, wie weit die Speichen jetzt im Nippel drin sind. Lt. Spokomat hat die Taurus einen ERD von 541, die Flow einen von 539.

D.h., wenn die Speichen jetzt z. B. max. bis zum Nippelschlitz reichen würden, könntest du die Flow bedenkenlos verbauen. Alles Längere würde dann wohl zu lang sein.

Guck doch einfach mal nach.

Apropos Rigida/Ryde: Ich hatte noch nichts, was an meinem Reiserad hinten (Felgenbremse, Speedhub) besser gehalten hätte, als eine Rigida-Felge. Mavic EX 721? Kannste knicken. Big Bull, hält!
 
hi
ich hab gleich mal geschaut, also die Nippel hätten noch so ca.2mm Platz bis einschließlich Schlitz.
Hm vlt. kommts ja auf einen versuch an ......
 
Zurück