ring-go-star?

gon

Registriert
6. Oktober 2004
Reaktionspunkte
1.049
Kann man den Ring-Go-Star auch fürs gröbere verwenden? Vom Prinzip her eigentlich ganz praktisch, aber ob es hält?

gon
 
naja, ich weiß nicht, ob das die erfindung war, die man braucht... ich vertraue meiner kralle mehr und ich fands auch nicht schlimm, sie zu montieren.
halten würds wahrscheinlich schon, so enorme kräfte wirken auf das teil ja eigentlich auch nicht...
 
sowas gab´s schonmal (vor ca 10 Jahren?) von Diatech und es hat eigentlich ganz ordentlich funktioniert. Ein Versuch wär´s bestimmt Wert. Weißt du grad was der kostet?
 
ich habs mir mal überlegt zuätzlich zu der kralle da sich mein steuersatz nach 2 abfahrten todtnau immer gelöst hat weil die dorado nicht besonders gut klemmt.
hat da schon jehmand erfahrungen gemacht?
das ding scheint mir jedenfalls recht praktisch zu sein.
schon der name ist das ding wert :D .
 
Pilatus schrieb:
sowas gab´s schonmal (vor ca 10 Jahren?) von Diatech und es hat eigentlich ganz ordentlich funktioniert. Ein Versuch wär´s bestimmt Wert. Weißt du grad was der kostet?

20 EUR bei hibike.

gon
 
tesa schrieb:
naja, ich weiß nicht, ob das die erfindung war, die man braucht... ich vertraue meiner kralle mehr und ich fands auch nicht schlimm, sie zu montieren.
halten würds wahrscheinlich schon, so enorme kräfte wirken auf das teil ja eigentlich auch nicht...

Habe jetzt schon ein paar mal gelesen das die Kralle nur zum anziehen ist und nichts trägt. Ob es stimmt? Aber USE verkauft das Teil ja auch schon ewig.

gon
 
gon schrieb:
Habe jetzt schon ein paar mal gelesen das die Kralle nur zum anziehen ist und nichts trägt. Ob es stimmt? Aber USE verkauft das Teil ja auch schon ewig.

gon

Klar , is so , die kappe is nur zum einstellen des steuersatzspieles und gehalten wird das ganze dann durch den vorbau (der GENAU den gleichen scheiss macht wie dat ringo star dingends ...) , einzig das der vorbau nich mehr direkt auffem steuersatz schleift wäre noch nen argument , da der sich aber eh mitdreht und meist noch nen spacer dazwischen liegt isses auch ladde ...
 
also hatte das ganze von Diatech (also hab den Steuersatz noch,
nur fahr den halt net mehr), hat aber ohne zusätzliche Kralle net wirklich toll funktioniert und vorallem net gehalten!
 
Was hat denn nicht gehalten? Steuersatz hat dauernd Spiel?

gon
 
Head Lock ist eindeutig die bessere Wahl.

Wenn der Vorbau mit seiner Klemmung schon nicht in der Lage ist, den Steuersatz spielfrei zu halten, wird dieser Ring auch nicht wesentlich mehr dazu beitragen.
 
Headlock erscheint mir auch besser, allerdings scheidet der aus wenn man ein Steckschutzblech für vorne braucht.
Ich werde den Ring-go-star einfach mal probieren und wenns nix taugt halt durch eine Kralle ersetzen.

gon
 
also wenn man diesen ringostar verwendet kann man des doch aber nicht mehr so stramm einstellen bzw so einfach einstellen denn mit der kralle zieht man doch nur fest und gut is mit dem ring muss man dann mit einer hand die gabel reindrücken und mit der andere den ring festschrauben da is die kralle doch einfacher oder sehe ich des jetzt falsch ??
 
Also laut der Anleitung ist das Reindrücken nur beim Festschrauben des Vorbaus. Dann einfach nur die Imbusschraube anziehen. Allerdings allzu viel Kraft lässt sich wohl nicht mit einem 2mm Imbus aufbringen.

gon
 
gon schrieb:
Was hat denn nicht gehalten? Steuersatz hat dauernd Spiel?

gon

also wie gesagt den Steuersatz hab ich noch, der is au noch top in ordnung, nur lockert sich der halt immer ohne Kralle, weil ansonsten könnte man au einfach den Steuersatz mit ner Schraubzwinge festziehen, Vorbauschrauben festziehen und feddich ;)
 
Eagle14 schrieb:
also wenn man diesen ringostar verwendet kann man des doch aber nicht mehr so stramm einstellen bzw so einfach einstellen denn mit der kralle zieht man doch nur fest und gut is mit dem ring muss man dann mit einer hand die gabel reindrücken und mit der andere den ring festschrauben da is die kralle doch einfacher oder sehe ich des jetzt falsch ??
das siehst du falsch bzw. du hast die funktion nicht geschnallt:
"Um das Spiel des Steuersatzes zu eliminieren einfach die 4mm Imbusschraube, die sich im unteren Ring befindet, anziehen, so dass sich der Ring langsam spreizt/ausdehnt. (Bitte drehen Sie die Schraube maximal für 6 komplette Umdrehungen.) "
 
Hab mir diesen ring-go-star vor kurzem erst gekauft und muss sagen, das es umsonst war. Man bekommt das ding nicht wirklich spielfrei (höchstens mit nem headlock zum spannen --> hatte ich aber nicht). ist voll das gemehr das zu montieren und man hat halt immer bissel spiel, was sich beim bremsen, bunny und fronthops bemerkbar macht.
Naja ok

Also wer so ein Teil haben will <-- wie neu - muss mir mal schreiben!

Mfg
Davidb
 
...freund von mir hatte den auch und hat ihn dann mit derselben begründung (fummelig, spiel) wieder gegen ne kralle getauscht... ring go star macht sinn wenn du ne gabel mit carbonschaft hast oder keinen bock hast ne kralle einzuschlagen,(oder die bremsleitung durch den gabelschaft legen willst), ansonsten würd ich mir die 20€ sparen
 
genau des meinte ich ja mit "schwer einstellen" da is doch ne kralle wesentlich einfacher!
 
Tja also mir scheint so als ob der einzige Vorteil von dem Ding ist, dass man durch den Gabelschaft seinen Vorderreifen anschauen kann (wenn man den Deckel nicht drauftut, der ja keinen eigentlichen Nutzen hat).
Und diesen Vorteil halte ich einfach mal für äuserst fragwürdig!!
:lol: :lol: :lol:
 
So, das neue Radel ist zusammengebaut. Habs mal mit dem Ringo an der neuen Sherman versucht. Bis jetzt finde ichs klasse! Anziehen war überhaupt kein Problem. Gleich am WE getestet, Steuersatz hat auch kein Spiel bekommen und ich bin kein Leichtgewicht :D

Wird sich zeigen wie es auf Dauer hält
gon
 
Zurück