- Registriert
- 18. Oktober 2006
- Reaktionspunkte
- 0
Und war es dann ein 2007/2008er Rahmen oder schon ein neuer 2009er?
Ein 2007/ 08 er.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und war es dann ein 2007/2008er Rahmen oder schon ein neuer 2009er?
Kennt jemand 2009èr Modelle wo dieser Riss auftauchte ?
Gruss
k.
neuer (?) bikeguard und sogar noch ganz heil...
trotzdem sollte canyon vielleicht mal darüber nachdenken, auf der rahmenseite eine zusätzliche lage karton zwischen rahmen und bikeguard zu packen, das würde m.e. viele transportschäden verhindern.
Wenn ich sowas sehe, bleibt eigentlich nur die Fahrt nach Koblenz selbst. So darf man doch kein Fahrrad verschicken ...
Mh, naja, vergleichen kann man diese imho Situation nicht wirklich. Das Handling und die Möglichkeiten eines Ladens mit einem versendeten Bike/Rahmen ist doch eigentlich ganz andere, als der Versand zum Endkunden, von dem nicht ausgegangen werden darf, dass er professioneller Fahrradhändler/Mechaniker ist.Aus meiner Erfahrung in einer Werkstatt kann ich nur sagen das die meisten Bikes so im Laden ankommen.
Da hast du durchaus Recht und ist auch ein nachvollziehbarer Grund, aber dieses Problem ist ja eigentlich ein Anderes und läßt sich auf viele Bereiche ausdehen, wie kann man Verpackung minimieren ohne dass das Produkt darunter leidet! Und wenn man das Minimieren nicht schafft, wie kann man eine bessere Entsorgung gewährleisten...Allerdings sind oft dünne Pappen um die Hauptrohre geklebt, damit keine Kratzer an den sichtbaren Stellen erscheinen - manchmal haben Sie halt Beulen. Mit mehr Polsterung würde man bei 100 Rädern nach einem Tag in der Werkstatt vor Müll umkommen.
Im Garantieheft steht, daß man im Garantiefall (in der gesetzlichen Gewährleistung sowieso) ein aktuelles Modell bekommt! Wieso hast du dir denn nochmal ein 2008er andrehen lassen.
Auf den Rahmen hast du 5 Jahre Garantie!
Ging mir ähnlich - kpl. Rahmentausch inkl. 2x Versand in nur einer Woche, und plötzlich stand der Karton wieder vor der Tür.Die Abwicklung gestaltete sich recht unkompliziert, wobei ich mir etwas mehr Kommunikation gewünscht hätte. Der neue Rahmen wurde einige Tage nach Einsendung kommentarlos verschickt, so dass ich bis gestern nicht wusste, was mich nun erwartet.
Ich dachte auch 5 Jahre, aber auf die aktuellen Rahmen scheinen es sogar 6 zu sein...: http://www.canyon.com/service/faq.html?c=8&q=31dein Wort in Gottes Ohr, ich hoffe das ist für Auslandskunden auch so![]()
Ich glaube nicht, daß der GC Rahmen so grenzwertig konstruiert ist, da? bei den minimalen Winkeländerungen bei größerem Federweg was passiert. Die alten Nerves sind ja wohl prinzipiell gleich vom Steuerrohr, da passierts ja nicht so oft. Kann eigentlich nur ein Fehler in der Produktion oder bei der Steuersatz Montage sein.
Würde mich auch ehrlich gesagt wundern da ansonsten sicherlich mehr Leute die Probleme hätten. Mich hat nur gewundert, dass ich hier gelesen habe, dass gleiche Risse auch beispielsweise bei Scott Rahmen auftreten - immer in Kombination mit der REBA.