riss in strebe - schweissen ?

blutbuche

FROG and TOAD - RIDER
Registriert
25. Oktober 2010
Reaktionspunkte
5
Ort
wetterau- nah am taunus
hab e am hinterbau (strebe) einen riss entdeckt . kann man das ohne probleme schweissen lassen (natürlich vom fachmann ) - oder ist die gefahr relativ hoch , dass es wieder reissen wird ? ist ein alu rahmen . danke , greez , k.
 
Prinzipiell sind die Alulegierungen wenn sie einmal kalt oder warm ausgelagert sind nicht mehr sinnvoll schweißbar. Aber abseits der 1a korrekten Vorgehensweise nach Lehrbuch kann man es ja trotzdem versuchen. Wobei es Schweißer und Schweißer gibt. Die Einen schweißen kompetent mit dem richtigem Schweißzusatz und für die Anderen ist Alu gleich Alu und es wird mit der Wald & Wiesen Elektrode einfach drüber gezogen. Für den Laien kaum erkennbar, fragt der Schweißer, ob du zufällig die verwendete Legierung vom Rahmen kennst ist das schon ein gutes Zeichen. Solltest dich da also mal schlau machen ob es 6082 oder 7020 Alulegierung ist.

Wenn es ein halbwegs aktuelles Fully ist und es teuer genug war, hast du gute Chancen den Hinterbau beim Vertrieb zu bekommen. Oder nur ne Strebe
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor der selben Frage stand ich schon 4-5 mal :lol:

Ich hab's nie gewagt, die Gesundheit ging mir immer vor....

Habe noch 3 Rahmen rumliegen, einen werde ich im Winter tatsächlich schweißtechnisch testen lassen, da ich einen sehr guten Alu-Schweißer kenne.

edit: 5x :lol:
 
Schon beim Händler/Hersteller angefragt, ob noch Garantie drauf ist oder ob es eine Kulanzregelung gibt? Wenn sich da erst mal ein Schweißer dran versucht hat, ist es damit auf jeden Fall vorbei.
 
Meine Güte, wir reden über einen 2006er Cube AMS Hinterbau. Sowas lässt man nicht schweissen, das kauft man neu.
Man flickt ja auch keine Plastiktüte wenn sie ein Loch hat.
 
Wenn keine passende Ersatzschwinge mehr verfügbar ist, bleibt eh nur die Wahl zwischen Pest oder Cholera (aka Schweißen oder Wandparkplatz). Geht mir ja mit dem Tycoon CR von 02 (zugegeben schon ein kleiner Dinosaurier) ähnlich.
 
hab e am hinterbau (strebe) einen riss entdeckt . kann man das ohne probleme schweissen lassen (natürlich vom fachmann ) - oder ist die gefahr relativ hoch , dass es wieder reissen wird ? ist ein alu rahmen . danke , greez , k.

Wäre es bei einem 5 Jahre alten Rahmen mit gebrochenem Hinterbau, nicht vielleicht sinnvoller einen komplett neuen Rahmen zu kaufen, als da nach einem Hinterbau zu suchen oder diesen schweißen zu lassen.

Die AMS Rahmen sind doch, wenn es Auslaufmodelle sind nicht so teuer. Ich habe letztes Jahr bei www.bike-discount.de 399 EUR für einen Rahmen ohne Dämpfer bezahlt. Gegenwärtig habe die aber keine Rahmen im Angebot. Eventuelle wird es ja über den Winter wieder einige zu attraktiven Preisen geben.

Ansonsten mal das iNet durchstöbern. Über eBay kann man bei Bikepalast in Österreich einen 16" AMS Pro Rahmen für 499 EUR mit Dämpfer kaufen. http://www.ebay.de/itm/Rahmen-Cube-...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item336bd2a0c1
Gut die Farbe mag nicht jeder Manns oder Fraus Sache sein, wäre aber schon mal ein Anfang. Auf deren Hompage habe sie zudem ein AMS 100 HPC (Carbon) für 599 EUR in 16" und 20". http://www.bikepalast.com/product_i...Cube-AMS-HPC-2010-Blackline-ohne-D-mpfer.html Das ist farblich schon gefälliger.

Auch bei www.fun-corner.de gibt es immer wieder günstige Cube Rahmen. Im Moment haben sie das AMS 100 leider nur in 22" im Angebot (499 EUR ohne Dämpfer).
 
..hat sich erledigt , bekomme von cube eine zu nem echten schnapp preis und dann auch ncoh in der farbe , die ich immer wollte - schwarz- neongrün . greez , k.
@büscherammler (der name sagt ja schon alles ) ... wenn du zuviel kohle hast , is ja prima - muss aber nicht bei jedem so sein ... und 400 euro sind ja auch kein "kleingeld" - vor allem , wenn die ausgabe unvorhergeseh´n kommt ... allen anderen : danke f. die antworten !
 
..hat sich erledigt , bekomme von cube eine zu nem echten schnapp preis und dann auch ncoh in der farbe , die ich immer wollte - schwarz- neongrün . greez , k.


so ist es - bekomme von cube einen ersatzrahmen zu gutem preis . mit garantie is essig , da ich ja nicht der erstbes. bin und ausserdem die 5 jahre eh rum sind ... hinterbau für 2005er modelle gibt es bei cube nichtmehr .-

:confused:
 
Hast Recht, ist natürlich besser für einen 2006er Rahmen und Dämpfer für 250€ einen neuen Hinterbau zu kaufen, als für 400€ ein aktuelles Rahmenset.

Sorry, mein Fehler!
 
Meine Güte; man kann sich aber auch anstellen...

Mit einem professionellen Schweisser an Deiner Seite ist sowas doch überhaupt kein Problem!
Wir fahren Motorräder mit teilweise über 150 PS mit umgeschweissten Rahmen, Schwingen, Gabelbrücken, Bremsscheibenaufnahmen etc.

Das ist doch alles kein Hexenwerk sondern bloss solides Handwerk; so what?
 
So ein Motorrad hat größere Wandstärken und wenn die Schweißer Ahnung haben ist das alles kein Ding. Typischer Handwerker hält aber wirklich nur mal die Elektrode drauf und schweißt mit nem xbeliebigem Zusatz. Das wird dann einfach nix, vor allem da die Fahrräder oft nicht so üppig ausgelegt sind wie so ein Motorrad.
 
Zurück