Risse auf der Felgenoberfläche

Registriert
23. Juli 2008
Reaktionspunkte
1
So siehts bei mir aus.
FelgeHinten.jpg

Alles ganz gleichmäßig über den gesammten Felgenumfang verteilt. (Das weise am oberen Nippel ist ne Faser vom Lappen, kein Riss)

Ich möchte wissen ob ihr sowas schon einmal gesehen habt.

Morgen zeig ichs mal nem Händler.

Die Felge ist von einem Specialized Rockhopper Comp 09, ist eine von Alexrims.
 
Kann es sein, dass die Felge eloxiert ist?

Bei Mavic gabs das öffter mal, dass um die Ösen rum die Eloxalschicht rissig war. Das war aber nur ein kosmetisches Problem und somit kein großer Grund zur Sorge.
 
Macht nix, ist nur optisch. Du kannst aber trotzdem zu deinem Händler gehen, dann könnt ihr mal drüber reden ;)
 
Hallo,

das mit den "Rissen" in der Oberfläche ist ein Produktionseffekt, der dann entsteht wenn das Felgenprofil nach dem eloxieren gebogen wird. Das tritt bei allen Anbietern auf und stellt keinerlei Qualitätsverlust da. Auch Alexrims hat Felgenmodelle im Sortiment die anders produziert werden. Bei geschweißten Felgen tritt diese Problem genrell nicht auf.

Gruss

santon
 
sicher das die felge erst NACH dem eloxieren gebogen wird??kann ich mir kaum vorstellen.da wären diese effekte(risse) von haus aus ja schon vorprogrammiert.
ich behaupte das die risse aus dem täglichen gebrauch kommen.die eloxalschicht ist einfach nicht so "elastisch" und kommt den bewegungen die in der felge passieren einfach nicht hinterher.
ungefähr wie beim autolack...bis zu einem gewissen grad kann man das blech verbeulen ohne das der lack dabei beschädigt wird.geht man über diese grenze hinaus platzt er auf.
(lackieren und eloxieren sind 2 paar schuhe..weiß ich...war nur zur verdeutlichung)
 
sicher das die felge erst NACH dem eloxieren gebogen wird??kann ich mir kaum vorstellen.da wären diese effekte(risse) von haus aus ja schon vorprogrammiert.
ich behaupte das die risse aus dem täglichen gebrauch kommen.die eloxalschicht ist einfach nicht so "elastisch" und kommt den bewegungen die in der felge passieren einfach nicht hinterher.
ungefähr wie beim autolack...bis zu einem gewissen grad kann man das blech verbeulen ohne das der lack dabei beschädigt wird.geht man über diese grenze hinaus platzt er auf.
(lackieren und eloxieren sind 2 paar schuhe..weiß ich...war nur zur verdeutlichung)

Ich auch nicht. Kann eigentlich nicht sein, weil ja bei geschweißten Felgen auch die Schweißstelle mit eloxiert/anodisiert ist.
 
Ich auch nicht. Kann eigentlich nicht sein, weil ja bei geschweißten Felgen auch die Schweißstelle mit eloxiert/anodisiert ist.

Bei geschweißten Felgen ist das auch etwas anderes, habe ich auch gesagt, diese haben nicht diese "Risse". ...Bei geschweißten Felgen tritt diese Problem generell nicht auf....

Es gibt verschieden Methoden Felgen zu produzieren, die dann auch unterschiedlich aufwendig und daher teuer sind.

Profil eloxieren - biegen - verbinden
Profil biegen - eloxieren - verbinden
Profil biegen - schweißen - eloxieren

Version 1 und 3 sind gängig, Version 2 macht nur unter bestimmten Voraussetzungen Sinn, Produktionsmengen oder spezielle Oberfläche.

Gruss

santon
 
Zurück