- Registriert
- 4. Oktober 2022
- Reaktionspunkte
- 0
Ich habe ein Problem mit einem 3 Jahre alten 29“ Sun Ringlé Düroc 30 Hinterrad.
An diesem war eine Speiche gebrochen, deshalb bin ich damit zu einem kleinen Händler vor Ort gegangen. Er hat von mir den Auftrag erhalten die Speiche zu ersetzen und das Laufrad zu zentrieren. Nun habe ich das Laufrad zurückerhalten, aber jetzt hat die Felge in Höhe fast jeder 2. Speiche einen ca. 1cm langen Riss. Die 12 Risse gehen jeweils durch das Loch für die Speichen. Der Händler behauptet das diese Risse nicht seine Schuld und mangelnde Qualität des Laufrades dafür verantwortlich sind. Als ich das Laufrad dort abgegeben habe, war es bis auf die gebrochene Speiche einwandfrei. Es gab keine Risse.
Jetzt habe ich also für die Reparatur 40€ gezahlt und ein zerstörtes Laufrad zurückerhalten. Was sollte ich Eurer Meinung nach tun? Der Händler weißt jede Verantwortung von sich und gab mir auch schon zu verstehen, daß ich dort als Kunde unerwünscht bin.
An diesem war eine Speiche gebrochen, deshalb bin ich damit zu einem kleinen Händler vor Ort gegangen. Er hat von mir den Auftrag erhalten die Speiche zu ersetzen und das Laufrad zu zentrieren. Nun habe ich das Laufrad zurückerhalten, aber jetzt hat die Felge in Höhe fast jeder 2. Speiche einen ca. 1cm langen Riss. Die 12 Risse gehen jeweils durch das Loch für die Speichen. Der Händler behauptet das diese Risse nicht seine Schuld und mangelnde Qualität des Laufrades dafür verantwortlich sind. Als ich das Laufrad dort abgegeben habe, war es bis auf die gebrochene Speiche einwandfrei. Es gab keine Risse.
Jetzt habe ich also für die Reparatur 40€ gezahlt und ein zerstörtes Laufrad zurückerhalten. Was sollte ich Eurer Meinung nach tun? Der Händler weißt jede Verantwortung von sich und gab mir auch schon zu verstehen, daß ich dort als Kunde unerwünscht bin.