Ritchey Flexlogic Carbon Sattelstütze

Registriert
7. Januar 2022
Reaktionspunkte
6
Hallo,

Ich fahre ein Cannondale FSI HT und möchte mir eine carbonsattelstütze kaufen. Ich erwarte mir dadurch ein besseres Flexen und somit schnelleres und entspannteres Fahren.
Wie sind eure Erfahrungen? Bringt der Umstieg von Alu Sattelstange auf Carbon überhaupt etwas oder ist es nur Geldverschwendung. Der Preis ist ja nicht ohne für so ein Rohr.

Danke!
 
Die Sattelstütze kann in Sachen Flex durchaus viel ausmachen. In der Regel flext Carbon besser als Alu, aber nicht jede Carbon Sattelstütze flext (gleich) gut. Meine Lieblings-Stütze ist die Syntace P6 Highflex. Die flext gut und hat ne gescheite Klemmung.
Wie viel Auszug hast du denn an der Sattelstütze? Wenn du nur wenig Auszug hast, wird der Unterschied zwischen einer gut flexenden und einer kaum flexenden Stütze kleiner. Bei wenig Auszug könntest du über eine Blattfeder Sattelstütze nachdenken, die flext sicher am meisten. Wenn das für dich in Frage kommt, ich hätte eine abzugeben.
 
Cannondale selbst hat doch eine Stütze im Programm die oben verjüngt ist.
Ich selbst fahre mit einer Merida Carbonstütze. Flext manchmal etwas zuviel.
 
Mit der Flex Logic habe ich nur die besten Erfahrungen

Ich habe eine aufgehoben. Die ist 27.2 und ist nicht mehr als 500 km und kein Gelände in Gebrauch gewesen.

Bei Interesse bitte melden......🙂
 
Kann klappen, dass der Gebrauchtmarkt mal was her gibt, aber da braucht es wohl Glück und Geduld.
Habe eine nagelneue, nie verbaute Superlogic für 65,- gekauft. Jahre vor Corona und in 30.9. Der Grund war sicherlich; das Maß war damals noch nicht so verbreitet.
Man darf jetzt die Preise nicht mit der Prä-Pandemie Zeit vergleichen. Etwas herunterhandeln geht bestimmt noch.
 
Zurück