Ritchey Speichen??

johnnyra

nebenberuflich Kosmonaut
Registriert
25. April 2007
Reaktionspunkte
429
Ort
Dresden
also die hab ich ja im Leben auch noch nicht gesehen! Ich hatte ja erst Probleme bei Tagesklicht das richtig zu erkennen, aber jetzt im Makro der Digicam - eindeutig Ritchey Speichen! OK, nicht unbedingt klassisch aber immerhin... Hat jemand Infos darüber?

SANY8154.JPG
[/URL][/IMG]
 
Ich hatte die 1994 gekauft und verbaut. Sind doppelt dicke glaube 1,8 auf 1,5, und wurden meines Wissens von ST hergestellt. Fahre sie heute noch ohne Probleme.
 
na da muss ich doch noch mal nachmessen.
Christi und j.ö.r.g: sehr schön!!!


edit: nachgemessen, und jetzt Achtung: Antriebsseite HR sind DT 2,0-1,8-2,0, Gegenseite und VR sind die TR, aber jetzt Achtung 2,0-1,6-2,0.

Und der Unterschied zu den DT: der verjüngte Bereich ist um ein ganzes Stück länger als bei den DT, das fängt praktisch nen cm unter dem Nippel an und wird auch erst ganz knapp vor der Krümmung wieder dicker.
 
Zuletzt bearbeitet:
2.0/1.6/2.0 gab es nicht, sind wohl 2.0/1.7/2.0 mit etwas Toleranz (in der Produktion oder Deiner Messung *g*). Auf Antriebsseite sollte man die nach mehr oder weniger allgemeiner Meinung nicht benutzen, sonst vom Gewicht her kaum zu schlagen (vor allem die 1.8er).
 
Und natürlich Pflicht an den Ritchey Rädern an denen die beiden Ersatzspeichen auf der Kettenstrebe als Schutz angebracht waren.
(Hab grad kein Bild hier)

Cu Danni
 
Zurück