Ritchey V4 - Wie lange hält das Pedal?

Wieviel km Hat das Ritchey V4 gehalten bis zum Defekt?

  • bis 100km

    Stimmen: 5 6,1%
  • bis 1.000km

    Stimmen: 23 28,0%
  • bis 5.000km

    Stimmen: 21 25,6%
  • bis 10.000km

    Stimmen: 7 8,5%
  • bis heute :-)

    Stimmen: 26 31,7%

  • Umfrageteilnehmer
    82
Meine V4 Pro drehen sich schon über 2tkm, das Lagerspiel ist so gering, das es vernachlässigt werden kann. Werde sicher die Dinger noch lange fahren.
Den originalen Preis finde ich aber viel zu hoch, habe meine aber zum Glück für 30 Euro bekommen.

Gruß
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich wiege 58 kg.
Hab die V4 pro zu weihnachten bekommen und beim 2ten Rennen der Saison bricht vorn einfach die einrastung für den Cleat raus!!
Jetzt hab ich die wcs und die halten NOCH...
 
So, Gestern bemerkt, dass am linken Pedal die Hülse, die den Dichtring hält, lose ist.
Die baumelt jetzt so rum. (bei km 1900)
Jetzt gehen die Dinger zurück.
Dummerweise gibt es nicht wirklich eine Alternative?
Quartz? Bebop? Exustar? Mal sehen was es wird...
 
Dummerweise gibt es nicht wirklich eine Alternative?

exustar_epm25.jpg

index.htm
 
Also ich habe bisher keine Probleme mit diesem Pedal, ich bin aber auch nur ein schön Wetter fahrer. Fahrleistung im Jahr vielleicht 1500 bis max. 2000 Km. Spiel hat das Lager bei mir auch! Aber mittlerweile dürften es auch locker 4000 Km sein die ich mit den Pedalen gefahren bin. Sogar vereinzelte Straßenrennen. Das Fahrergewicht schwankend zwischen 90 Kg und 85 Kg.

Eine Diskussion über eine Alternative würde mich auch interessieren!
Grüße nEsh
 
Zuletzt bearbeitet:
wozu diskutieren:confused:...die "Alternative" gibt es seit 20 Jahren...kennt jeder und nennt sich Shimano SPD und kannst einbauen und dann vergessen, wer auf Gewicht achtet dem bleibt halt nur die XTR-Version, alle Fahrer anderen haben zig Alternativen, die nicht nerven wie alle anderen Nachbau-Taiwan -was weis ich wie sie heissen-Pedale
 
so,
erster Bericht meiner neuen Bebops:

Bin überrascht wie leicht die sind (Edelstahlausführung):
Pedal: 199Gr
Cleats incl. Schrauben: 74Gr
funktionieren wirklich sehr gut, leichter Einstieg (auch als alter SPD-Hase)
selbst verschlammt keine Probleme (Bin mehrfach in ein Schlammloch getreten, der Einstieg ging gut)
Gewöhnungsbedürtig ist allenfals die sehr weite seitliche Bewegungsfreiheit.
Und was sich erst nach dem ersten Sturz zeigen wird:
Das pedal rastet nicht aus, wenn nur Zug aufs Pedal kommt und der Fuß nicht gleichzeitig verdreht wird...:mad:
Alles in allem: TOP! eine echte Alternative für 83,-
 
Meine Pedale haben am Wochenende der Geist aufgegeben.
Habe wie hier schon andere unter dem Fahren ein Pedal quasi verloren.

Bin die Pedale seit July 2009 gefahren. Ca. 5 Tkm. Würde die Pedale aber ebenfalls nieh wieder kaufen.
Hatte bereits nach kurzer Zeit ein extremes Lagerspiel.

Bin derzeit leider vergeblich auf der Suche nach einer Alternative.
Evtl CrankBrother Eggb. SL oder LOOK Quartz.

Bin aber selbst noch unschlüssig, da ich "eigentlich" beim SPD System bleiben wollte, da ich am Rennrad auch SPD fahre.
 
...hätte ich das mal ehr gelesen :( meine v4 haben nach 1500km angefangen zu knirschen und dann zu knacken (merkliches Lagespiel axial und radial). ich hab sie dan gegen XT getauscht und wollte sie bei Gelegenheit mal zerlegen, wie bekomme ich aber die Achse aus dem Pedal? Wenn man die äußer Verschlußschrauge entfernt, kann man ja nur das äusere Lager entfernen (Gimmiring, Scheibe und Kugeln). Das Innere Lager ist ja mit einer Blechhülse verpresst, oder gibts einen Trick?
 
Fahre das V4 Pro an zwei MTB`s und auch an meinem Roadbike. An den MTB`s nach 1000km ohne Pflege (außer reinigen) axiales Spiel, hält aber im gleichen Zustand seit 5000 km. Am Roadbike seit 7000 km Tip Top mit max. 1 mm Axialspiel. Das Teil ist leicht, sieht gut aus und hält akzeptabel. Auf das V5 bin ich auch gespannt.

Gruß, Königwagner.
 
so,
erster Bericht meiner neuen Bebops:

Bin überrascht wie leicht die sind (Edelstahlausführung):
Pedal: 199Gr
Cleats incl. Schrauben: 74Gr
funktionieren wirklich sehr gut, leichter Einstieg (auch als alter SPD-Hase)
selbst verschlammt keine Probleme (Bin mehrfach in ein Schlammloch getreten, der Einstieg ging gut)
Gewöhnungsbedürtig ist allenfals die sehr weite seitliche Bewegungsfreiheit.
Und was sich erst nach dem ersten Sturz zeigen wird:
Das pedal rastet nicht aus, wenn nur Zug aufs Pedal kommt und der Fuß nicht gleichzeitig verdreht wird...:mad:
Alles in allem: TOP! eine echte Alternative für 83,-

Sehen echt gut aus! Gibt es auch Bilder in Schwarz? Hätte auch interesse daran (schwarz) aber wo bekommt man die Dinger her? Gibt es auch deutsche Lieferanten und dann noch für 83 Euro!?

Gruß
Patrick
 
fahre die eggbeater, und muss sagen lager sind auch nicht so toll ,meine sl hatten nach 3000 km spiel,es gibt zwar den rebuilt kit aber,das kann keine alternative sein:eek:

erm, spaet, aber besser als nie.

nach 3000km 25 EUR und wenns hoch kommt eine halbe stunde investieren zu muessen "kanns nicht sein"? das ist der preis fuer das ziemlich konkurenzlose gewicht (neben den zugegebenermassen recht hohen anschaffungskosten fuer die wirklich leichten). ein sehr verkraftbarer, wie ich meine.
 
Sehen echt gut aus! Gibt es auch Bilder in Schwarz? Hätte auch interesse daran (schwarz) aber wo bekommt man die Dinger her? Gibt es auch deutsche Lieferanten und dann noch für 83 Euro!?

Gruß
Patrick

Schwarz ist die CrMo Ausführung, 210Gr
Silber die Edelstahl- Ausf. 195 Gr.
Lieferant: Google ist Dein Freund :-)

Wer Interesse hat:
Gebe meine V4 ab:35,- incl. Versand
1000km gefahren,
mit modifizierter Lagerung, die gelbe Gummischeibe ist durch eine Unterlegscheibe ersetzt und so das Spiel dauerhaft eingestellt.
Bilder auf Anfrage.
 
Schwarz ist die CrMo Ausführung, 210Gr
Silber die Edelstahl- Ausf. 195 Gr.
Lieferant: Google ist Dein Freund :-)

Wer Interesse hat:
Gebe meine V4 ab:35,- incl. Versand
1000km gefahren,
mit modifizierter Lagerung, die gelbe Gummischeibe ist durch eine Unterlegscheibe ersetzt und so das Spiel dauerhaft eingestellt.
Bilder auf Anfrage.

Ja mittlerweile habe ich sie auch gefunden, wußte nur nicht das die Dinger von der Firma VP sind....Finde aber das die in schwarz ziehmlich preiswert aussehen oder so wirken. Aber ist auf jeden Fall mal was anderes als die normalen und langweiligen Pedalen.
Falls jemand was über die V5 erfahren sollte würde ich mich auch dafür interessieren:D

Gruß
Patrick
 
Zurück