Dennoch schiele ich schon auf hydraulisch, denn nun gibts sogar brandneu hydralische STI auf Tiagra Niveau mit passender Bremse.
Leider Flatmount, was bei meiner Fyxation Gabel passt,
nur mein Rahmen ist Post Mount
Ich wusste nicht, dass du eine Flatmount Gabel hast, damit kommst du, wie vorgerechnet, natürlich mit dem Tiagra Set deutlich günstiger weg. (Ich dachte du brauchst 2x pm Sockel und damit kannst gu gleich auch die 505-er Hebel nehmen).
Ich fahre die 505-er STIs und
SRAM Rival STIs, sind beide sehr gut, daher denke ich, dass du problemlos auch die Tiagra Hebel nehmen kannst. Der Vorteil von 10-fach liegt darin, dass du auch 9-fach MTB Schaltwerke nehmen kannst. Solltest du also mal eine andere Übersetzung benötigen, kannst du einfach und günstig das Schaltwerk tauschen und es läuft. Aus diesem Hintergrund hatte ich mir die Tiagras auch schon angeguckt, ist aber an den unsäglichen Flatmountsättel gescheitert.
Kein Problem, in dem ganzen Textgeschwurbel die letzten Seiten kann man das schon mal überlesen.

Deswegen sag ich halt, 200€ und ich hätte ne hydraulische Bremse.
Mir stinkt zwar das Ganze Theater mit diesem Zusammengefrickel, aber die einzige andere Möglichkeit wäre nen anderer Rahmen. Bzw. N+1 zum "Spaß haben" oder als Alltagsrad umbauen oder wie auch immer.
Hab auch schon auf das 2018er Gavere geschielt, das hätte direkt Flatmount und Steckachsen und 105er (5800), würde ich sicher mit Venturemax und
Sattel günstig bekommen bei meinem Händler. Dazu kämen dann ggf. die 250€ für den Umbau auf hydraulisch an dem Rad, wenn man das so machen wollen würde. Wäre wohl zukunftssicherer? Weil ich den Eindruck hab es geht zumindest Bremsentechnisch alles in Richtung Flatmount am Rennlenker bei
Shimano zumindest...
Allerdings kommen in etwas über 2 Monaten ja wohl die 2019er Modelle von Stevens raus (Hausmesse), und dann wird meiner Einschätzung nach die neue 105er (7000) verbaut sein am Gavere (nur wer weiss welche Kackfarbe der Rahmen 2019 haben wird

), was dann aber wieder bedeutet das würde von vornherein 100-200€ teurer, hätte dann aber wohl schon die neuen hydraulischen 7020er STI und somit direkt die hydraulische Bremse. Also so denk ich mir das im Moment, zumindest wenn man sich die aktuellen Gruppen und Kombinationen anschaut. Sie wären jedenfalls schön blöde, wenn sie das neue Modell wieder mit mechanischen Scheibenbremsen bringen, wo
Shimano ihnen ja auf dem Silbertablett hydraulisch bietet. Dann kämen auch diese unsglichen 6Loch Bremsscheiben mal in die Tonne, und sie könnten mit Centerlock arbeiten usw. Dazu kommt dass die 7020er Sti den 8000er Ultegra's nachempfunden sind, und imho schöner aussehen als die ollen 505er. Käme preislich wohl aufs selbe raus, wie altes Gavere und Umbau auf hydraulisch.
Schwere Entscheidung. 200€ altes Rad hydraulisch machen, Allroundrad haben aber nur 35er Schlappen mit Blechen fahren können - oder "neu und geil" mit upgrade auf 105/neue 105er, hydraulisch, Rahmen direkt mit flatmount und Steckachsen nebst 40er Schlappen und Platz für bis 42er ohne Bleche. *seufz* Warum überhaupt so Stevens fixiert, nur falls jemand sich das fragt > die Rahmen passen mir bestens, mit 162cm ist es nicht so einfach, was passendes mit Rennlenker zu finden, daher könnte ich da ziemlich bedenkenlos zugreifen, und wüsste es passt. Dafür müsste allerdings ein Kredit her, weil geschätzt 1600€ hab ich nicht in der Portokasse...
Im Moment tendiere ich zu abwarten und schauen was kommt im Juli/August raus, und dann zuschlagen und "zukunftssicher" sein.
