Ritzel Shimano 11 Zähne 10fach/9fach

Registriert
3. Juli 2007
Reaktionspunkte
4
Ich sollte ein 11er Ritzer an einer Altus 9fach ersetzen. Ich habe noch eine gebrauchte LX 10fach da, wo das 11er Ritzel noch OK scheint. Sind die nur optisch ähnlich oder ist das vielleicht sogar das gleiche Teil?

Viele Grüße und Danke
 
Sobald ich es ausgebaut habe. Das wollte ich vermeiden.
Wenn's dann nicht geht, mach ich alles doppelt. Alles überschaubar.
Wenn's jemand weiß, nehme ich gern die Abkürzung.
 
Sind die nur optisch ähnlich oder ist das vielleicht sogar das gleiche Teil?
Das ist bestimmt nicht das gleiche Teil, weil bei 10fach der Ritzelabstand etwas kleiner wie bei 9fach ist.
Man könnte es wagen das 10fach Ritzel im 9fach Antrieb zusammen mit einer 10fach Kette zu verbauen, ich weiß aber nicht, ob dann der Kassettenabschlussring noch fest wird.
Im Übrigen sind die Schaltweichen der Ritzel auf die jeweiligen Kassettenabstufungen abgestimmt. Von daher kann es auch gut sein, dass die Idee mit dem 10fach Ritzel eher schlecht ist.
 
Ich hab das schon gemacht, es ist aber ein riskante Gewürge je nach Freilauf (besser nicht aus Alu) und schalten tut es doof.
Viel einfacher ist es, das 11er kurz über die Schleifmaschine ziehen bis es die richtige Stärke hat. Gut festhalten :D.
 
Danke für die Antworten. Ich habe es einfach mal riskiert und hier mein Eindruck: Einen Unterschied der Dicke konnte ich mit der Schiebelehre nicht feststellen. Auch der Lockring sitzt wie zuvor. Ob die Zähnchen geringfügig schmaler sind (wäre ja logisch), war nicht auszumachen. Der Antrieb ist genauso gut oder schlecht wie zuvor. Also kann ich für mich zusammenfassen: Bei einer recht übel behandelten Schaltung die nicht meine eigene ist.... kann man mal machen und scheint zu tun. Andersrum 9er auf 10er wird es wahrscheinlich nicht so einfach.

Bei meinem eigenen Bike würde ich so oder so nicht auf die Idee kommen.

Danke!
 
Und dadurch wurde der Abstand zwischen den Ritzeln geringer.
beim 11t Ritzel mit dem integrierten Spacer könnte das dadurch gelöst werden, dass das Ritzel tiefer im nächsten Ritzel sitzt. Vorteil, das 11t Ritzel hat die selbe Auflage am Ende der Freilaufs, was ja beim kleinsten Ritzel kritisch sein kann, vorallem bei einem Alu-Freilauf.
zB 13t Ritzel für Pos 2
1695066298768.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück