Ritzelpaket kommt nur mitsamt Freilauf runter

Registriert
8. August 2003
Reaktionspunkte
544
Ort
Nürnberg
Hallo zusammen

Ich habe gestern versucht mein SRAM Ritzelpaket zur Reinigung abzubauen.
Leider ließ es sich nicht lösen und kam mitsamt des Freilaufs des DT Swiss EX2000 runter.:heul:
Nach Montage per Lockring funktioniert zumindest alles wieder einwandfrei.

Hat irgendjemand eine Idee wie ich das Paket vom Freilauf runter bekommen kann?

So long
J.O.
 
Na normal ist das nicht, das hat wahrscheinlich irgendwie in der Aluverbindung gefressen, oder extrem korrodiert.
Mal versuchen gegen die normale Zugrichtung zu ziehen, mit einer Kettenpeitsche am besten, wenn du eine hast.
Aber wenn es gefressen hat wird es nach dem lösen wahrscheinlich spiel haben, dann brauchste auf jedenfall einen neuen Freilauf, evtl neue Kassette.

Ach ja, und wenn es korrodiert hat, dann beim Zusammenbau ein wenig Fett auf Verbindungsteile.
 
Tja. Das mit den Hammerschlägen... ;)
Hab ich ja gemacht. Laufrad zwischen 2 Stühle und mit nem dünnen Holz am Spider angesetzt. Einmal leicht mit Gummihammer drauf gehauen und runter kam der Freilauf :D
 
Was ist denn genau für eine Kassette drauf?
Eine günstige hat sich sicher mit jedem Ritzel einzeln in den Freilauf gefressen.
Da bringt es nix den Freilauf nach rechts (in Fahrtrichtung gesehen) abzuschlagen. Du musst die Ritzel gegen die Kraftrichtung der Kette auf dem Freilauf bewegen. (Anders gesagt, die Ritzel in Richtung der Freilaufrichtung - gegen den Uhrzeigersinn - auf dem Freilauf drehen).

So bekommst du mit ein bisschen Glück die Kassette wieder frei. Dein Freilauf hat sicher jetzt schon einige Fressspuren, die musst du dann wahrscheinlich abfeilen bevor du eine neue Kassette - diesmal mit Spider - montierst..
 
Ist ein SRAM PowerGlide PG-1050.
Hat also einen Spider. Geh ich recht in der Annahme, dass standardmäßig bei DT Swiss 240s Naben ein Alu-Freilauf verbaut ist?

Ich werds mal auf jeden Fall mit der Kettenpeitsche versuchen und hoffen, dass der Freilauf noch nutzbar ist.

ca 60 Euro für nen Freilauf... die haben doch den A... offen:spinner:
 
Ja, es gibt auch keine Stahlfreiläufe für die 240s (haben sie mir bei DT Swiss zumindest gesagt).
Wenn du einen Spider hast, ist es auf jeden Fall gut. Am besten geht es dann mit zwei Kettenpeitschen (zur Not eine mit einer alten Kette selbst gebaut). Eine am Spider ansetzen zum Gegenhalten und mit der anderen Peitsche die kleinsten Ritzel Stück für Stück lösen, indem du die gegen den Uhrzeigersinn freidrehst..
 
Stimmt. brauch ich ja zwei.
Aber soweit ich das gestern gesehen habe, besteht das Paket aus einem kompletten Spider mit Abschlussring. Also die kleinen Ritzel sind quasi nicht einzeln aufgesteckt.
Dann würde es so ja nicht klappen:confused:

Edit: hab mich wohl getäuscht: Bei unserer neuen Kassette wurde die Hälfte der Kettenblätter für ein optimales Verhältnis zwischen Steifigkeit und Gewicht auf einem Spider montiert.
 
Probiere die einzelnen Ritzel mit zwei Kettenpeitschen oder so geger das Spyderpacket zu verdrehen und zwar rückwärts.
Vielleicht hat sich deine Verzahnung in ne Art Bajonettverschluss verwandelt:D
 
Zurück