KLO-3xPPP-I
IT'S TIME to ROCK'N ROLL
Schöne neue Bikes! Weiß jemand ob es das FLOW nur noch in Stahl gibt, oder wirds auch wieder ein Alu Modell geben?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich sag mal ein paar klare Worte (eigene Meinung):
Die Preise (und Preispolitik) sind unverschämt, die Lackierung hässlich, der Produktionsort unklar (Tendenz Taiwan)! Rocky Mountain hat bei mir höchstpersönlich ihren Kultstatus verwirkt! 2005/2006, als ich mir das RMX gekauft habe, war der Ruf wesentlich besser. Schade!
Und nur das Rocky Mountain draufsteht zahle ich keine 500 Euronen merh!!!
Also ich hab mir heute so eins bestellt:
![]()
Da stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis noch.
Außerdem finde ich die Lackierung einfach klasse (...das Material übrigens auch)
Werde wohl einige meiner Lieblingsteile von meinen Old Slayer dranbauen (The One, Mavic Crossmax ST, Atlas-Vorbau-Lenker-Kombi...) aber ansonsten läßt die Ausstattung nur wenig Wünsche offen.
Ja und schweren Herzens werde ich mich dann wohl von meinm Old Slayer trennen, denn zwei Bikes für den All-Mountain-Einsatzbereich wäre dann doch zuviel des guten.
....... Wenn der Flatline WC Frame wieder wirklich in Vancouver produziert wird, bin ich auch bereit dem Preis entgegen zu kommen.
Sorry das ich nochmals das Thema hoch gehoben habe. Im Endeffekt hat el Lingo recht, jeder zahlt den preis welches im das radel wert ist. Möglicherweise würde ich auch den Preis für ein Flati WC bezahlen. Bin es noch nciht gefahren. Ich denke aber offen über andere anbieter nach. Fakt ist auch dort, wenn cih mir die Preise vopn anderen Herstellern anschaue, dass wenn man eine Marke fahren will man in meinem Sektor zwischen 2800 und 3500 einfach ausgeben muss. Und wenn man den Preis mit dem Preis von einem Flugzeugträger vergleicht, ist ja ein Rocky spott günstig![]()