RM Altitude

Registriert
18. November 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
NuNuLand
Hallo,

habe gestern an der TU meinen Traum gesehen: ein wirklich huebsch aufgebautes Altitude. Habe ein paar Fragen an die Kundigen unter euch:
Die Lackierung war ein Grauton (Bereich Unterrohr, Tretlager, Kettenstreben), nach oben Richtung Oberrohr, Steuerrohr 'fadete' es in ein gräuliches (nicht von 'Grausen'!!) Grün. Sah original aus.
Ausserdem mit Ritchey Ausfallenden.
Aus welchem Jahr wird der Rahmen wohl sein? Was fuer ein Rohrsatz ist das? True Temper? Konnte keinen Sticker entdecken. Wurden am Altitude immer Ritchey Ausfaller verbaut? Ist es richtig, dass die letzten Altitudes '96 gebaut wurden? Wie stehen eurer Meinung nach die Chancen, einen Rahmen wie beschrieben zu ergattern?

Danke schon mal fuer die Hilfe!
 
Einen Rahmen wie beschrieben gab es 2002 neu bei Zweirad Welscher in Oderding bei Weilheim für umgerechnet 1500.- DM. Sehr kleine RH.
 
hallo jonas,

das von dir beschriebene altitude müßte aus dem jahr 94 sein. bereits ohne monostay. ich hab meine rocky prospekte gerade nicht alle bei mir, aber meines wissens wurde das altitude bis 97 gebaut (das prospekt liegt vor mir).
ritchey ausfaller haben die meines wissens auf alle fälle seit 93, also der post-monostay-zeit. seitdem sind sie auch hauptsächlich aus tange prestige superlight rohren teils gelötet, teils gescheißt. "hauptsächlich" deshalb, weil die rahmen immer aus nem custom-mix an rohren bestanden, 93 sollen sogar true temper chainstays verbaut woden sein, les ich hier grad.
übrigens ist bei meinem (95er) auch das tretlagergehäuse von ritchey und ich vermute demnach auch das steuerrohr.

hoffe geholfen zu haben (wahrscheinlich eher vollends verwirrt
:confused: )

Bert
 
hallo,
also die ritchey-ausfaller gab es auch bereits 1991. die sonstigen infos von bert sind auch mein kenntnisstand. wenn die farben im bike-workshop korrekt sind (und die keine anderen farben im angebot hatten), dann fallen die jahre 1995 und 1996 raus. da waren jeweils nur ein teil der sitz- und der kettenstrebe in silber. ein fade in den von dir beschriebenen bereichen ist mir bei einem altitude bisher noch nicht über den weg gelaufen. hinter das original-lackierung würde ich ein ? machen.

chancen einen solchen rahmen zu bekommen? nicht unmöglich, aber eine portion glück wirst du brauchen.

gruß
fixel
 
Hallo!

mein Kumpel hat das von dir beschriebene Farbmuster. Er hat sich den Rahmen 95 gekauft. Kettenstrebe war letztes Jahr allerdings schon vorne durchgerissen, hat er schweißen lassen. Da er auf mein Anraten alles mit Bucheinbindefolie beklebt hat, dürfte eines Tages ein quasi optisch neuwertiger Rahmen zum Vorschein kommen, wenn er es jemals ausmustern sollte.
Auf dem Bild ist jedoch nicht seins, hab ich nur mal irgenwo gefunden und gespeichert.
 

Anhänge

  • altitude.jpg
    altitude.jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 187
Ha,
da ist ja das Objekt der Begierde! Genau so wie auf dem Bild!
@fixel: vielleicht habe ich mich ja schlecht ausgedrueckt, aber wenn du da kein Fading erkennst...
Oh weh, so einen Rahmen muss man lieben, oder? Wobei ich spaeter auch mal ein Altitude mit Ahorndesign gesehen habe - war auch nicht schlecht...
Ich danke euch fuer die vielen Infos!
 
@ jonas17
ich geb mich ja geschlagen, habe aber noch nie ein altitude in der art gesehen. aber kann ja auch nicht alles gesehen haben.

kann aber auch sein, dass ich es gleich wieder verdrängt habe, da es meinen geschmack nicht so wirklich trifft. ich stehe mehr auf die alten zweifarbigen lackierungen von 91. nix fade, nix ahorn, einfach rot und gelb. klappe zu, affe tot.

gruß
fixel
 
Zurück