Hallo,
fährt hier jemand Road-Pedale auf dem MTB? Mit Blick auf das Gewicht ist das ja schon interessant. Hintergrund meiner Frage ist, dass ich ein paar alte, aber ungefahrene Dura-Ace-Pedale habe. Die Cleats sind dieselben wie für die MTB-Pedale, also nicht SPD-R oder so. Die Konstruktion ist offen. Im Prinzip sehen sie fast aus wie einseitige 959er. Das Paar wiegt 276 Gramm. Das ist sicher nicht sensationell, dafür machen sie aber einen sehr zuverlässigen Eindruck. Vor allem liegen sie hier im Regal (auf der Straße fahre ich Speedplay), ich müsste also keine neuen Pedale kaufen. Das größte Manko ist, dass sie nur auf einer Seite klicken. Die Frage ist, was das im Alltagsbetrieb tatsächlich ausmacht?
Gruß
Maxim
fährt hier jemand Road-Pedale auf dem MTB? Mit Blick auf das Gewicht ist das ja schon interessant. Hintergrund meiner Frage ist, dass ich ein paar alte, aber ungefahrene Dura-Ace-Pedale habe. Die Cleats sind dieselben wie für die MTB-Pedale, also nicht SPD-R oder so. Die Konstruktion ist offen. Im Prinzip sehen sie fast aus wie einseitige 959er. Das Paar wiegt 276 Gramm. Das ist sicher nicht sensationell, dafür machen sie aber einen sehr zuverlässigen Eindruck. Vor allem liegen sie hier im Regal (auf der Straße fahre ich Speedplay), ich müsste also keine neuen Pedale kaufen. Das größte Manko ist, dass sie nur auf einer Seite klicken. Die Frage ist, was das im Alltagsbetrieb tatsächlich ausmacht?
Gruß
Maxim