Robuste Flaschenhalter <10 g?

  • Ersteller Ersteller DerUnbeugsame
  • Erstellt am Erstellt am
D

DerUnbeugsame

Guest
Hallo zusammen,

hab gehört, dass es o. g. geben soll.

Stimmt das?

Schöne Grüße

DU
 
Und die Flasche ist dicht und süppt nicht?

Ich denke, Du willst einen leichten Flaschenhalter? Wenn Du bereit bist, dafür eine sackschwere Flasche (denn das gesparte Haltergewicht steckt in der Flasche) zu transportieren, dann nimm doch lieber gleich einen Trinkrucksack für Deine Getränke mit. Damit sparst Du die 10 Gramm für einen Halter am Rad.

Ansonsten würde ich lieber fünf Gramm Mehrgewicht empfehlen, als einen Halter unter 10 Gramm zu haben, der bei der Wurzelabfahrt die Flasche verliert. Und nein, es gibt keine eierlegende Wollmilchsau (in diesem Fall keinen Flaschenhalter, der leicht, haltbar und bezahlbar ist).
 
Eventuell ist der Carbonworks Flaschenhalter was für dich. Da bleibst du sogar mit 2 Stück im 10g-Limit ;-)

Das Teil ist schon recht filigran. Die Flasche hält er ziemlich fest, zumindest ich hab bis jetzt keine Probleme damit.
Man muss die Flasche aber relativ gerade von oben reinführen. Man braucht also bisschen Platz im Rahmendreieck.

Ob er die richtige Lösung für ein Mtb ist, muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Ich vermute eventuellen Missbrauchslastfällen kann er ziemlich wenig entgegen setzen. Flaschen halten kann er aber gut!
 
Mit dem Tune Wasserträger bleibst du auch unter 10 Gramm, soweit nur der Flaschenhalter gewogen wird. Der ist auch ein bisschen günstiger als der Carbonworks.
 
Der Ur-Wasserträger? Ja. Und wenn man Apfelschorle in die Flasche tut und bei heißem Wetter fährt, verliert man auch keine Flasche. Halter und Buddel gehen dann nämlich eine nahezu unlösbare Verbindung ein.
Der Wasserträger 2.0 wiegt bei mir 11 g. Und das Mehrgewicht finde ich sehr gut investiert.
 
Ja, das habe ich auch schon oft gelesen. Ich meinte den aktuell verkauften 2.0 und war von der Herstellerangabe (9 g) ausgegangen. Aber die Gewichte-Datenbank zeigt, dass er oft schwerer - also mit 10 g - rauskommt. Die schwereren Messungen (12 - 14 g) scheinen alle mit Schrauben gemacht zu sein. Deine 11 g sind natürlich der Hammer. o_O
 
Ganz ehrlich: Bei meinen Rädern kommt es auf 5 Gramm hin oder her beim Flaschenhalter auch nicht mehr an. :D
Ich würde allenfalls aus optischen Gründen nochmal neue kaufen: UD, einigermaßen leicht, einigermaßen hübsch, gute Funktion, glänzend.

Den alten Wasserträger haben ja auch einige zufrieden genutzt, aber für meinen Geschmack musste ich zu viele Kompromisse eingehen: Nur konische Flaschen, Probleme bei süßen Getränken und Wärme, Festrütteln. Gibt ja diverse Hausmittel, die dann teils als Abhilfe verwendet wurden, aber wie gesagt: Fand nichts wirklich befriedigend.

Deswegen würde ich als TE auch nicht stur an der 10g-Grenze festhalten (es sei denn, der Carbonworks taugt etwas, der ist noch recht neu auf dem Markt).
 
Ich schätze das wird schwieirig, mir ist es bisher nicht gelungen, einen sub 20gr Flaschenhalter zu finden, der die Flasche auch im ruppigen Gelände zuverlässig hält. Ich habe allerdings mittlerweile auch die Suche aufgegeben und mich mit schwereren Flaschenhaltern abgefunden, die allerdings die Flasche halten.
 
So geht es mir auch. Es gibt Flaschenhalter, die die Flasche perfekt halten, mit verschiedenen Flaschen kompatibel sind und gleichzeitig perfekt bedienbar sind (schräg reinstecken, rausziehen)... allerdings um die 30-40g wiegen. Die 10g Leichtbau-Flaschenhalter (Chinakram, Tune) fahre ich im Training, wenn ich auch mal anhalten kann, weil die Pulle festklebt, oder ich sie bei ner rappeligen Abfahrt verloren habe, oder ich sie nicht wieder reingesteckt bekomme.
Vor nem Rennen bekomme ich immer wieder Skrupel und montiere mir einen Flaschenhalter, der einfach funktioniert. Und da habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich mit nem stinknormalen Alumodell am besten fahre (z.B. . Das kann man sogar ganz nach belieben zurechtbiegen ;)
 
Ich fahre die Elite Patao. Habe die an mehreren Rädern in Alu und an einem auch in Carbon. Die wiegen in carbon ca 25-26g und halten die Flasche immer fest und sind trotzdem sehr gut bedienbar.
 
Es gibt keine für alles Empfehlung.
Wenn du viel fährst, würde ich dir zu einem Titan raten.
Den kannst du wieder hinbiegen, wenn er mal die Flasch nicht mehr fest hält.

wenn du ihn nur für Rennen brauchst, kannst du aus dem Vollem schöpfen.

lg
 
Zurück