robuster Unterziehandschuh gesucht!

Registriert
9. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
schweiz
tach zusammem!

ich trage bei kühlem wetter gerne dünne Innenhandschuhe in meinen windstopperhandschuhen,bis ich die ganz dicken rausholen muss...
soweit so gut...

bis jetzt mangels alternative ausschliesslich ODLOs,die aber schnell löcher bekommen-Nicht robust genug...

das sie alle nicht zu den stabilsten gehören ist mir klar, aber nur ne woche???

hat jmd bessere erfahrungen mit anderen herstellern gemacht?
ev merino oä?

merci chris
 
ja denen trau i auch bisschen mehr zu als seide...

verdammte klettveschlüsse überall :)
mit n odlos bleibst 2 mal hängen dan gehn sie schon auf
oder 4 mal hometrail unter n bikehandschuhen, dan sind die spitzen recht malade-nein ich hab keine bösen fingernägel :)
gruss chris
 
Ich habe die Ultra lite Liner Gloves von Pearl Izumi mittlerweile die dritte Saison im täglichen Einsatz. Bisher keine Auflösungserscheinungen trotz Waschen und Außenhandschuhwechsel.
 
die perl izumi sehen mir verdächtig nach dem gleichen teil wie ich verlinkt habe aus, und nur für den markenstempel den 3xfachen preis...:D
 
Ich klinke mich hier mal ein, da ich ebenfalls auf der Suche nach wärmenden Innenhandschuhen bin.

Die Handschuhe von Kalenji für 6€ sehen schon ganz gut aus, nur frage ich mich, ob ich mit den Dingern noch in meine Vaude Hanko hineinpasse :confused:
Hier mal ein Bild:
vaude-hanko-p_877491vb.jpg


Meine Finger füllen die zwar nicht komplett aus, aber gerad am Handgelenk sind die schon recht eng.
 
das bild auf der decathlon seite täuscht die sind dünner als man glauben mag, wie gesagt ca 1mm stark, extrem weich und flexibel und elastisch, er is innen ganz leicht aufgerauht wie eine art microfleece.

solo getragen schaut er sogar bishen cool aus, das material an sich ist spitze.

ich denke der wiegt so um die ~15 gramm.

damit komm ich in jeden anderen handschuh rein, und die verarbeitung is absolut ok für 6€.

mechanisch is aus so nem handschuh kaum mehr rauszuholen als bei dem, ich denke robuster in dieser materialstärke is nicht machbar.

die nächste gewichtsklasse nach diesem kalenji ist dann eh schon polartec powerstretch aber so ein handschuh kostet dann schon 20€, und ist 2-3mm dick, und kommt nicht mehr überall rein.

einziges manko aus meiner sicht.
der is bishen grob vernäht, der hätte etwas figurbetonter genäht werden können, und mit flachnähten, dann würde er aber deutlich teuerer werden.

und meiner ansicht nach kommst locker in den vaude rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück