Rocco Dämpfer

HOFFI123

Mitglied
Registriert
11. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Kalletal/Hohenhausen
Morgen aller seits
Wollte mir zum winter hin einen neuen dämpfer zulegen!! Habe da so an den Marzocchi Rocco gedacht oder an den neuen DHX VAN dämpfer von Fox. Bin mir aber nicht ganz schlüssig welchen ich nehmen soll. Vll könnt ihr mir ja helfen???

Und ich würde mal gerne wissen was für eine einbaulänge ich in mein Big Hit rein bekomme von den beiden dämpfern!!! Das wäre super wenn ihr mir weiter helfen könntet. Da ich mir keinen neuen rahmen hole muss ich in was anderes sinnvolles geld hinein stecken!!!:lol:

Greetz: HOFFI123
 
hi,
fahre selber den roco rc und den tst bin sehr zufrieden damit. du mußt aber wissen das der fox nicht so Progressive wie roco ist das heißt, wenn de also nen butter weiches fahrwerk willst dann eben doch fox.
aber jetzt mal ehrlich der roco ist der bessere:daumen:

p.s ich verkaufe zufällig einen roco rc mit 215mm :daumen: , interesse?
da klick hier
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/312348
 
Das heist Roco und nicht Rocco!!

Bin ihn einmal gefahren, wahre sehr sehr zufrieden:) Man brauch nicht viel abzustimmen, da er für Dh gedacht und gebaut ist.. Das Einstellen ging sehr schnell und einfach;)
 
In was für ein Big Hit?
Genrell kommt da ein 222er rein, aber 230 oder 240 würden bei der alten Baureihe aber noch klar gehen.
Bin den Roco noch nicht gefahren, aber wenn ich vor der Wahl stehen würde würde ich schon zu ihm tendieren, mich spricht die ralative Einfachheit des Dämpfers an.
 
240mm, sag ich aber unter vorgehaltener Hand... ;)

Und wenn dann die untere Dämpferposition an der Wippe wählen, ist dann ca. so wie wenn du mit dem Standarddämpfer in der hohen fährst.....

Ich würde aber nen 222er rein machen, mag das tiefe Tretlager persönlich sehr gerne...
 
Der Van ist doch ne ziemlich billige Version mit DHX-Gehäuse?

Da wär die Frage DHX 5 oder Roco angebrachter, auch preislich.

Ich wär für den Roco. Propedal am Fox brauch man nicht.
 
fahre den roco wc seit ca. 1woche in nem 05er big hit mit 222mm einbaulänge.Nun ist es so das der dämpfer bei fast max. einfederung gegen die wippe haut.Hat jemand der ebenfalls den roco in nem big hit fährt (2005) ne lösung parat?
 
Hi ,

Der Roco RC WC hat eine HSCV High Speed Druckstufendämpfung!!
Meines wissens Stufenlos!!

Der Roco TST R hat das TST5 System!!
Eine 5 stufige Druckstufeneinstellung!!

Der Preis sowie auch alles andere ist gleich.

Mfg

Dobloristi
 
Naja nur dann muss doch der TST R auch seine Vorteile gegenüber den Wc haben.. ich find einfach die beschreibung von MZ sehr sehr dürftig, man hätte wegnins eine Pro-Kontra Tabelle für die Dämpfer anlegen können
 
Ich kenne das TST System halt nur von den Gabeln!!

Da kann man in ein paar Stufen die Gabel in der Druckstufe auf die aktuellen bedürfnisse bis zum Lockout einstellen.

Denke mal das das beim Dämpfer das selbe sein wird.

Beim WC kann man dann wohl das ganze Stufenlos einstellen.

Der Unterschied wird darin liegen das der Rocco TST für Leute ist die vom Einstellen der Druckstufe nit viel Ahnung haben, und der WC für die ist die mit der Druckstufe gerne experimentieren wollen.

Wenn du also feste vorgaben der Druckstufe haben möchtest hol dir den TST, willst du aber das ganze selber für dich machen hol den WC.
 
Zurück