Rock Shox Boxxer - FAST Suspension 1.0: Fahrbericht der französischen Tuning-Forke

Rock Shox Boxxer - FAST Suspension 1.0: Fahrbericht der französischen Tuning-Forke

Individualisierung ist im Mountainbike-Sport gefragter denn je. Ob individuelle Wunschfarben, Komponenten auf Maß oder Fahrwerke aus Kleinstserienproduktionen - all das scheint dem Mountainbiker von heute besonders wichtig zu sein. Für uns ein weiteres Mal der Anlass, ein solches "Tuning-Produkt" unter die Lupe zu nehmen. Im Praxistest fühlten wir der edel modifizierten Rock Shox Boxxer vom französischen Fahrwerks-Spezialisten FAST Suspension auf den Zahn. Ob und in welchem Maße das Nachrüstprodukt seinem Original überlegen ist, erfahrt ihr in diesem Fahrbericht.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Rock Shox Boxxer - FAST Suspension 1.0: Fahrbericht der französischen Tuning-Forke
 
Zuletzt bearbeitet:
Das tuning allein 35 glaub ich, plus Service, was bei ner neuen Gabel natürlich wegfällt. Schwarze Standrohre von Fast gibt's beim Gino auch

9uqyqegu.jpg
 
Klingt auch interessant :)

Werde mir erstmal eine FAST 1.0 kaufen.
Wenn ich damit zufrieden bin wird sie behalten - wenn nicht, bei der WC von Flatout umgucken :D

Kann Flatout auch irgendwas besonderes am Vivid "tunen"?
 
Was verstehst du unter besonders? Der Dämpfer wird auf dem Rahmen und deinen Fahrstil angepasst. Das sollte reichen...
 
Ja Gino macht saubere Arbeit. Es gibt wohl auch nichts besseres als ein Fahrwerk das auf einen selbst Abgestimmt ist.
Nachdem ich nun in Wildbad mit meiner DVO war kann ich nur sagen je härter die Strecke desto besser die Gabel.
Das mehrgewicht ist mir echt sowas von egal die Performance ist einfach unglaublich!
 
Kann Gino auch eine Dorado tunen, weis das jemand?

Zum FAST Dämpfertuning:
Der Vivid R2C und Air wird auch in absehbarer Zeit kein tuning/upgrade von FAST bekommen.

Zum FAST dämpfer:
Der Hauseigene FAST Dämpfer für den downhillbereich wird frühstens zur Eurobike präsentiert.
Also welche Einstellungen dieser intern/extern haben wird konnte ich leider nicht in erfahrung bringen.^^
 
Mal was anderes, gibt es irgendwelche Werte von der Oberfläche der schwarzen Standrohre, ich mein Reibwerte kann man ja messen,warum gibt es dazu nix wenn die so toll sind zum Vergleich zu den originalen...
 
Achso okay, wäre trotzdem man interredsant gewesen.
Die goldenen sehen bestimmt auch gut aus
 
Mich würde mal ein vergleich einer Fast Boxxer mit der Boxxer Charger sowie einer Dorado, Zocchi 380 und Emerald interessieren.

Haben die eigentlich an der Dorado in den letzten 2 Jahren bzw zu 2015 auch mal etwas überarbeitet? Oder funktioniert die so gut, dass die Konkurrenz, die ja jetzt wirklich von 2014 zu den 2015er Modellen so ordentlich zugelegt zu haben scheint, jetzt trotzdem die Indianer Gabel nicht gleich aussticht?

2) Habe ne alter Travis intrinsic und wegen der Erfahrungswerte vieler Leute überlege ich statt neuer Gabel diese Mal ordentlich tunen zu lassen. Die komplette Überarbeitung der Dämpfung mit adneren Teilen kostet bei avalanche 199 $, also inkl, Versand dann wahrscheinlich kanpp das Geld in Euro. Klingt von den Details sehr gut.... ist es das auch?
 
die eigentlich an der Dorado in den letzten 2 Jahren bzw zu 2015 auch mal etwas überarbeitet? Oder funktioniert die so gut, dass die Konkurrenz, die ja jetzt wirklich von 2014 zu den 2015er Modellen so ordentlich zugelegt zu haben scheint, jetzt trotzdem die Indianer Gabel nicht gleich aussticht?

Gleich wie immer =)
 
hAt schon einer einen Vergleich erfahren können zwischen diesen Forken v.A. DVO? Wie schlägt sich die Dorado? (scheinen ja die Philosophie zu verfolgen, never change a running system ^^).

Würd mich auch interresieren, Kleinigkeiten gibts ja bei der Dorado auch die geändert gehören... ein aktueller objektiver Gabeltest wär schon mal wieder gut, hat sich doch einiges getan =)
 
Zurück