wheaty
98' Dorftrottel
Servus Jan,
ich hab da jetzt nichts gefunden aber evt. hilft dir das ein wenig.
Gruß
Marian
ich hab da jetzt nichts gefunden aber evt. hilft dir das ein wenig.
Mal eine Kurzanleitung zum Dämpfer einstellen:
1. SAG, also wie weit das Bike beim Draufsetzen einfedert
- Abstand Sattelkante - HR-Achse messen
- sich normal auf das Bike setzen und eine 2. Person misst wieder den Abstand
- die Differenz ist der SAG
- der SAG sollte ca. 30 - 40% des Gesamtfederweges betragen
- ist der SAG zu groß - Feder weiter vorspannen (ACHTUNG: Fox empfielt, die Feder nicht mehr als 2 Umdrehungen voirzuspannen!) bzw. wenn das nicht reicht härtere Feder besorgen
- ist der SAG zu klein - Feder weniger vorspannen (ACHTUNG: Die Feder darf nicht locker sein!) bzw. wenn das nicht reicht weichere Feder besorgen
- wenn der SAG stimmt, weiter mit 2.
2. Zugstufe - Geschwindigkeit beim Ausfedern
- bei Fox-Dämpfern die rote Einstellschraube
- der SAG sollte stimmen und die Druckstufe offen sein
- man suche sich eine nicht allzu hohe Kante zum Runterspringen
- die Zugstufe ist dann OK, wenn das Bike ca. 1,5 mal nachfedert
- federt es weniger nach, dann Zugstufe aufdrehen (gegen Uhrzeigersinn)
- federt es mehr nach, dann Zugstufe zudrehen (im Uhrzeigersinn)
3. Druckstufe - Geschwindigkeit beim Einfedern
- ACHTUNG: die Drucklstufeneinstellung kann nicht eine zu weiche Feder ausgleichen!
- je nach Geschmack und Untergrund kann man die Druckstufe auf- und zudrehen
- bergauf kann eine geschlossene Druckstufe das Wippe des Hinterbaus verringern
- man sollte nie mit vollständig geschlossener Druckstufe springen, DH fahren...
Wichtig ist noch:
- Bei der Grundeinstellung die Reihenfolge beachten!
- Bei Veränderungen immer nur eine Sache auf´s Mal verändern!
Gruß
Marian