Rock Shox Boxxer Ride 05 trotz Federwechsel zu weich.

Timmö__

Mit Glied
Registriert
24. Juli 2006
Reaktionspunkte
305
Hi,
habe ein Problem mit meiner Boxxer Ride von 2005. Die Gabel spricht zwar sehr gut an, aber ist für meine Vorlieben zu weich. Habe erst eine harte Feder ausprobiert (79-91Kg) und dann eine extraharte (91-102Kg).
Ich selber wiege ausgestattet ca 78-80kg. Trotzdem ist die Federgabel noch viiiel zu weich. Wie bekomm ich sie noch härter? Dickeres Öl? Kann ich irgendwas in der Gabel verstellen?
Das komische war, dass ich zwischen der harten und der extraharten Feder kaum einen Unterschied merke.

Hilfe :(
 
Ich tippe mal darauf, dass die Gabel kaputt ist...mal ne blöde Frage, aber ist überhaupt Öl in der Gabel ??? Wenn keine Progression zu spüren ist, kannst Du davon ausgehen, dass die Gabel ohne Dämpfung sprich ohne Öl ist oder dir ist in den Führungrohren durch die das Öl fliesst was abgebrochen (somit erhöhter Ölfluss und keine bzw schlechte Dämpfung). Die Probe für die Gegenseite kannst Du machen, indem Du die Zugstufe komplett zudrehst. Bringt das nix, weisst Du mit Sicherheit, dass es nicht an deinen "Vorlieben" hängt sondern dass die Gabel ein technisches Problem hat
 
Wie kann ich denn die Zugstufe zudrehen? Von außen gehts aufjedenfall nicht.
Wegtauchen tut sie nicht und durchschlagen bisher auch nicht, Wenn ich mich raufsetze und das Gewicht zentral halte (also wenn ich zentral auf dem Bike stehe) sinkt die Gabel ca 4-5 cm ein.
Öl Verlust habe ich keinen und Öl ist auch drinne.
 
Wenn Die Gabel nicht wegtaucht und nicht durchschlägt und bei zentraler Belastung 4-5 cm Sag hat, wo ist dann das Problem???
Vielleicht wiklich mal dickeres Öl rein machen (Original ist 5er drin ich würds mit 7,5 oder 10 versuchen)
 
Ich mag lieber straffe Gabeln, die nicht so weich sind, dass sie alles wegfedern. Ich steh auf harte Stöße :cool:
Nein nein, soll halt einfach über den gesamten Federweg recht straff sein, damit sie einem nicht den Schwung beim Absprung wegsaugt.. Das ist nämlich im Moment der Fall.
 
Die Boxxer Ride hat doch eine Low-Speed-Druckstufendämpfung (jedenfalls die 06er). Die ein paar Klicks reindrehen, das müßte die Gabel beim Absprung straffer machen. Die Gabel selber scheint ja nach deinen Angaben o.k. zu sein.
Zugstufeneinstellung: eigentlich sollte im rechten Tauchrohr-Bolzen eine Bohrung sein, da mit einem 2,5 mm Inbusschlüssel reingehen und gegen den Uhrzeigersinn (von oben !) drehen, dann ist die Zugstufe zu.
Hoffentlich stimmt das alles auch Gruß R.R.
 
Habe leider die von 2005.
Ich schau gleich mal.
Danke erstmal :)

Edit: Auf der rechten Seite (unten an der Federgabel) ist eine Imbusschraube. Die einfach reindrehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, lt. Zeichnung ists bei der 05er wirklich etwas anders. Keine (externe) Druckstufe, das schnell wieder vergessen. Zugstufe hat sie aber, einfach mal die Gabel von unten angucken und nach Unterschieden an den Inbusschrauben suchen. Nur nicht wild an den unteren Führungsschrauben rumdrehen, sonst fallen dir die Tauchrohre ab......
Viel Spaß R.R.
 
evtl. auch mal das User Manual der gabel lesen, wenn man nicht weiss wo man was einstellt...

die imbusschraube unten am rechten gabelbein ist hohl. und durch die hohle schraube kannst du mit einem 2,5er imbus die zugstufe verstellen.

sag scheint ja zu passen also musst du irgendwie die durckstufendämpfung erhöhen um ein strafferes verhalten zu bekommen. da die ride aber, wie ritter runkel schon sagte, laut zeichung keine separate druckstufeneinheit zu haben scheint (ist bei der ride überhaupt mehr als nur etwas öl zur schmierung im linken standrohr?) müsste man erst mal eruieren wie das dann bewerkstellig wird. evtl. über den querschnitt des vorhubkanals der zugstufeneinheit. falls dem so ist würde dickeres öl im rechten standrohr helfen. so fern die zugstufe dann nicht zu langsam wird.

vielleicht sagt ja noch jemand was dazu der schon mal eine 05er ride offen hatte.
 
Die Imbussschraube ist hohl? Muss ich den Imbussschlüssel durch die Imbussschraube "in" die Gabel reinschieben und dann gegen den Urzeigersinn drehen? Tut mir Leid das ich teils solche blöden Fragen stelle, aber die Imbusschraube rechts sieht der links sehr ähnlich und nicht als könne man da etwas durchschieben.
Da ich dem Englischen nicht besonders mächtig bin, versteh ich nicht so viel im Manual.. :(

btw, im Manual steht nicht beschrieben wie man was einstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
also mit etwas aufmerksamkeit solltest gesehen habe, dass das manual auf deutsch ist. hier das zitat für dich, damit du nicht noch verzweifelst und nicht weißt was du machen sollst!

Außenliegende Einstellung der Zugstufe
Die Zugstufe bestimmt die Geschwindigkeit, mit der die Gabel nach dem Einfedern
wieder auf die volle Länge ausfedert. Unten am rechten Gabelbein finden Sie den
Einsteller für die Zugstufe. Verwenden Sie den mitgelieferten 2,5-mm-
Innensechskantschlüssel, um den Einsteller in die Richtung des jeweiligen
Zugstufensymbols zu drehen. Der Einsteller kann um 90 Grad gedreht werden. Wenn
Sie den Einsteller in Richtung des „Hasen" drehen, verringert sich die Zugstufe, sodass
die Gabel schneller ausfedert. Wenn Sie den Einsteller in Richtung der „Schildkröte"
drehen, erhöht sich die Zugstufe, sodass die Gabel langsamer ausfedert.
HINWEIS: DER EINSTELLER IST NICHT MIT EINER RASTERUNG VERSEHEN.
Eine zu hohe Zugstufe führt dazu, dass sich die Gabel bei schnell aufeinander
folgenden Stößen versteift, was den Federweg verringert und zum Durchschlagen der
Federung führen kann. Stellen Sie die Zugstufe so ein, dass die Gabel so schnell wie
möglich ohne Rückschlag ausfedert, ohne am oberen Ende des Federwegs
anzuschlagen. Die Gabel kann so dem Gelände folgen und bietet eine optimierte
Fahrstabilität, Traktion und Kontrollierbarkeit.
 
Zurück