rock shox boxxer

vldiablo

vldiablo
Registriert
3. September 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
erfurt
hallo ich bin neu hier,und zwar möchte ich mir ein downhillbike zulegen und zwar das yt tues 2.0 oder das demo 8 fsr 1 2012.jetz kann ich mich nicht entscheiden wegen den gabeln die r2c2 soll immer so klappern da hab ich angst das das bei meiner dann auch der fall ist oder ist die rc da besser kann mir einer was zu den beiden gabel sagen?? habe hier auch ein paar einträge gefunden aber keine persönlichen erfahrung danke schon mal
 
Wenn du schon das Problem, dass die Feder klappern kann, nicht beheben kannst, würde ich an deiner Stelle die Finger von einem DH-Rad lassen. Die Lösung des Problems steht normalerweise ganz in der Nähe der Problembeschreibung. Wenn du nicht in der Lage bist, das Problem selbst zu beheben, wird das Rad mehr in der Werkstatt deines Vertrauens verbingen, als auf der Strecke, da dich noch ganz andere "unüberwindbare Probleme" erwarten, wenn du das Rad einigermaßen artgerecht bewegst...
 
Ich würd ehrlich gesagt das Demo nehmen. Es fährt sich einfach sehr, sehr geil. Von der Ausstattung kanns mit dem YT halt nicht ganz mithalten, aber mir wär ein vielfach erprobter Rahmen (Demo) einfach lieber.
 
irgendwann fängt jeder mal an,das erste mal würd ich mir das mal zeigen lassen wie es funktioniert mit der gabel auseinander bauen.aber ist es so das die r2c2 da alle klappern oder bin ich mit der race da besser dran was fahrt ihr so für gabeln?
 
Hi hab ne boxxer rc 2012
Jetzt wollte ich diese etwas einstellen weiss aber nicht wie ?
Ist mein erster downhiller...
Kann mir jemand sagen was ich bei der compression und dem rebound einstellen kann bzw wie ich das am besten konfiguriere ? Evtl auch die sache mit dem sag ?
Ich wiege ca 70 kilo ohne klamotten :)

Danke schonmal fuer die hilfe :)
 
Hallo,

Rebound (rot) so, das die Gabel nicht im Federweg versackt bei passagen, die schnelle Schläge haben aber auch nicht so schnell, das du Schläge vom Lenker bekommst.
Den Sag bekommst du über die passende Feder zu deinem Gewicht. Die RC gibt es ja nur als Coil meine ich...
Wenn dir die Gabel bei korrekten Sag anfängt durchzuschlagen, kannst du mal etwas Druckstufe reindrehen.
 
Was meinst du mit versacken ?
Die standardfeder muesste ja passen denk ich ? Wie messe ich den sag ?

Und druckstufe reindrehen ?
Welchen effekt hat das ?

Ich hsb echt null plan bis jetzt und will such nix falsch machn ....
 
Wenn du einen Gummiring auf dem Standrohr hast, ziehst du den nach unten und setzt sich dann aufs Rad bzw stellst dich natürlich drauf. Alles langsam und ohne Schwung. Dann gehst du wieder runter und misst den Abstand zwischen Gummiring und Tauchrohr und schreibst das mal hier rein.
Wenn du keinen Gummiring hast, kannst du dich an der "Box" Schrift orientieren.

Was die Druckstufe macht, hab ich geschrieben wobei ich nicht genau weiß, wie effektiv die einfache Druckstufe der RC ist...

Wenn du deine Strecken fährst, würde ich einfach mal schauen wieviel Federweg du so nutzt.
Wenn das noch weit entfernt von den 200mm sind, also vielleicht nur 150mm, würde ich einfach mal eine weichere Feder verbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok hab auch so markierungen auf dem rohr 20% usw ....
Hab das rad grad nicht zur hand
Also bersteh ich das richtig wenn ich die druckstufe anziehe alsi auf + wird die ganel haerter ?
Rebound gibt an wie schnell die gabel wieder auf die ausgangsposition springt ?

Wie waere denn das setup wennn ich etwas freeridelastiger fahren will ?
Im moment fahre ich so wie es geliefert wurde ...

Wieviel % sag sollte es im idealfall sein ?
 
Im Idealfall stellt man ein Fahrwerk nach seinen Vorlieben ein; es gibt kein Patentrezept.

Man kann Dir sagen wofür die Knöpfe sind, mehr nicht. Den Rest muß man "erfahren".
 
Zurück