Rock Shox Dart Two ersetzen mit Marzocchi 33 TST2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
3. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo

Meine alte Rock Shox Dart Two muss ersetzt werden (Federvorspannungs mechanismus ist abgebrochen).

Denke jetzt die Marzocchi 33 TST2 zu kaufen.

Nun ja, jetzt bin ich mir nicht sicher ob meine alte Rock Shox 80mm oder 100mm Federweg hatte.

Es sollte ja aber keine problemme geben wenn ich jetzt ne Marzocchi 33 TST2 100mm einbaue? es ist ja nur der Federweg der länger ist.

oder würdet ihr 120mm empfehlen? 120mm ist doch schon eher für die pros?

mfg
 
wie viel mm Federweg du hast, hat doch rein gar nichts mit deinem Fahrkönnen zu tun...sondern mit dem Einsatzbereich. Also für Allmountain und Touren reichen 100mm aus. Enduro 140-160mm....Downhill 160 +
 
genau das glaube ich dass ich eher kein Modeldownhill fahrer bin. aber eben cross country/ allmountain wäre so das einsatzgebiet.

und ja meine rock shox dart two (2007) hab ich damals komplett mit dem bike gekauft. damals hatte ich noch fast keine Ahnung. Daher weiss ich nicht was ich jetzt für einen Federweg habe, auf den darts stehts nicht, wenn ich die gabel aber beanspruche, schätze ich schon dass es etwa 80mm sind.
 
Also die Dart Gabel ist von RockShox somit das unterste was es gibt... Wenn du aufrüsten willst, aber nicht so tief in die Tasche greifen willst würde ich dir eine RockShox Tora empfehlen. Die hatte ich an meinem Einsteigerbike und kam mit 80kg gut zu Recht. Willst du was professionelleres für CC oder Allmountain ist die Reba auf jedenfall eine gute Wahl. Federweg würde ich 100mm nehmen. Die Marzochi Gabel kenne ich nicht..aber scheint auch gut für deinen Einsatzbereicht zu sein.
 
so wie ich eben berichte lese sollan die Marzocchi tatsächlich für mich sehr ausreichend sein.

Kann es dann bei den 120mm gabeln störend sein, so einen langen Federweg zu haben? (Bei Einsatzgebiet: Allmountain, Crosscountry)

eben etwa für solche strecken würd ichs brauchen:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=J9A7pBtmPSk"]YouTube - Marzocchi All Mountain SL 1[/ame]

diese gabel im Video soll einstellbar sein von 120mm - 160mm. ich schätze er hat es bei min 120mm max 140mm eingestellt.
hier sieht ein längerer Federweg schon ziemlich praktisch aus.

und nebenbei das video ist schon genial gedreht

was passt für solche strecken eher 100mm oder 120mm`?

Marzocchi 33 TST 2 100mm und 120mm kosten den selben preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also jede größer der Federweg ist, desto höher steht dein Lenker, was natürlich bei Berg auf störend wird. Wobei das bei 120mm meiner Meinung nach noch keine Probleme macht.

In deinem Video schätze ich eher das er die Gabel ganz offen auf 160mm Federweg hat. Musst mal schauen an einiges Stellen. Der Negativ-Federweg schein im Video aber ziemlich groß zu sein...
 
jetzt weiss ichs, meine alte gabel hat 100mm Federweg. Nun bin ich aber immer noch wegen der 120mm am überlegen.
Ich muss es gut durchdenken, denn es ist eigetnlich ja auch keine kleine Investition so eine Gabel zu kaufen.
Ich will aber bei der Marzocchi 33 TST2 bleiben. Laut reviews soll sie schon ziemlich gut sein.
Fährt jemmand 120mm? was sind die erfahrungen im vergleich zu ner 100mm?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück