Rock Shox Domain 318 U-turn 2010

Registriert
27. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo
Fahre seit einigen Wochen obige Gabel . Die Standardfeder ist für mich (ca.95kg)sicher mindestens eine Nr. zu weich , jedoch gibt die Gabel nicht die 160mm Federweg frei ? Egal wie hart ich versuche die Gabel einzufedern, 140mm , mehr geht nicht ?? Sind die lezten 20mm "nur" Durchschlagschutz ? Wer hat da Erfahrungen ? Nervt etwas wenn man trotz zu weicher Gabl nicht den versprochenen Federweg bekommt....
Werde erst eine härtere Feder probieren wenn obiges "Problem" gelöst ist :-)

cu

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, bekommst du die Gabel auf 140 mm eingefedert wenn du dich darauf lehnst, im Wiegetritt ordentlich rumschaukelst - ooooder gibt sie auch beim Fahren (inkl. Sprünge, Drops, usw) nur 140 mm frei.

Meine Domain (mit Standardfeder) nützt bei moderater Fahrweise (kleinere Drops, etc) den gesamten Federweg aus, wobei ich in kompletter Montur ca 75 kg wiege.

Ich hoffe du weißt was ich meine.
Gruß

Chris
 
Danke für die Antworten.
Ist ja nicht selbstverständlich das man hier Rat bekommt....

Also, zuviel Öl , hat die Domain nicht eine Kartusche ?? Kann man da den Ölstand ändern ? Da hab ich mich noch nicht mit beschäftigt . Bei zuviel Öl, zu starke Progression ?

Ich fahre zügig, drops bis etwa 0,5m , recht starke Kompressionen(natürliche "Bombenkrater" auf einer lokalen Strecke), Wurzelpassagen , kleine (natürliche)doubles....ist halt schwer einzuschätzen ob ich die Gabel hoch belaste ?
Ich wiege aber 95kg , die Feder müsste 2 Nr. zu weich sein ??
So sehr weich kommt die mir aber garnicht vor....mal sehen was ich mache .

Habe die Feder mal ausgebaut , die Gabel lässt sich bis einige mm unter die Gabelkrone einfedern, also grundsätzlich funzt alles.

cu

Andreas
 
Ok, dann ist vielleicht wirklich zu viel Öl drinnen. Einfach oben mit 24 Nuss aufmachen und in 10 oder 5 ml Schritten, Öl mit einer Spritze rausziehen. Falls die Motion Control Einheint nicht mehr korrekt funktioniert, hast du zuviel Öl rausgezogen.

Gruß

Chris
 
Mhh als sie ist zu weich??? aber du kannst nur 140mm federweg nutzen ???
du kannst ja vill. mal einen kabel binder um das tauchrohr machen, dann kanns du ja sehn wie viel federweg du beanspruchst. und dir dann eine härte feder kaufen.
ich kanns mir eigentlich auch nur so erklären, das du zu viel öl drin hast ich fahre selber mit einer RS domain und hatte das problem eigentlich noch nicht nur die 20mm sind hart ^^ hoffentlich konnte ich dir helfen
 
Das war ja eben das kuriose...Bei 95kg Körpergewicht die Standardfeder die 2 Nr. zu weich ist , nach RS Skala , und trotzdem nur 140mm . Natürlich habe ich einen Kabelbinder am Standrohr :rolleyes: . Sonst könnte ich ja nur raten .
Das Prob. ist aber gelöst , sie war beim Service(Garantie) , die haben irgendwas mit den Gleitbuchsen gemacht , nun hat sie mit einer härteren Feder 160mm Federweg wenn es rumst...:daumen: Werde mir sogar die extraharte Feder kaufen , mir gibt die Gabel zu früh zuviel Federweg frei . Werde das mit der schwarzen Feder mal testen .
 
Da hast du Recht :daumen:. Ist nicht logisch, war aber so :confused:...wie gesagt , sie war deswegen beim Service und da wurden die Gleitbuchsen etwas tiefer in die Tauchrohre gesetzt(k.A. warum??) und ich hab tatsächlich die vollen 160mm(nach Drops oder tiefen Kompressionen) Federweg zur Verfügung...?! Evtl. ist ja noch etwas anderes an der Gabel gemacht worden von dem mir der RS Service nix geasgt hat ? Was weiß ich...? Ist ja leztendlich auch egal , die Gabel funzt gut . Mitlerweile fahre ich auch etwas anders und brauche nun die schwarze Feder da die Gabel nach kleinen Sprüngen und drops zu tief wegtaucht und einfach , für meinen Geschmack , zu viel Federweg hergibt . Irdendwann will ich mal größere Sachen fahren , da will ich Reserven haben...;)

ride on
 
Gewiss nicht . Feder tauschen muß schon drin sein...sonst muß RS einem die Möglichkeit geben beim Kauf der Gabel die Federhärte zu wählen .
Mußt eben "nur" (Schmier)Öl das beim demontieren der Feder unten aus der Gabel läuft wieder einbringen . Gibt auf der RS Hp eine Tabelle dazu , welches Öl mit welcher Viskosität in welcher Menge wo rein muß . Kein Hexenwerk . Ich schmiere übrigens mit niedrig viskosem Motorenöl .

cu
 
Zurück