ex-spo
Nix-Könner
- Registriert
- 4. Januar 2009
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich hab noch einmal nen paar Fragen zu meiner Domain 318.
Also:
1) Ist die Zugstufeneinheit reperabel, wenn Zugstufenöl (klar und wässrig) aus der Schraube tropft oder muss ich diese ganz austauschen?
2) Wo kommt das Zugstufenöl her? Ist das Zugstufenöl innerhalb der Zugstufeneinheit? (Weil wenn dies der Fall ist, ist die Einheit logischerweise net zu reparieren, da sie aus einem Teil besteht)
2)Beim Einbau der unteren Federbeine stoße ich irgendwie auf Probleme:
Die nachhfolgenden Bilder sind aus dem Handbuch von RS.
Mein Problem ist jetzt:
In das obere rechte Gabelbein kommen 200ml 5 Watt Federungsöl rein. Das hab ich verstanden. Jetzt steht in der Tabelle aber auch, dass in das rechte untere Gabelbein 10ml FederungsöL und in das linke untere Gabelbein 15 ml Federungsöl reinkommen.
Meine Fragen sind jetzt:
1) Welches Federungsöl (Wattzahl?) kommen in das untere linke und rechte Federungsbein?
2) Wo kommt das Öl rein? In der Anleitung steht nur: "Spritzen sie es durch die Schraubenlöcher in die unteren Gabelbeine." Jetzt ist meine Frage: Wo genau kommt es hin?
Es gibt dabei drei Möglichkeiten:
Methode 1:Man spritzt das Öl links in die Zugstufeneinheit (Dann würde es aber rausfließen, da die Schraube zum verstellen der Zugstufe ja ein Loch hat.)
Methode 2:Man spritzt es neben die "Stangen" der Feder und der Zugstufeneinheit aber unterhalb der Tauchrohre (Somit also in die Standrohre)
Methode 3:Man Spritzt es in die Tauchrohre (durch das Loch, wo die "Stangen" der Zugstufeneinheit am Ende durchgehen)
Ich verdeutliche das noch einmal mit einer Explosionszeichnug (beschriftet 1-3). Ich denke es ist Methode 2, bin mir aber nicht ganz sicher.
Danke schonmal für eure Hilfe,
Gruß Ex-Spo
ich hab noch einmal nen paar Fragen zu meiner Domain 318.
Also:
1) Ist die Zugstufeneinheit reperabel, wenn Zugstufenöl (klar und wässrig) aus der Schraube tropft oder muss ich diese ganz austauschen?
2) Wo kommt das Zugstufenöl her? Ist das Zugstufenöl innerhalb der Zugstufeneinheit? (Weil wenn dies der Fall ist, ist die Einheit logischerweise net zu reparieren, da sie aus einem Teil besteht)
2)Beim Einbau der unteren Federbeine stoße ich irgendwie auf Probleme:
Die nachhfolgenden Bilder sind aus dem Handbuch von RS.
Mein Problem ist jetzt:
In das obere rechte Gabelbein kommen 200ml 5 Watt Federungsöl rein. Das hab ich verstanden. Jetzt steht in der Tabelle aber auch, dass in das rechte untere Gabelbein 10ml FederungsöL und in das linke untere Gabelbein 15 ml Federungsöl reinkommen.
Meine Fragen sind jetzt:
1) Welches Federungsöl (Wattzahl?) kommen in das untere linke und rechte Federungsbein?
2) Wo kommt das Öl rein? In der Anleitung steht nur: "Spritzen sie es durch die Schraubenlöcher in die unteren Gabelbeine." Jetzt ist meine Frage: Wo genau kommt es hin?
Es gibt dabei drei Möglichkeiten:
Methode 1:Man spritzt das Öl links in die Zugstufeneinheit (Dann würde es aber rausfließen, da die Schraube zum verstellen der Zugstufe ja ein Loch hat.)
Methode 2:Man spritzt es neben die "Stangen" der Feder und der Zugstufeneinheit aber unterhalb der Tauchrohre (Somit also in die Standrohre)
Methode 3:Man Spritzt es in die Tauchrohre (durch das Loch, wo die "Stangen" der Zugstufeneinheit am Ende durchgehen)
Ich verdeutliche das noch einmal mit einer Explosionszeichnug (beschriftet 1-3). Ich denke es ist Methode 2, bin mir aber nicht ganz sicher.
Danke schonmal für eure Hilfe,
Gruß Ex-Spo
Zuletzt bearbeitet: