rock shox jett xc auseinanderbauen

Registriert
9. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
hallo

sorry für die anfängerfrage, ist mein erste bike mit ner federung. ich habe bisher im inet und im forum leider nichts passendes gefunden und der kumpel, von dem ich das fahrrad habe, is net erreichbar.

was ich bisher rausgefunden habe, das es sich um eine elastomergabel handelt. ist dem so ?

also ich habe am oberen ende der gabel die beiden stutzen abgeschraubt. dann kamen mir 2 plastehalterungen für die feder entgegen, dann die federn selbst. und schließlich noch die unteren plastehalterungen für die federn und eine braune brühe.
ich habe mir judy butter besorgt und wollte die gummies (?) neu fetten. nun kriege ich aber den rest nicht ausseinander. ich kann die gabel ein gutes stück zusammendrücken, bekomme sie aber nicht ausseinander.

kann mir jemand vielleicht anschaulich erklären, wie ich nun die gabel auseinanderbekomme ? wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.

ciao
 
Tief unten in dem Rohr ist eine Imbusschraube, die auf jeder Seite lösen und schon geht alles auseinander.
Auf der Internetseite von Sportimport gibt es noch die Anleitung zum Downloaden
http://www.sportimport.de/sportimport/main.php4?Modus=download

Die "braune Brühe" nennt man übrigens Gabelöl und ist für die Dämpfung nötig, den passenden Ersatz gibt es z.B. im Motorradladen (SAE w10)

Torsten
 
Consumer Section @ rockshox.com

da bekommste auch die Service Anleitung. Bitte ERST vollständig lesen und danach erst die Arbeit anfangen, nciht das da noch überraschungen a la 'ups das is wohl abgerissen' lauern, die einem den Tag versauen.

Zum Öl noch: OHNE Schwellmittel muß es sein, das is wichtig!

Torsten
 
An die Adresse hatte ich auch zuerst gedacht, aber da Rockshox wohl davon ausgeht, daß man spätestens nach 2 Jahren auf etwas anderes umgestiegen ist, gibt es da nur noch Anleitungen ab 2002. ;)

Torsten
 
danke für die antworten. werde mich mal um das öl kümmern. bei der gelegenheit werde ich evtl. mal stärkere federn reinmachen.

ciao
 
Zurück