Rock Shox Lyrik DH oder Fox Van 36 RC2?

Registriert
9. Juli 2003
Reaktionspunkte
13
Hallo, ich stehe vor dem Kauf einer der beiden genannten Gabel für mein Spassbike.
Es kommen jeweils die 2010er Versionen in Frage (bei der RS die Coil Variante).
Hat jemand schon Erfahrungen mit beiden Gabel machen können?
Die Lyrik soll angeblich ja wirklich sehr gut funktioneren. Seht ihr das genauso?
 
Ich bin für die Lyrik. Die ist echt ne Top-Gabel. Und sie hat nen Durchschlagschutz. Die Fox finde ich etwas überteuert.
 
Ich würde mir mal die 2010er Marzocchi 55RC3 TI ansehen, die wiegt offiziell 1,8kg, also sub 2kg.
Ansonsten gibts die Lyrik für 650€ im Netz, da biste wohl auch ganz gut aufgehoben.
 
fox ist ne bombastische gabel und vielleicht iht geld wert (fahre auch 36rc2-er), und trotzdem unverschämt teuer....
 
Vorteil der Lyrik ist eben auch das mehr an Federweg. Preislich liegen sie 100€ auseinander. Die Lyrik bekomme ich für 600, die Fox für 700€.
Die Gabel soll in ein Intense SS.
 
nimm dir die lyrik mit MC-DH und 170 mm...ich würd sogar die solo air nehmen...die ist leichter aber man muss ein wenig mit dem druck spielen aber wenn man den gefunden hat hat man ne schöne sensible gabel die man selbst und einfach warten kann.
Fox ist auch ne super gabel, aber ein tick teurer beim kauf und nochmals teuerer von der wartung.
 
Ich denke mittlerweile auch an die Lyrik Solo Air. Sie ist leichter und man hat den Vorteil die Gabel wirklich genau auf seine Vorlieben abstimmen zu können. Das ist mit einer Stahlfeder natürlich nicht so einfach möglich.
Bleibt nur die Frage wie das Ansprechverhalten bei 95kg Gewicht sein wird...
 
Also ich hab an meinem Specialized Enduro 2008 eine FutureShock gabel, welche indentisch mit der 2008er 36Talas ist. Ich finde, die Performance der Lyrik oder Rockshox allgemein besser. Das ist ne richtige Feder^^. Klar, die Fox ist der Hammer aber mir zu "Dämferähnlich". Ein weiterer Vorteil der Lyrik ist das mit der Negativluftkammer, mit der du die Sensibilität ganz leicht einstellen kannst.
 
Bei Fox gibts drei Federn mit dazu, das Wechseln dauert 1 min und dafür spricht eine Stahlfedergabel immer besser an als eine Luftgabel.


Nur ist halt die Frage ob diese 3 Federn auch für jedes Gewicht ausreichen? Ich meine die harte Feder z.B. kann sicher nicht unbedingt optimal einen Gewichtsbereich von vielleicht 20kg abdecken. Mit Luft natürlich kein Problem.
Mit dem Ansprechverhalten wirst du wohl richtig liegen.
 
Also das SoloAir von Rock Shox is super. Habs in meiner Boxxer. Ansprechverhalten fast kein unterschied zu Feder. Von der Federperformanc auch perfekt, am anfang schön soft und zum ende eine leichte progresion.
Ich würd die Lyrik nehme. Hab auch ne 36 geht auch super aber mal ernsthaft die is echt weng überteuert.
 
Preislich nimmt sich das nicht viel. Für die Fox würde ich 50€*mehr zahlen als für die Solo Air.
Wichtig ist mir die Performance.
 
Glatte 700€. Wo gibt es die Solo Air für unter 650€? ;)
Bekomme ich von meinem Händler zum Sonderpreis. Preislich daher kaum ein Unterschied zur Solo Air für die ich 650€ zahlen müsste.
 
wenn es kohletechnisch egal ist, dann kauf dir die, die dir besser gefällt...
ich würd trotzdem zu air greifen, weiß ja nicht wie die von fox ist aber die solo air ist top. luftdruck so aufpumpen das du etwas unter sag kommst und dann hs-druckstufe rein bis es passt, schon hast du ne super DH-performence. wenn du das ding zum slopestyle haben willst dann ist eh ein strafferes fahrwerk von vorteil. und da ist die stahlfeder viel zu unflexibel.
 
auch wenn ich cock sox nicht mag, aber ne lyric solo-air funzt deutlich besser als ne F36, beide gerade diese woche nacheinander probegefahren...
 
Zurück