Rock Shox Lyrik Solo Air 2012 macht Probleme

Patrik_87

den bersch nunner
Registriert
12. September 2010
Reaktionspunkte
2
Ort
64319 Pfungstadt
Hallo Liebe Bikergemeinde,

Meine Lyrik mach seit kurzem Probleme!!!
Sie war über die Feiertage bei service und sämtliche dichtungen und das öl wurden ausgetauscht!
die ersten touren verhielt sie sichganz normal.
am samstag wollte ich dann mit einem kumpel biken und nach ca. 7 km flascher strecke fällt mir auf das die gabel weggetaucht ist und sich auch nur wieder mit einem gewissen kraftaufwand auseinander ziehen lies.

nach kurzer absprache mit dem techniker meines vertrauens hab ich die luft rausgelassen, ein paarmal eingefdert und die gabel auseinander gezogen und wieder wie gewohnt aufgepummt und alles hat so weit wieder gepasst. am ende der tour war wieder genau das selbe problem zu erkennen.

Bin am nächsten tag zum händler und der hat die gabel auseinander genommen die dichtungen gecheckt und nochmal neues öl in die luftkammer gefüllt. aufgepumpt und fertig. auf der heimfahrt (im auto) hat die gabel scheinpar komplett dden druck verloren. nachdem ich sie nochmal aufgepumpt habe gings.
mitlerweile hängt sie bei 5% sag und lässt sich nicht ausseinander ziehen.

woran liegt das???

ich hab in einer unterhaltung mitbekommen das in die luftkammer der Lyrik von 2012 gar kein öl reinkommt, ist das vielleciht das problem

LG
 
Hallo,

eine Ferndiagnose ist immer schwer aber es hört sich danach, das die Luft sich in der negativ Luftkammer "sammelt" und kein normaler Druckausgleich mehr statt findet. Dann hast du mehr Druck in dieser als wie in der postiv Kammer und die Gabel zieht sich zusammen.

Ich würde jetzt als erstes die Luft ablassen und die Top Cap (mit dem Luftventil) rausschrauben und das Bike auf den Kopf stellen. Am besten nur leicht lose schrauben und dann erst ganz rausschrauben, wenn du einen Behälter unter die Luftkammer gestellt hast.
Du kannst dabei nichts kaputt machen, da es nur ein simpler "Stopfen" mit einem Autoventil ist.
Sag uns dann doch mal, wieviel Öl rausgelaufen ist.
 
Da istdas öl in die negativkammer gewandert oder aber die dichtungen sind nicht vernümftig eingebaut worden.dasgleiche proböem hatte ich mit meiner pike auch..nach einem service bei flatout wurde dieser fehler behoben.ruf doch mal dort an und besprech es mit gino von flatout supension.gruss

gesendet vom 301Mk8
 
Ich muss der öl-theorie widersprechen. Wenn das der fall wäre, dann wäre die gabel ja nach luftablassen und neu aufpumpen wieder in den ausgangszustand zurück gegangen.


IMHO liegt hier das ganz normale luftwandern vor, wie es bei einer defekten trennkolbendichtung vorkommt. das behebst du nur temporär durch die bisher genannten maßnahmen. Da hilft nur tausch der dichtung. Und vielleicht ein vernünftiger mechaniker. Bei einer SA gabel öl in die luftkammer zu kippen ist zudem recht sinnfrei. Das zeug sickert eben irgendwann durch. Da gehört ein zähes, aber grade noch fließfähiges fett rein und sonst nix. Spricht nicht unbedingt für den mech, wenn er sowas macht
 
hi, soooo also anscheinnen war es ein kleines ventiel was kaputt war, das wurde ausgetauscht =D und die gabel verliert nun auch keinen federweg mehr.
lustigerweise hab ich jetzt sogar 170mm anstatt von 160mm ob wohl der mechaniker (übrigens halte ich viel von ihm) einfach nur das ventil ausgetauscht hat. ich war ja dabei und er hat alles genau so wieder eingebaut wie er es aus gebaut hat...

kann mir das einer erklären???
 
Zurück