Rock Shox Maxel defekt

Registriert
9. April 2018
Reaktionspunkte
16
Hi Leute,
Ich habe ein Problem mit meiner Hinterrad Steckachse. Während der Fahrt hat sich das Teil ab und zu losgerappelt sodaß das Hinterrad locker saß. Ich habe das Ding also festgezogen und eine Ersatzachse im Bikemarkt gekauft. Jetzt wollte ich die alte Achse ausbauen habe jedoch den Hebel abgedreht. Ich habe versucht ihn wieder zu befestigen doch das Gewide an dem er festgeschraubt war hat kein Gewinde mehr. Die Maden schrauben lassen sich auch nicht mehr richtig anziehen und packen nicht mehr. Auch mit einer Zange habe ich die Achse nicht herausbekommen. Was tun, habe gerade keine Idee dazu....

Danke und Gruß
Antonius
 
Hi Leute,
Ich habe ein Problem mit meiner Hinterrad Steckachse. Während der Fahrt hat sich das Teil ab und zu losgerappelt sodaß das Hinterrad locker saß. Ich habe das Ding also festgezogen und eine Ersatzachse im Bikemarkt gekauft. Jetzt wollte ich die alte Achse ausbauen habe jedoch den Hebel abgedreht. Ich habe versucht ihn wieder zu befestigen doch das Gewide an dem er festgeschraubt war hat kein Gewinde mehr. Die Maden schrauben lassen sich auch nicht mehr richtig anziehen und packen nicht mehr. Auch mit einer Zange habe ich die Achse nicht herausbekommen. Was tun, habe gerade keine Idee dazu....

Danke und Gruß
Antonius

Dicken Linksausdreher geht immer:D
 
maxle. hinterrad. 142x12. korrekt?

dann ist doch auf der hebelseite eine vertiefung in der auflagefläche der achse am rahmen. denn der hebel spannt ja nur und, wenn man ihn in die vertiefung einlegt, siehe gelber kreis. dreht man damit die achse raus. das rausdrehen kannst du aber genau so gut mit was anderem machen. sofern dir der hebel im entspannten zustand abgebrochen ist, ist gut. im gespannten solltest versuchen, das innenleben vorher zu lösen

upload_2019-2-27_9-12-44.png
 

Anhänge

  • upload_2019-2-27_9-12-44.png
    upload_2019-2-27_9-12-44.png
    180,6 KB · Aufrufe: 280
Danke für den Tips,
@sharky: meine Maxel ist anscheinend schon ein älteres Modell von 2016. Da ist leider keine Vertiefung. Man konnte den Hebel ein Stück rausziehen und frei bewegen und wenn man ihn wieder reindrückte griff ein Mechanismus und man drehte die Achse.
 
ok, du hast die. das ist doof. dann bliebe z.B. die achse vorsichtig rausbohren. da es alu ist, sollte das ganz gut gehen, wenn innen frei ist. bekommst du das innenleben irgendwie raus? mit innenleben wird es nix. was auch hilfreich wäre, wären bilder von der aktuellen einbausituation. vielleict fällt uns ja noch was ein. nabe ausspeichen und wegflexen dürfte vermutlich keine option sein :p
 
Was tun, habe gerade keine Idee dazu....
Auf der Gewindeseite der Maxle-Achse, also auf der Nicht-Hebelseite, befindet sich im Inneren ein Innensechskant. Dort kannst du mit einem 6mm-Inbusschlüssel ansetzen. Aber Aufpassen und in die richtige Richtung drehen (rechts herum = öffnen)! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte am vorderrad mit maxle das gleiche problem, lösung war die gabel etwas aufzubiegen und die steckachse innen mit einer dünnen zange fassen und rausdrehen. 3-4mm müsste sich auch der hinterbau öffnen lassen.
 
Auf der Gewindeseite der Maxle-Achse, also auf der Nicht-Hebelseite, befindet sich im Inneren ein Innensechskant. Dort kannst du mit einem 6mm-Inbusschlüssel ansetzen. Aber Aufpassen und in die richtige Richtung drehen (rechts herum = öffnen)! :D
Leider bei meiner nicht (zu alt vllt ist von 2016), konnte den Imbus ganz reinschieben ohne auf Widerstand zu treffen.
 
Du könntest auf der Hebelseite ein Gewinde in die Achse bohren. Dann mit Loctide 648 eine Schraube einkleben.

Oder eben wie oben schon genannt einen Linksausdreher benutzen.

Du könntest den Hebel auch mit einer langen Gewindestange wieder mit der Achse vereinen.

Die Achse ausbohren ist hirnrissig. Davon rate ich dir ab.

Wie kann ich denn Bilder hier hochladen?
Direkt neben "Antwort erstellen" ist ein Button mit "Datei hochladen".
 
So sieht das gerade aus. Der dünne Metallpinn hatte mal ein Gewinde woran der Hebel befestigt war.
 

Anhänge

  • IMG_20190227_165553.jpg
    IMG_20190227_165553.jpg
    490,3 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_20190227_165541.jpg
    IMG_20190227_165541.jpg
    484,9 KB · Aufrufe: 118
  • IMG_20190227_165547.jpg
    IMG_20190227_165547.jpg
    475,3 KB · Aufrufe: 135
Also ich würde jetzt doch den Pin herausschrauben (das sollte/müsste eigentlich gehen) und dann mit einer der oben genannten Möglichkeiten weiter zu machen.

Das sollte eigentlich so aussehen. Die silberne Platte mit dem Spreizkeil muß aber auch raus. Solange die Achse aufgespreizt ist hast du keine Chance sie zu drehen.:

51rjPV-6KiL._SL1156_.jpg
 
Ich kann den Pin nicht drehen, ums verrecken nicht. Muss vllt zur Säge greifen, Schlitz in den Kopf sägen und versuchen mit nem Schraubendreher was zu bewegen
 
Welche Variante hast Du, die zweite von unten, oder?

Da kannst Du doch die Spannachse zur Antriebsseite hin ausschlagen und dann dann den Konus zur Bremsseite ausschlagen. Dann sollte sich die Achse drehen lassen...

2359359-hiduyrlzdrc9-rockshox_new_maxle_lite02-large.jpg
 
Zurück