Rock shox maxxle 12/135

Registriert
3. Juni 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Hallo Leute,

mein Morewood imbuzi hat hinten diese Schraubachse. Kann ich meine Hnterrad umbauen das dieses in die Schwinge paßt?

Die Breite ist gleich.....allerdings kommt die Bremsscheibe an die Schwinge und ich müßte diese etwas weiten.

Die Nabe hinten ist eine von Ringlè.....hat zwar auch 12 aber diese ist deutlich zu breit nach meiner Meinung.

Gruß Martin




Würde auch das Hinterrad tauschen mit jemanden der ein gleichwertiges hat.......bin offen für alles.
Ringlè Nabe 32 Loch, 12mm, DT SWISS EX 5.1 Felge

Es muß aber eine Nabe für Maxxle Achsen sein.
 

Anhänge

  • DSC00262.jpg
    DSC00262.jpg
    42,8 KB · Aufrufe: 27
  • DSC00263.jpg
    DSC00263.jpg
    45,2 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Das Mbuzi hat eine normale 135 x 12mm Achse, diese ist Maxle kompatibel.
Bei deiner Nabe sieht das so aus als ob da eine Hülse auf der Scheibenseite fehlt. Ich konnte schon öfter Ringlé Naben erst einspeichen als die Kunden mir die Hülse nachgeschickt hatten.
Fakt: du hast eine 135 x 12 Nabe?, dann passt die auch. Meß mal die Nabe genau nach. Wenn du doch eine 150 x 12 hast und die Hülse fehlt, passt die Nabe zwar fast zwischen die Ausfallenden, läßt sich aber nicht montieren.

LASS DAS WEITEN VOM HINTERBAU!!!! Wenn da das Maß nicht stimmen sollte ist das ein Garantiefall.

... schätze mal du hast eine 150mm breite Nabe.... Da fehlt auf jeden Fall die Hülse auf der Scheibenseite!!!
 
Ich glaube wenn die Buchse da hinzukommt dann komme ich auf 150mm. 135 mm hat sie bis zur Bremsscheibenaufnahme.

Die Nabe von Acros 75 HR TA 12 hat genau diese Buchse die fehlt. Da ist auch das Lager verdeckt.
 
Ich hänge mich bei diesem Thread einfach rein - der Titel scheint mir recht passend!

Hab heut mein 135x12 Maxle Light abgerissen (Anfang Gewinde) und brauche Ersatz. Nun hab ich ein bisschen gestöbert und dabei ist mir aufgefallen dass 40€ Unterschied zw. Light und "Normal" liegen - nur was ist "normal"?

Was ist der Unterschied zwischen Maxle und Maxle Light insbesondere bei diesen Zwei Exemplaren?

http://www.gocycle.de/a.php/shop/gocycle/lang/x/a/11048/

http://www.gocycle.de/a.php/shop/gocycle/lang/x/a/18917/

In der IBC Gewichtgallerie hab ich kein "maxle" gefunden, lediglich Maxle Light. Auch wird von den meisten Online-Anbietern lediglich die Version Maxle Light angeboten und auf der SRAM Homepage gibt es auch keine Informationen zu einer Rear Version die lediglich maxle, ohne light, heißt.

Also bitte klärt mich auf!
 
Also bitte klärt mich auf!

Unterschiede: Die Maxle Lite ist die neuere Version; sie ist leichter (steht ja schon im Namen) und die Hebelspannung lässt sich nun mit einem Inbus am Hebel verstellen. Bei der Maxle ohne Lite ging das über die Rändelmutter auf der rechten Seite.

Die Maxle Lite, die bei Gocycle abgebildet ist, ist aber nicht die Akuellste. Die neueste Maxle Lite hat wieder einen durchgehenden Durchmesser, ist in der Mitte nicht mehr dünner.

http://www.sicklines.com/2011/06/07/2011-sram-rockshox-maxles/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück