Rock shox Monarch Federt nicht mehr aus!

Rines

Fack da streets
Registriert
4. August 2009
Reaktionspunkte
1.220
Hallo ich bin heute eine Tour gefahren und der ganz neue Rock Shox Monarch RT3 ( aus young Talent wicked) versinkt endlos im Federweg.
Ich dachte direkt daran das er undicht ist und das er deswegen so schlapp hängt. Aufgesessen bei wirklich fast 90% sag.
Daheim wollte ich den Dämpfer jedoch aufpumpen und nochmal über nacht gucken. Doch es wunderte mich schon das so ziemlich der selbe druck drin war wie eingestellt! 165psy von 170 eingestellten.
Und als ich dann erstmal komplett die luft abließ versank der komplette hinterbau (das ja normal). Beim erneuten aufpumpen kam der Dämpfer aber trotzdem nicht weiter raus! jetz steht er unter druck 170psy und trotzdem hat er OHNE LAST ca. 30-35% SAG.
Auch den Hinterbau rausziehen kann ich nicht.
Und bei 200Psy verändert sich da auch nix mehr. Einfeder tut er trotzdem!
Werde mich bei YT melden, aber vll hat ja einer schon ne lösung wos schneller geht.
Mfg:daumen:
 
Morgen!

Ich habe auch den RT3 und bin das erste mal am Montag mit dem Dämpfer unterwegs gewesen. Ich habe den nach dem Einbau auf 30% Sag eingestellt und bin los gefahren! Nach paar Metern hing der Dämpfer dann fast voll durch und ich musste 2 mal nachpumpen damit ich wieder auf 30% komme. Seit dem war der aber stabil bei 30% Sag. Komische Sache aber das ist scheinbar normal, oder? Der RT3 hat auch für meinen Geschmack eine etwas zu straffe Dämpfung, was sich auf verbockten Trials nicht gut fahren lässt! Ich habe auch eigentlich den richtigen Dämpfer mit tune B genommen für mein Übersetzungsverhältnis. Ich denke mal, dass der noch bisschen geschmeidiger wird und dann richtig gut funzt.

lg Frank
 
Ja ich bin den 4.2er gefahren im Torque mit Tune E oder so? auf jeden fall sehr straff und das ding is trotzdem immer durchgerauscht! Dagegen ist der RT3 sehr straff ist bei mir auch so!

Ja mein Dämpfer kam über nacht wieder raus. Komische sache ich fahre jetz nochmal und schaue was passiert. Hab YT schon infomiert die meinten ich solle mal mehr als 200psy einpumpen. Aber das hat sich ja jetz erstmal erledigt.
Werde weiteres berichten!
 
Ok! Dann mal viel Spass beim testen.
Ich muss meinen Dämpfer auch noch mal richtig beim springen ausprobieren. Ich habe auf der Kolbenstange auch noch richtig dickes Öl oder Fett drauf. Vielleicht muss das noch eingefahren werden. Mal sehen was draus wird.

lg Frank.
 
Ok! Dann mal viel Spass beim testen.
Ich muss meinen Dämpfer auch noch mal richtig beim springen ausprobieren. Ich habe auf der Kolbenstange auch noch richtig dickes Öl oder Fett drauf. Vielleicht muss das noch eingefahren werden. Mal sehen was draus wird.

lg Frank.

Das hatte ich auch. Mein Dämpfer streigt jetz doch. Jetzt geht er erstmal zu YT zurück. Mal sehen was passiert. Mfg werde berichten.
 
Das Problem des eingefahrenen Dämpfers hatte ich jetzt auch. Der Druck der Negativkammer ist wohl über die Ausgleichsbohrung in die Positivkammer gedrückt worden. Dies geschieht bei defekten Dichtringen und/oder bei zu hoher Belastung. Habe jetzt den Dämpfer einmal zerlegt neu gefettet und dann wieder zusammengebaut. Bisher läuft er einwandfrei. Zur Sicherheit ist aber schon ein Service Kit bestellt.
 
Zurück