Rock Shox Monarch Plus RC3 - Erfahrungen

Hat jemand die Maße vom MOnarch+ in 190*51? Ich versuche grade rauszufinden, ob der in
mein 12´er Stereo passen könnte, augenscheinlich ja, aber ich will mir sicher sein, bevor ich
350€ für nen Dämpfer bezahle der am Ende anschlägt...

Optimal wäre ne gescannte Outline, zum Drucken und Auschneiden.

Danke schonmal im Voraus :)


Ich kann dir die Maße am Dienstag schicken.
Habe eventuell einen nagelneuen RS Monarch RC3 + in 190/51mm abzugeben, da er nicht in den neuen Rahmen passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Halli, Hallo,

Sorry das ich euch den Laden vollspamme aber mal so am Rande:
Hat einer von euch nen Monarch + HV in m/m oder m/l und möchte diesen gegen nen Vivid Air in m/m tauschen? 200x57mm.

Kondition wird nicht besser also muss das Bike leichter werden xD.

So long
 
Ich möchte noch einmal das Thema mit der zu langsamen Zugstufe aufkreifen.

Aus Ermangelung der an Wissen wie was selbst geshimt wird (also ohne genaue Vorgabe) fällt die Option weg sich nur Shims zu kaufen und es selbst zu versuchen. Oder hat noch irgendwer nen Tip welche Shims wie geändert werden müssen, damit die Zugstufe schneller wird.

Das Originale Ersatzteilkit fällt meiner Ansicht ja auch raus, da es dieses nur in Tune M der Zugstufe gibt.

Also bleibt nix anderes über als einen Tuner oder Sorts Import anzuschreiben oder?
Es kann doch nicht sein das man keine genaue Anleitung der Rebound Shims bekommt um die Zugstufe schneller zu mache :(
 
Hi, ist dir was dazwischengekommen? Dienstag ist über ne Woche rum ;)

Hier eine relativ genaue Outline.
Falls du noch bestimmte Maße brauchst einfach melden.

8iwi6oie.pdf


http://s14.directupload.net/images/130307/8iwi6oie.pdf
 
Vielen Dank :)

Der Dämpfer passt perfekt, im ausgefedertem Zustand. Stösst aber leider nach 2cm Hub schon an. :(
 
Hey, die Schablone ist ja ne super Idee,

das ist ja ein 190/51er

weiß jemand zufällig wie der 200/57 aussieht? Ist da der AGB genau gleich lang?

Ich möchte einen 200/57 und hab auch das Problem mit dem Anstoßen des AGB´s und würde das auch gerne über ne Schablone testen, also wenn jemand einen rumliegen hat :)

Ich würde mich sehr freuen!! :daumen:
 
Hi, hat den Dämpfer schon jemand im Cube AMS 150 ausprobiert?

Mein Fox RP23V schlägt mir schon bei kleinen Sprüngen fast durch und selbst bei nem Bunny Hop über einen Kanaldeckel federt er komplett ein. Wollte mir daher nen neuen Dämpfer zulegen.
 
Wenn ich den Druck im Dämpfer noch weiter erhöhe fahre ich fast ohne Sag.
Denke die große Luftkammer des RP23 hat einfach eine zu niedrige Endprogression.
 
Der RP23 hat doch genau wie der DHX Air eine äussere Luftkammer? Fox bietet inzwischen wie RS Spacer für die Luftkammer an um Das Volumen zu verkeinern. Ein passender Streifen aud eienm Plasikeimer geschnitten tus aber genau so.
Wenn dir der Luftdämpfer wegen der Kinematik des Hinterbaus zu schnell durchrauscht, dann solltest du erst mal versuchen dir über eien Bikeshop testweise einen anderen Dämpfer auszuleihen. Da wirst du warscheinlich erst bei einer richtigen Feder (Stahl oder Titan) zu dem gewünschen Verhalten kommen.
 
Wenn ihm ein Luftdämpfer zu sehr durschrauscht, dann heißt das, dass der Hinterbau degressiv
ausgelegt ist, heißt ein Coildämpfer schlägt nur noch durch!
 
Ich hab leider keine Kennlinie vom AMS Hinterbau, Übersetzungsverhältnis Hub/Federweg ist 2,33 wenn das hilft.
 
Hi,

ich bin am überlegen mir für mein 2004er Giant AC einen neuen Dämpfer zu holen da es über den Winter etwas modernisiert wurde.
smile.gif
Bis jetzt ist noch der originale 190x50mm Manitou Swinger Coil 3-Way verbaut. Die Übersetzung ist 3,34 (167mm Federweg), bei der Kennlinie hab ich aber keine Ahnung. Gabel ist ne Rock Shox Lyrik U-Turn.

Zur Auswahl steht der RS Monarch Plus RC3 High Tune oder aber der Manitou Swinger Expert Air.
Hat evtl. jemand einen Vergleich zwischen den beiden Dämpfern. Durch die recht hohe Übersetzung des Rahmens könnte ja der Manitou etwas unterdämpft sein. Bei Rock Shox liegt die Übersetzung ja schon am oberen Ende des empfohlenen Bereichs.
Welche externe Einstellmöglichkeit der Druckstufe (blauer Hebel) gibt es denn eigentlich beim Rock Shox? Ist bei der Übersetzung eher eine große Luftkammer besser oder spielt das dabei keine Rolle?

Gruß
4Seasons
 
Also brauche ich im AMS auf jeden Fall einen Dämpfer mit "kleiner" Luftkammer.

Muss ich wohl mal die äußere Luftkammer mit nem alten Eimer vollstopfen und testen ;)
 
Hallo zusammen!

In meinem neuen Bike (LAST Herb 160 Trail) ist der Monarch Plus RC 3 verbaut. Leider lag nur eine Garantiebescheinigung und der Wartungsplan anbei.
Auf der Homepage von RockShox/SRAM findet man leider auch keine Hinweise Richtung Bedienung Setup etc.
Für die Lyrik gibt´s da was.
Von Fox bin ich recht verwöhnt, da liegen "Bücher" und DVD´s bei zwecks Bedienung und Setup.
Kennt jemand ´nen Link/Tips zum Thema?

Danke schonmal!
 
Zurück