Rock Shox Monarch Plus RC3 - Erfahrungen

Hallo,
ich muß mich auch mal mit einem Problem an Euch wenden:
Mein SC Nomad MK1 hat eigentlich drei Gesichter.
1. Mit Sektor, DHX air, leichten Laufrädern und so weiter hier im Taunus rumräubern, < 13,5kg
2. Mit Durolux und Monarch RT3 HV und stabileren Laufrädern für die gröberen Sachen, die man noch hochradeln kann, < 15kg.
3. Mit Durolux und Vivid Air und DH-LRS für Alles, wo man liftet u.s.w. > 16kg
Nun möchte ich den DHX ersetzen gegen einen Monarchen, weiß aber nicht genau welche LK und welchen tune ich da nehmen sollte. Es geht dabei um einen ohne piggy, und eben nur für Touren im Taunus, mit gelegentlichen kleinen trails und Hüpfern, aber eben nichts dolles.
Ich bedanke mich schon mal vorab für Eure Unterstützung
:winken:
 
Doch, und das funktioniert auch gut. Nur kann ich nicht ausschließen, dass der RT3 eventuell auf Grund seiner anderen Bauart einen anderen tune braucht. Hätte ja sein können, dass da wer Erfahrungen hat.
 
ob plus oder nicht ist doch wumpe, solange es nicht länger bergab geht. verhält sich völlig gleich - ausser er wird gefordert.
 
Da ich leider bei meiner Recherche im Netz nicht so erfolgreich war hoffe ich, dass Ihr mir hier weiterhelfen könnt. Bin auf der Suche nach Volumespacer für meine RC3 Plus Debonair. Bin mit dem Dämpfer soweit zufrieden, benötige allerdings zum Ende des FW ein bisschen mehr Progression damit mir das Ding nicht durchschlägt. Wo kann ich die Dinger bestellen???......nein, die Selbstbaulösung sagt mir nicht zu!!
Danke für eure Antworten!!
Greez,...
 
Hallo,
ich nochmal.
Habe einen Monarchen hier liegen, tune M / L7. Das Teil ist von Rose, letztes Jahr gekauft für ein nie vollendetes Projekt. Hatte damals die Info, dass L7 fast = M ist. Nun habe ich den Dämpfer verbaut, und das Ding ist beim ausfedern lahm wie Ente. Reicht es, wenn ich das Teil aufmache und von den shims was entferne, oder müssen da andere rein? Sorry für die Frage, habe noch nie so eine OP an einem Dämpfer vorgenommen.
Grüße
 
Die L7 bezieht sich auf die Druckstufe. Wenn du vom Rebound einen Shim entfernst müsste das schon reichen.
Falls du ein Bild benötigst, welcher Shim raus muss, einfach ne PN ;)
 
Stimmt, hast ja recht. Aber wenn ich einen M/M einbaue ist der deutlich schneller draußen. Sollten die nicht in etwa gleich sein?
Grüße
 
Hi leute,

ich habe bei meinem Monarch den Rebound versteller zu weit herausgedreht, wodurch beim einfedern ne ganze menge öl ausgetreten ist. Habe jetzt den verseller ausgebaut und dort etwas öl eingeführt. Habe gedacht das wärs dann aber das öl scheint bei weitem nicht zu reichen. Es ist einfach zu wenig Öl in der Dämfung. Gibt es eine Möglichkeit das irgendwie einzufüllen ohne den Däpfer komplett auseinander zu bauen? Wollte morgen auf ein Rennen.

hoffe ihr könnt mir schnell und kompetent helfen.
 
Ich möchte meinen Monarch Plus 216x63 von Tune MM auf LL umrüsten. (Wurde mit falschem Tune geliefert, für mein Ion 16 ist LL empfohlen.)

Leider ist das Kit für meinen Dämpfer gerade nicht lieferbar, nur für andere Längen und Hübe. Meine Frage an die, die bereits den Shimstack geändert haben: Ist der Stack unabhängig von den restlichen Abmessungen? Kann ich das Kit z. B. hier https://www.bike-components.de/de...Tune-Kit-Monarch-Plus-ab-Modell-2011-p44089/ auch für eine andere Länge kaufen wenn ich Shaft und Piston nicht verwende?
Und weiß jemand, ob Tune Kit low die Shims für Zug-und Druckstufe beinhaltet?

Danke
 
Hallo zusammen,

heute ist mir aufgefallen, das mein Dämpfer beim einfedern munter vor sich hinpfeift. Nur leider trifft die Melodie nicht ganz meinen Geschmack. Pfeift euer Dämpfer auch oder habe ich einen Defekt?
Den Luftdruck von 190 Psi (bei 80 kg) hält er, also undicht ist er nicht.

Danke und Gruß

 
Von M/M auf L/L fallen nur gewisse Shims weg. Eigentlich brauchst du da gar nix zu kaufen ;-)

Also die Beiträge hier im Thread waren für mich etwas widersprüchlich und auch nicht ganz sicher. Oder habe ich einen Beitrag übersehen?
Deshalb wollte ich sicher gehen und mir das korrekte Paket bestellen. Nur bin ich unsicher, ob das auch richtig ist. Hier www.gabelprofi.de/RockShox/Ersatzteile/Shaft-Kit-Piston-Tune-Kit-ML-216x63-Monarch-Plus-includes-shaft-separator-shaft-washer-and-seals.html steht unter der Bestellnummer nämlich Tune ML. Und die Bilder die ich dazu finde scheinen auch nur einen Stack zu zeigen. Auch nicht ideal, zumal ich nicht weiß, ob es die Druck-oder Zugstufe ist. Weiß jemand hier besser Bescheid?
 
Also die Beiträge hier im Thread waren für mich etwas widersprüchlich und auch nicht ganz sicher. Oder habe ich einen Beitrag übersehen?
Deshalb wollte ich sicher gehen und mir das korrekte Paket bestellen. Nur bin ich unsicher, ob das auch richtig ist. Hier www.gabelprofi.de/RockShox/Ersatzteile/Shaft-Kit-Piston-Tune-Kit-ML-216x63-Monarch-Plus-includes-shaft-separator-shaft-washer-and-seals.html steht unter der Bestellnummer nämlich Tune ML. Und die Bilder die ich dazu finde scheinen auch nur einen Stack zu zeigen. Auch nicht ideal, zumal ich nicht weiß, ob es die Druck-oder Zugstufe ist. Weiß jemand hier besser Bescheid?

Hast ne PN ;)
 
Hab in meinem ion16 den morarch rc3 plus verbaut (ca 10 km gefahren), hab festgestellt das sich die zugstufe ( Hase und schildkröte) sehr schwer drehen lies, irgendwie nach einstellversuchen lies sich die druckstufe leichter drehen und öl spritzte regelrecht unter dem knopf der zugstufe raus ( dämpfer war dann fast leer und sackte zusammen). Dämpfer ist kein halbes Jahr alt und wurde nur 10 km gefahren. Hatte das Problem schon mal jemand?
 
Hab da nen mittelschweres Problem: Dämpfer aufgemacht weil es sich komisch angefült hat:
uploadfromtaptalk1434553997420.jpg
gleich ein schicken oder wieder Öl rein und fertig??
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1434553997420.jpg
    uploadfromtaptalk1434553997420.jpg
    78,3 KB · Aufrufe: 85
Zurück