Rock Shox Pearl 3.3 "Erfahrung"

Registriert
20. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ich habe in meinem Bike einen Pearl verbaut. Nach der Einstellung auf mein Körpergewicht folgte die Testfahrt.
Dabei bin ich erst in der mittleren und dann in der offenen Position gefahren.
Dabei habe ich das Gefühl das der Dämpfer Luft verliert.Kann das sein?
Bitte um Erfahrungswerte
 
Ich bin zwar auch schonmal nen 3.3er gefahren, aber leider nicht deinen. Denn meiner war dicht. Sowohl mit LockOut als auch in den anderen Hebelpositionen.
Je nach Rahmen ist der Dämpfer aber mehr oder weniger gut. Ich hatten nen degressiven Eingelenker, bei dem war der Pearl ein Wunderdämpfer. In einem Viergelenker würde ich keinen Pearl einbauen, dazu is der Dämpfer zu progressiv.
 
Danke für die Atwort. Ich fahre nen Ghost AMR und hatte mir den Dämpfer nur geholt weil ich auch ne Rock Shox Gabel fahr. Werd das nochmal beobachten und wenn nicht dann wird er getauscht.
 
Also beim momentanen Wetter,bzw Temperatur würde ich mal zum Setup im verhältnismäßig tropischen Keller 5-1ß Psi mehr auf jeden Dämpfer/Gabel packen
 
Das würde den Pearl nur noch zäher machen. Der is schon progressiv genung - und außerdem kann ghost08 ja noch das Floodgate beeinflussen und den Dämpfer sogar blockieren.

Ist das AMR ein abgestützter Eingelenker? Ich würd dem Dämpfer jedenfalls mal ne Chance geben.
 
Nein es ist ein 4-Gelenk hinterbau. Natürlich werd ich dem Dämpfer ne Chanse geben.
Vielleicht habe ich auch beim Setup nen fehler gemacht.
Oder sollte man bei einem 4 gelenker einen anderen nehmen.
 
Wenns n Viergelenker mit Horst-Link ist: vielleicht.
Wenns zwar vier Gelenke hat, aber keinen Horst-Link, dann ist es ein abgestützter Eingelenker. In dem Fall würde ich den Pearl auf jeden Fall behalten.
 
Zurück