Rock Shox Pearl 3.3 Luftverlust...

Registriert
10. April 2005
Reaktionspunkte
10
Ort
Viernheim
Hallo,

hab mein Bike nun eine Woche und bin ca. 150km - 200km damit gefahren. Als ich heute Vormittag dann ran wollte um den Dämpfer auf mein Gewicht abzustimmen, hat er beim Einfedern kurz geschmatzt, was sich soviel wie ein feuchter Furz angehört hat. Habe daraufhin den Luftdruck geprüft und dieser war bei ca. 3 bar (von ehemals 5 bar :eek:). Im Folgenden habe ich ihn dann auf 5 bar aufgepumpt und bin dann für ca. eine Stunde in Schritttempo im Gelände neben meiner Freundin hergefahren. Wieder zu Hause angekommen habe ich den Druck geprüft und er war wieder auf 4.8 bar abgesunken.

Ich fahre den Dämpfer meist in offener Stellung, ab und zu schalte ich das Floodgate hinzu. Normal zu sein, scheint dies ja nicht, oder? Anfangs war der Dämpfer immer leicht ölig, was aber anscheinend normal sein soll.

Gruß
 
öhm hast du an deiner pumpe denn so ein "reset"adapter dran...sonst verlierst du beim pumpen schon luft, in dem moment wo du die pumpe abziehst...also vllt immer nen paar psi mehr reinpumpen
 
Ja hab ich. Es kann aber nicht sein, dass von 5 bar nur noch 3 bar im Dämpfer sind oder? Ich pumpe aber immer ein wenig mehr rein, wegen besagtem Knopf.

*** Nachtrag ***

Habe mich mit dem Teil jetzt genauer auseinandergesetzt. Meiner Meinung nach ist er defekt, da er beim einfedern ein hörbares "Pffffft" von sich gibt und der Druck dann um ein paar PSI minimiert wird.
 
Hab ihn nochmal getestet. Durch dreimaliges Einfedern, hab ich ihn dazu gebracht, dass er fast den halben Druck verloren hat. Komischerweise ist der Scheiss erst heute aufgetreten nachdem ich den Rebound sowie das Floodgate nach Anleitung justiert habe. Tolle Wurst...
 
Hallo,

ich hatte letztes Jahr mit 2 neuen Pearldämpfern die gleichen Probleme. Erst der 3. Dämpfer funktioniert seit August letzten Jahres in meinem Morewood shova St einwandfrei. Also ich würde sagen:retour


Grüsse
V11 Scura
 
Verdammte Axt, jetzt sitz ich hier bei gutem Wetter rum und kann nicht fahren. Werde morgen erstmal bei Canyon anrufen. Das Entfernen des Dämpfers erfolgt doch lediglich durch das Lösen der Inbus-Schrauben, oder?
 
Ich hatte ein ähnliches Problem. Ständig ist der Luftdruck abgefallen. Hab ihn zu Canyon gesendet, die haben den getestet (48 Stunden dauerbelastung). Alles wunderbar, kein Problem, sagten die. Nehme an, die haben aber nochmal an den Rädchen gedreht. Er funktionierte soweit wunderbar. Kein Luftdruckverlust. Heute aber etwas extremer gefahren und was haben wir da? Luftdruck ist wieder abgesunken. Ist das normal, dass generell ein Luftdämpfer bei harten Abfahren und Sprüngen an Luftdruck verliert, oder stimmt da doch etwas nicht?

Grüße,
Daniel
 
:lol: nein, sowas darf nicht passieren. der Pearl ist ein freeride Dämpfer und für soetwas ausgelegt
 
Meiner macht die selben Zicken und ich bin erst 4 mal gefahrn und ich hab in einer Woche ferien
:heul: :heul:

Voll zu Kotzn

gruß

DamistaM
 
womöglich treten beim einfedern seitenkräfte im rahmen auf, die zum luftverlust führen und
im prüfstand beim hersteller nicht vorhanden sind.
aber echt mal: ich habe immer einen (manchmal billigen) ersatzdämpfer für jedes bike rumliegen...
 
Das mit den Seitenkräften vom Rahmen kann ich mir schon vorstellen.
Die meinten ja, dass der Dämpfer 1A funktioniert. Aber was kann man dagegen tun, wenn er nicht kaputt ist? Dann macht in diesem Fall ja scheinbar kein Luftdämpfer Sinn?
 
aber echt mal: ich habe immer einen (manchmal billigen) ersatzdämpfer für jedes bike rumliegen...

Ich glaub, ich sollte mir auch mal einen Ersatz herlegen.
Ich hab das Gefühl, mein 3.3 wird in Lock-Position zunehmend weicher. Der Lock ist ja nicht 100%ig ungefedert, sonder nur minimal federnd.
Aber ich meine, das war anfangs bedeutend steifer. :(
 
Da hast du Recht Yossarian,

bei mir (Dämpfer ist wohl eh defekt) ist es so, dass ich von Zeit zu Zeit in der Lock-Position weiter und weiter absacke.
 
das hatte ich auch mal eine fahrt lang... überhaupt keine blockade in der lock position... und dann bei der näxten ausfahrt wieder knüppelhart wies sein soll.

aber scheint ja mal echt krass zu sein was da mit den perlen abgeht...
 
Die Ganze Sache stinkt bis zum Himmel. Werd mich morgen früh erkundigen ob mein Dämpfer nun bei Sportimport liegt oder ob ich diese Woche noch mit dem Scheissding rechnen kann. Immerhin ist er jetzt schon 2 Wochen dort. Hab statt des Radium jetzt doch nen Bar 2.1 als Ersatzdämpfer bestellt. Das wärs, wenn der auch so rumspinnen würde.
 
Hat sich da jetzt eigentlich noch was ergeben mit den defekten Pearls?

Gibt es auch "langzeitig" funktionierende?

Bin auch Opfer geworden und überleg jetzt ob ich nicht wieder zurück auf den DHX wechsel anstatt mir einen neuen Pearl schicken zu lassen, obwohl ich vom Fahrgefühl her mehr als 100% vom Pearl überzeugt war.

Traurige Geschichte.
 
Nun ich fahr seit ein paar Monaten mit mehr Druck. Da brauch ich die Lock-Funktion nicht mehr.
Ich mach das nicht wegen dem Problem mit dem weich werden, sondern weil mir auch im Gelände die strammere Einstellung angenehmer ist.
Und im Normalbetrieb funktioniert der Pearl bei mir einwandfrei.
 
hallo zusammen ...
habe mir überlegt ein Pearl3.3 zuzulegen, aber lese hier nicht so tolle Sachen ... naja
Mal ne Frage ... wie Verhält sich der Pearl wenn der Lockout-Hebel im mittleren Position ist?
Was ich suche ist eigentlich kein 100%er lockout ... mit etwas Dämpfung lässt sich doch in schwieriger Gelände leichter klettern. Ich will aber kein Wippen.
 
Zurück