Rock Shox Pike 160mm DPA Modell 2016 einstellen

MtB55

Ich komme auch mit E-Bikern klar
Registriert
7. Mai 2016
Reaktionspunkte
961
Ich habe heute mal am Setup meiner Pike geschraubt und bin meinen Haustrail mehrfach gefahren.
Einige Einstellung sind sehr feinfühlig und Veränderung wenig spürbar,daher hätte ich gerne andere Erfahrungen gehört, wenn es geht nicht angelesene sondern aus der Praxis.

Nach dem heutigen Tag passt am besten 110 PSI obwohl ich laut Tabelle 125PSI fahren müßte -> hier hätte ich selbst bei heftigen Stufen aber noch gut über 30% Federweg übrig, das war mir zu viel.
Die Zugstufte habe ich von der Schildkröte aus gesehen um 14 Klicks geöffnet, die Druckstufe ist ganz auf, also auf Minus gedreht.
 
Sicher das nur maximal 2 rein dürfen? Mir reicht zwar einer um keine Durchschläge mehr zu haben. Aber in dem set sind 3 Token drin. Wäre ja sinnlos wenn eh nur 2 rein dürfen.
 
Klar man darf hier keine Falsche Sachen zusammen würfeln, ich habe eine Revelation 2023 150mm debbon air, motion control, mit diesem setup kam ich mit einem token an ein super Ergebniss, war super feinfüllig u d ganz am ende widerstamdsfähig, über wurzeln war traumhaft.

Nun bin ich aber irritiert:

Habe meine Revelation umgebaut zur pike ultimate ich glaube 2022. 160mm feder verbaut, dazu charger 2.1 mit 5 stufen und 20 klicks hi druckstufe.

Jetzt fand ich eine wartungsanleitung und bei der 160mm Variante steht bei tokens ein strich als ob man keine verwenden kann.

je nach länge können bis zu 6 verbaut werden, ich fand 2 schon extrem progressief am Ende und sie sank auch beim drauf setzen zu tief ein, bei mehr druck wurde sie dann am ende bei mir zu hart.

Jetzt gerade probiere ich sie ohne tokens auf 160mm.

Beste Ergebnis war für mich mit 150mm und einem token.


Was mich total irritiert ist, das ich ziemlich viel druck geben muss, das sie unbelastet ganz raus fährt, ich sag mal mit 100psi fährt sie bei mir nicht auf 10% aus, habe sie heute auseinander genommen weil ich dachte das ich mal zu schnell luft raus gelassen habe und sie falschluft bekam also eine gegendruck hatte wo keiner sein soll.

Ist schon schwierig teilweise, fuhr sie auch auf 160mm mit einem token, verstehe ich die anleitung aber richtig ist bei 160mm kein token vorgesehen.

Ich selber bin mit 160mm gerade auch geteilter meinung und echt am überlegen wieder die 150mm debbon air rein zu machen, glaube konnte da den federweg irgendwie besser nutzen.


Keine ahnung die neusten pike bekommt man garnicht mehr in 160mm, ist die pike vllt nicht so toll mit 160mm?



Ich vermute das die Pike 29 zoll 160mm nicht vorgesehen ist um mit tokens genutzt zu werden, habe es gemacht aber keine Ahnung.

Die max Anzahl hängt jedenfalls vom Federweg und Radgröße ab.
 
Zurück