Wonko
humorlos
- Registriert
- 25. Oktober 2003
- Reaktionspunkte
- 4
Ich habe an meinem Rad eine Rock Shox Pilot SL, die anfangs auch wirklich gut funktionierte. Mittlerweile, nach etwa 11.000 Kilometern, macht die Gabel leider nicht mehr viel Freude. Mehr oder weniger lange Wellen federt sie noch halbwegs weg, aber kurze Schläge (zum Beispiel Schlaglöcher) reicht sie mit einem harten Scheppern fast ungefiltert an mich durch.
Was mir aufgefallen ist: obwohl die Gabel nominell 100 Millimeter Federweg haben sollte (sie ist intern auch tatsächlich auf 100 Millimeter konfigurioert, das habe ich kontrolliert), beträgt der tatsächliche Federweg nur 56 Millimeter!
Gemessen habe ich die Differenz zwischen voll entlastetem (angehobenen) Vorderrad und Einfedern bis zum Anschlag. Dabei ist mir auch aufgefallen, dass die Gabel praktisch keinerlei Sag hat: setze ich mich auf das Rad, federt die Gabel kein bisschen ein, auch nicht bei Minimaldruck. Das erklärt vielleicht auch, warum die Gabel so unangenehm in Schlaglöcher "reinfällt".
Irgendetwas stimmt bei der Gabel offenbar nicht - insbesondere der kleine Federweg gibt mir zu denken. Was kann das bloß sein?
Was mir aufgefallen ist: obwohl die Gabel nominell 100 Millimeter Federweg haben sollte (sie ist intern auch tatsächlich auf 100 Millimeter konfigurioert, das habe ich kontrolliert), beträgt der tatsächliche Federweg nur 56 Millimeter!
Gemessen habe ich die Differenz zwischen voll entlastetem (angehobenen) Vorderrad und Einfedern bis zum Anschlag. Dabei ist mir auch aufgefallen, dass die Gabel praktisch keinerlei Sag hat: setze ich mich auf das Rad, federt die Gabel kein bisschen ein, auch nicht bei Minimaldruck. Das erklärt vielleicht auch, warum die Gabel so unangenehm in Schlaglöcher "reinfällt".
Irgendetwas stimmt bei der Gabel offenbar nicht - insbesondere der kleine Federweg gibt mir zu denken. Was kann das bloß sein?