Rock Shox Reba 2017 Sperren nicht möglich

Registriert
29. Juni 2009
Reaktionspunkte
33
Ort
tal der wupper
Hallo Forum,

habe die Suche schon rauf und runter gequält - leider ohne Ergebnis.

Ich habe hier eine neue 2017 Reba bei der das Sperren nicht möglich ist.
Die MC habe ich auf den manuellen Hebel umgebaut und dazu die Feder ausgebaut. Ein Test vor Ausbau habe ich leider nicht gemacht.
Die Gabel sperrt kein bisschen. Wenn ich mir die MC bzw. den Mechanismus der MC anschaue, sieht alles korrekt aus.
In Hebelstellung offen, sind die beiden Bohrungen frei. In Hebelstellung geschlossen verdeckt das kleine Runde Teil die Bohrungen in die MC.
Es scheint, als wäre sehr viel Öl in der Gabel. Kann es sein, dass ein zu viel an Öl zum beschriebenen Fehlerbild führt?

Oder habt ihr andere Tipps?

Danke und Gruß
Daniel
 
vorgaben für den ölpegel gibt es nicht umsonst.

ich frage mich nur wie du die mc einheit bei dem ölstand einbauen kannst, ohne dass oben öl austritt.

hast du vielleicht einfach die dichtung vergessen?
bei zu viel öl hat man höchstens weniger federweg.
 
dann dürfte die gabel ja auch ohne lockout gar nicht mehr federn. wo soll das öl beim einfedern hin, wenn es die motion control ausgefedert bereits füllt?
 
Manual:
https://sram-cdn-pull-zone-gsdesign....0000000005114_rev_d_2017-2019_reba_bluto.pdf

Hier steht etwas von 100ml Öl.
Ich habe alles zwischen 70 und 100ml getestet.
Bei 100ml ist so viel drin, dass das öl bei einschrauben der MC überschwappt und die Gabel komplett gesperrt ist.
Auch steht hier etwas von 76mm Pegelhöhe, das ist wesentlich weniger als bei 100ml aber auch ohne Lockout Funktion.

Hat jemand einen Tipp?
 
die anleitung mal ganz vergessen und so viel öl einfüllen, dass die mc einheit 1 cm im öl steht.
nach dem einfüllen des öl, die gabel ganz langsam komprimieren, damit sich alle luft von unterhalb der zugstufe löst.

mach mal ein bild der mc einheit.
 
Was hast du denn noch gemacht außer die MC auszubauen? Hast du am Öl was geändert? Wenn das Öl noch drin ist wie ab Werk dann sollte keine Luft unter dem zugstufenkolben hängen. Miss die Länge der MC und den Abstand vom ölspiegel zur Oberkante wo die mc sitzt. Der ölspiegel muss dann 1cm höher sein als die MC lang ist

Poste doch auch mal ein Bild von der MC von unten. Vielleicht fällt uns ja was auf
 
Foto kommt gleich.
Ich habe den Ölstand in alle Richtungen manipuliert.
Also auch komplett abgelassen und neu befüllt.
Wenn ich Luft aus der Luftfeder lasse, lässt sich die Gabel, egal in welcher Stellung die MC ist (offen oder gesperrt) butterweich bewegen.
 
Das hatte ich so erst ein mal. Da lag es dann an der Dichtung. Mach doch mal viel Öl rein und versuche die MC im gesperrten Zustand rein zu drücken. Die dürft sich dann nicht rein drücken lassen
 
E01750CB-D0B7-412D-873D-3C22E72D2A9D.jpeg 78E46A9D-BA89-41FF-B668-B4A3D5ED259C.jpeg 5ECA6089-236D-459F-A388-E041FF59300A.jpeg D2574826-AD27-4CC9-A494-D6643333262D.jpeg Hier mal Bilder von der ausgebauten MC
 

Anhänge

  • E01750CB-D0B7-412D-873D-3C22E72D2A9D.jpeg
    E01750CB-D0B7-412D-873D-3C22E72D2A9D.jpeg
    133,5 KB · Aufrufe: 176
  • 78E46A9D-BA89-41FF-B668-B4A3D5ED259C.jpeg
    78E46A9D-BA89-41FF-B668-B4A3D5ED259C.jpeg
    103,8 KB · Aufrufe: 157
  • 5ECA6089-236D-459F-A388-E041FF59300A.jpeg
    5ECA6089-236D-459F-A388-E041FF59300A.jpeg
    132,8 KB · Aufrufe: 187
  • D2574826-AD27-4CC9-A494-D6643333262D.jpeg
    D2574826-AD27-4CC9-A494-D6643333262D.jpeg
    466,6 KB · Aufrufe: 144
Ja defekte Dichtung heißt oring

Mehr ist relativ. Etwas mehr ist egal. Viel mehr bringt unnötig Progression weil das luftvolumen sehr klein wird. Zu viel mehr hindert die Gabel am vollständig einfedern
 
Hallo,

Ich besitze eine 2018er Reba RL 27,5+/29“ mit 120 mm Federweg. Aktuell gibt es Das Charger Update bei bc ja im Sale.
Würdet Ihr das bei diesem ja eigentlich eher geringen Federweg empfehlen, oder hat das schon jemand gemacht ?

Mich interessiert hauptsächlich ob sich die Geldausgabe lohnt (169,- € ohne / 179,- € mit Remote).

Gruß
Thomas
 
die charger ist schon nochmal ne andere hausnummer. ob es dir das geld wert ist, musst du entscheiden. bei dem federweg sollte die MC durchaus ausreichend sein, aber das bessere ist der feind des guten. hat aber mit dem problem des TE nicht wirklich was zu tun, oder?
 
Jetzt habe ich nochmal den Ölstand manipuliert.
Der Ölpegel ist jetzt 1cm über dem der MC.
Zum 100 mal Eingebaut und sie sperrt :confused::confused::confused:
Dieses mal habe ich vorher Luft aus der Luftfeder abgelassen.
Was noch auffällt: Ich habe vom Remote Hebel auf manuelle Verstellung umgebaut (Feder ausgebaut).
Drehe ich jetzt in die gesperrte Stellung bis zum Anschlag, sperrt die MC nicht.
Ich muss ein paar Grad vorher stoppen.
Stört aber nicht weiter...
 
Zurück