Rock Shox Reba an Cube Attention

M

Mex4711

Guest
Hallo,

ja, wie in dem Titel steht, würde ich gerne wissen, ob das passt?
Habe im Bike (Cube Attention 2010) jetzt eine Suntour XCM Lockout mit 100mm Federweg dran und einen FSA Steuersatz, also das Bike ist dort noch so wie es gekauft worden ist. Nun würde die Federgabel gerne gegen ne leichtere und geiler Gabel tauschen. Hatte mir vorgestellt ne Rock Shox Reba dran zu bauen....
Habe leider noch nicht so viel Plan von der ganzen Materie, deshalb wollt ich hier halt mal Fragen ob das passt und worauf ich dabei achten muss...? Ist so ein Umbau kompliziert?
 
Passt. 11/8" Schaft und bei einer Gebrauchten auf die Schaftlänge achten (Maß von der alten Gabel messen).
Ne Reba SL bekommt man aktuell recht günstig. ;)
 
Ist so ein Umbau kompliziert?
das komplizierteste ist den steuersatzkonusring von der alten gabel runterzufummeln.
am besten erstmal 1-2 tage mit wd40/brunox/caramba einweichen und dann mit scharfem
schraubenzieher evtl messer den ring vorsichtig nach oben hebeln. wenn er sich mal
ruehrt und ein groesserer schraubenzieher dazwischen passt geht's dann besser und
nach einem knappen cm wird der gabelschaft eh duenner.
den ring dann mit passendem rohr (staubsauger) auf die neue gabel draufbauen. vorher
fetten, dann geht's leichter. gabel reinstecken, spacer falls noetig/gewuenscht und vorbau
draufstecken und schauen wieviel vom gabelschaft noch oben rausschaut. sollte ca 3mm
tiefer als die vorbauoberkante sein. wenn mehr abschneiden, wenn weniger spacer raus.
so max. 5-6mm tiefer als die oberkante geht grad noch. steuersatzkralle einschlagen,
alles zusammensteckenun den deckel oben aufschrauben und so weit vorsichtig festziehen,
dass sich die gabel ohne spiel aber noch leicht drehen laesst. vorbau mit passendem
drehmoment anziehen, brense anschrauben feddisch. dauert normal nicht laenger als
30minuten.
 
nochwas:
schau mal ob die gabeln die gleiche bremsbefestigung haben. sonst brauchst noch einen
neuen adapter. kostet nicht viel, nervt aber wenn man ihn nicht da hat und die gabel testen will.

bei einer gebrauchten gabel ist die steuersatzkralle normal schon drin. beim absaegen aufpassen
und die kralle gleich so weit reinklopfen wie du sie brauchst. geht deutlich einfacher als neu reinsetzen.
aber vorsicht, nicht zu weit rein, die dinger kennen im gabel schaft nur EINE richtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, nee hab ich nicht. Will das auch selber machen... Scheint ja nicht sooooo schwer zu sein. was ich so lese werd ich das hinbekommen... erst mal günstig in nächster zeit ne neue gabel schießen
 
Zurück