Rock Shox Reba Race nach Service kein externes Floodgate mehr?

Gonzo328i

Stumpi Driver
Registriert
4. September 2007
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

Ich hab folgende RS Reba Race:



Ich hatte die 2009 gebraucht gekauft, weiss nicht genau welcher Jahrgang die ist (ich vermute 2008?).
Da seit längerem schon beim befahren von holprigem Terrain so eine Art plastisches Klappern im innern hörbar war und sie zudem seit kurzem in der negativ Luftkammer Luft verlor brachte ich sie zum Händler damit er sie zum Service einschicken kann. Heute hab ich sie wieder bekommen, der Luftverlust hatte irgendwie was mit dem U-turn zu tun (hab es nicht ganz geschnallt was er meinte), dies wurde auf Kulanz getauscht. Ansonsten wurde halt ein Service durchgeführt und zuhause ist mir jetzt aufgefallen, dass sie auf der Seite mit dem Motion Kontroll die Kartouche (?) da ersetzt haben, auf jeden Fall sieht es da jetzt so aus:



Erst jetzt hab ich realisiert, dass ich da jetzt kein externes Floodgate mehr habe?! Nicht das ich das zwingend brauche, aber ich finde, wenn die Gabel das schon hatte gehört das auch wieder hin.
Jetzt frag ich mich, haben die da was falsches eingebaut oder gibt es das neu nur noch so?

Dank euch für Antworten.

Gruss aus der Schweiz
 
Entweder werksmäßig intern voreingestellt und nicht einstellbar oder Floodgate tooled. Bei tooled mußt dann mit einem Inbusschlüssel einstellen (unterhalb der silbernen Schraube in der Mitte). Die Angaben im Web sind da leider etwas widersprüchlich.
Die DNA RLT ist mit Floogate extern (Bild rechts). Beide Versionen gibt es auch als Crown adjust (ohne Remote).
Bei der Remote Version gab es oft Probleme mit der internen Rückholfeder. Vielleicht ist es jetzt mit der 2012er besser und das dort nun nur noch die verwendet wird.

 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder werksmäßig intern voreingestellt und nicht einstellbar oder Floodgate tooled. Bei tooled mußt dann mit einem Inbusschlüssel einstellen (unterhalb der silbernen Schraube in der Mitte).
Die Angaben im Web sind da leider etwas widersprüchlich.
Also intern kann nicht sein, das war eigentlich nur bei der Reba SL so, ab der Race kann man das Floodgate von aussen einstellen an dem goldenen Rädchen. So sah meine Gabel vorher aus:



Das ist mein Lockouthebel:



 
Nun hast aber die neue 2012er MC DNA RL Version, die ist anders (siehe Bild oben, links)! Die Bezeichnung SL/Race gibt es da seit 2011 nicht mehr, stattdessen RL/RLT(Ti)/RCT3.
Schraub da in der Mitte die silberne Schraube raus und versuch es mit einen 2,5er Inbusschlüssel oder mit dem roten Rebound-Einsteller einzustellen (so, wie bei der bisherigen SL/RL).
Dann siehst es, ob Floodgate einstellbar ist. ;)
RS Handbuch (alt) http://www.sram.com/sites/default/files/techdocs/95-4015-022-000%20print_0.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun hast aber die neue 2012er MC DNA Version!
Das ist schön, aber was bedeutet das nun für mich?

Schraub da in der Mitte die silberne Schraube raus und versuch es mit einen 2,5er Inbusschlüssel oder mit dem roten Rebound-Einsteller einzustellen (so, wie bei der bisherigen Sl/RL).
Das ist aber nicht das was ich möchte :( ! Hab mir ja mitunter desswegen die Race und nicht die SL gekauft damit ich das eben von aussen einstellen kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da mußt dich an deinen Händler wenden, ich versuche dir nur zu erklären was die da eingebaut haben.
Vielleicht hat er im Laden noch ein 2010er oder 2011er Modell und tauscht die MC aus. Ansonsten versuch es hier im Forum, da wirst wohl jemanden finden. ;)
 
Da mußt dich an deinen Händler wenden, ich versuche dir nur zu erklären was die da eingebaut haben.
Vielleicht hat er im Laden noch ein 2010er oder 2011er Modell und tauscht die MC aus. ;)
Ja, dem werd ich morgen mal nachgehen müssen. Kann doch nicht sein, dass ich jetzt zum Floodgate verstellen immer den Deckel abnehmen muss :o ?! Nicht das ich da dauernd drann rumstellen würde, aber halt aus Prinzip ;) ! Und wenn ich in der Anleitung schaue gibt es da ja noch das externe goldige Rädchen zur externen Floodgate Verstellung. Von mir aus verzichte ich auch gerne auf das Remote Lockout wenn das nicht mehr gehen sollte zusammen (also ext. FG + Remote LO).

Danke trotzdem für die Infos :daumen: !
 
ob du eine race oder SL hast bzw. hattest ist völlig irrelevant. man hat dir eine neue MC einheit eingebaut. was vorher drin war (und gleichzeitig den unterschied zwischen SL und race weitgehend ausmachte) spielt dabei keine rolle. man hat dir quasi die gabel "genullt" und die neue dämpfung eingebaut. du kannst natürlich drauf bestehen, die alte MC wieder zu bekommen. aber wozu? solange du das ding einstellen kannst, ists doch egal. wie oft dreht man am gate? meist ein mal und gut ist. unterm strich hast du, meiner meinung nach, die bessere dämpfungseinheit drin. zumindest nicht die schlechtere
 
Dann brauchst die Version DNA RLT Crown adjust ( non Remote).









Hier ein Vergleich der Motion Control RLT von 2011 (links) und 2012 (DNA)


 
Zuletzt bearbeitet:
ob du eine race oder SL hast bzw. hattest ist völlig irrelevant. man hat dir eine neue MC einheit eingebaut. was vorher drin war (und gleichzeitig den unterschied zwischen SL und race weitgehend ausmachte) spielt dabei keine rolle. man hat dir quasi die gabel "genullt" und die neue dämpfung eingebaut. du kannst natürlich drauf bestehen, die alte MC wieder zu bekommen. aber wozu? solange du das ding einstellen kannst, ists doch egal. wie oft dreht man am gate? meist ein mal und gut ist. unterm strich hast du, meiner meinung nach, die bessere dämpfungseinheit drin. zumindest nicht die schlechtere
Also ich hab mal den Deckel abgemacht, darunter sieht es so aus wie hier:

rebasid_mcdna_remoteo5zxt.jpg


Da gibt es also gar nichts mehr zum einstellen. Hab auch heute Morgen mit dem CH Importeur von RS gesprochen, anscheinend gab es a) eben zuviele Probleme mit dem Floodgate und vorallem b) war es ein Feature das eben eh kaum einer wirklich gebraucht hat, darum gibt es das jetzt nicht mehr.
Dann ist jetzt alles klar, wunderbar :) ! Dank euch für die Antworten :daumen: !
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es also gar nichts mehr zum einstellen. Hab auch heute Morgen mit dem CH Importeur von RS gesprochen, anscheinend gab es a) eben zuviele Probleme mit dem Floodgate und vorallem b) war es ein Feature das eben eh kaum einer wirklich gebraucht hat, darum gibt es das jetzt nicht mehr.
Dann ist jetzt alles klar, wunderbar :) ! Dank euch für die Antworten :daumen: !


Floodgate gibt es weiterhin! Bei der DNA RL aber wohl nicht mehr einstellbar. Bei der DNA RLT dagegen schon (siehe Bild oben).
 
Zurück