- Registriert
- 8. September 2012
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich habe mir im Mai ein neues MTB gekauft und zwar das "Univega Alpina HT-LTD XT".
http://www.r2g.de/product_info.php?...paign=ps&et_cid=7&et_lid=2580&et_sub=GoogleMC
Anfangs hatte ich keine Probleme und der Verkäufer hat mir das Rad auch eingestellt. Als ich dann vor 4 Wochen von einem kleinen Vorsprung runtergesprungen bin hat die Gabel schon fast durchgeschlagen. Danach war irgendwie der Druck aus der Kammer raus. So ganz sicher bin ich mir aber nicht, da ich's nicht getestet hab und ich das Rad dann unmittelbar zum Verkäufer gebracht habe.
Die Gabel hat nach dem Sprung bei geringer belastung etwa 70 mm durchgeschlagen und merkwürdig geknackt. Der Verkäufer hat mir dann das Rad repariert und mich mehr oder weniger verantwortlich gemacht, da ich anscheinend den Druck kontrollieren hätte sollen. Naja 6 Wochen zuvor hatte er es zum Kundendienst (u.a. auch um die Gabel einzustellen).
Jetzt habe ich mir eine Dämpferpumpe gekauft um den Druck nachzumessen, da ich jetzt nachdem der Verkäufer mir das Rad "repariert" hat (er meinte das nur etwas Luft gefehlt hat), immer das Gefühl habe, dass die Gabel viel zu hart eingestellt ist. Ich nutze unter leichter und schwerer Last immer etwa 30% der Federwegs. Das bedeutet, wenn ich mein Körpergewicht dagegen stämme oder vom Borderstein springe, taucht die Gabel relativ leicht 30mm ein und blockiert dann mehr oder weniger.
Jetzt habe ich die Gabel komplett entlüftet. Auch hier das gleiche Spiel.
Es ist kein Druck mehr in der Kammer aber die Gabel taucht nur etwa 30 evtl 40mm ein und blockiert dann. Anfangs als das Rad neu war, konnte ich vielmehr des Federweges nutzen. beim dagegenstämmen so 40mm und bei einem hohen Bunny-Hop von einem Bordstein so um die 65mm.
Habe das Gefühl das ich ein bisschen vom Verkäufer verarscht werde. Das Rad war jetzt schon 2 Mal zur Reparatur bei ihm. Er hat mir 2 Mal das linke Handgrip am Lenker geklebt. Jetzt ist es schon wieder locker und beim rechten fängts auch schon an. Meine Federgabel ist auch nicht in Ordnung. Am liebsten würde ich das Rad zurück geben.
Was meint ihr? Ist meine Gabel kaputt? Was könnte denn kaputt sein? Ich möchte nicht das der Verkäufer wieder versucht die Schuld auf mich zu schieben. Ich bin über jede Hilfe sehr dankbar.
ich habe mir im Mai ein neues MTB gekauft und zwar das "Univega Alpina HT-LTD XT".
http://www.r2g.de/product_info.php?...paign=ps&et_cid=7&et_lid=2580&et_sub=GoogleMC
Anfangs hatte ich keine Probleme und der Verkäufer hat mir das Rad auch eingestellt. Als ich dann vor 4 Wochen von einem kleinen Vorsprung runtergesprungen bin hat die Gabel schon fast durchgeschlagen. Danach war irgendwie der Druck aus der Kammer raus. So ganz sicher bin ich mir aber nicht, da ich's nicht getestet hab und ich das Rad dann unmittelbar zum Verkäufer gebracht habe.
Die Gabel hat nach dem Sprung bei geringer belastung etwa 70 mm durchgeschlagen und merkwürdig geknackt. Der Verkäufer hat mir dann das Rad repariert und mich mehr oder weniger verantwortlich gemacht, da ich anscheinend den Druck kontrollieren hätte sollen. Naja 6 Wochen zuvor hatte er es zum Kundendienst (u.a. auch um die Gabel einzustellen).
Jetzt habe ich mir eine Dämpferpumpe gekauft um den Druck nachzumessen, da ich jetzt nachdem der Verkäufer mir das Rad "repariert" hat (er meinte das nur etwas Luft gefehlt hat), immer das Gefühl habe, dass die Gabel viel zu hart eingestellt ist. Ich nutze unter leichter und schwerer Last immer etwa 30% der Federwegs. Das bedeutet, wenn ich mein Körpergewicht dagegen stämme oder vom Borderstein springe, taucht die Gabel relativ leicht 30mm ein und blockiert dann mehr oder weniger.
Jetzt habe ich die Gabel komplett entlüftet. Auch hier das gleiche Spiel.
Es ist kein Druck mehr in der Kammer aber die Gabel taucht nur etwa 30 evtl 40mm ein und blockiert dann. Anfangs als das Rad neu war, konnte ich vielmehr des Federweges nutzen. beim dagegenstämmen so 40mm und bei einem hohen Bunny-Hop von einem Bordstein so um die 65mm.
Habe das Gefühl das ich ein bisschen vom Verkäufer verarscht werde. Das Rad war jetzt schon 2 Mal zur Reparatur bei ihm. Er hat mir 2 Mal das linke Handgrip am Lenker geklebt. Jetzt ist es schon wieder locker und beim rechten fängts auch schon an. Meine Federgabel ist auch nicht in Ordnung. Am liebsten würde ich das Rad zurück geben.
Was meint ihr? Ist meine Gabel kaputt? Was könnte denn kaputt sein? Ich möchte nicht das der Verkäufer wieder versucht die Schuld auf mich zu schieben. Ich bin über jede Hilfe sehr dankbar.