Rock Shox Recon erst keine federwirkung, dann geplatzt

Registriert
7. Juli 2013
Reaktionspunkte
0
Grüßgott meine Damen und Herren,
Mir ist es fast schon peinlich schon wieder in dieser Kategorie ein Thema zu eröffnen, aber gerade ist Folgendes passiert:

Ich habe mir vor kurzer zeit ein Bergamont Kiez 040 gebraucht gekauft, die Gabel kam mir von anfang an etwas komisch vor.
Nach dem die meisten Mängel am Rad behoben waren, bin ich damit gefahren und mir ist aufgefallen, dass die Lock-Funktion der Gabel nicht funktioniert hat, was mir egal war,
da ich diese nicht unbeding benötige, und dass die federwirkung immer weiter nachgelassen hat.
bei einer kleinen fahrt heute ist mir aufgefallen, dass die gabel zwar ein & aus fährt, aber keine Federwirkung mehr hat was recht unangenehm in den handgelenken war.
Ich habe versucht durch die federwegeinstellung erst runter und dann wieder hoch zu stellen, habe eine probefahrt im garten gemacht, nichts hatte sich verändert,
außer dass irgendwann mit einem recht lauten knall die dichtung am rechten rohr rausgeflogen ist und öl rausgelaufen ist.

Die Gabel ist eine Rock Shox Recon 335

Das ist jetzt schon die 2. federgabel, die mir in kurzer zeit verreck geht :mad: & da ich kaum ahnung von gabeln besitze frage ich:

was ist da passiert?

lässt sich das noch beheben?

wie lässt sich das beheben?

vielen dank, ein verzweifelter radfahrer.

Edit: Bilder hinzugefügt, man erkennt auf den Bildern leider nicht viel.
 

Anhänge

  • IMG_1310[1].jpg
    IMG_1310[1].jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 161
  • IMG_1312[1].jpg
    IMG_1312[1].jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 155
  • IMG_1314[1].jpg
    IMG_1314[1].jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 153
Zuletzt bearbeitet:
recht einfach: das ist passiert

das beschriebene ersatzteil einbauen und gut ist. deswegen ist die gabel weder hin noch sonstwas. lässt sich leicht reparieren
ist bei den jahrgängen absolut nichts ungewöhnliches. und in dem alter ist ein dichtungsfekt ohnehin nicht ganz unnormal
 
Allerdings ist eine Recon nicht unbedingt für Dirt Jump gebaut.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
ist es einfach das selbst zu machen? ich hab mich noch nie mit dem innenleben einer federgabel auseinandergesetzt.

(Aber ganz nebenbei bin ich gerade auf die grandiose idee gekommen, die recon zu richten und an mein CX bike zu schrauben, bis ich die ersatzteile für meine krumme Marzocchi hab,
für das Dirt kauf ich mir dann ne starrgabel, wenn ich eine für günstig geld seh.)
 
Ja, das bekommt man eig. selber ganz gut hin. 2, 3, 4, 5, 6 Bierchen, eine freie Arbeitsfläche, den Standard-Werkzeugkoffer, das Servicekit und Federgabelöl nach belieben. Die im Inneren liegenden O-Ringe sind einfach zu ersetzen und die Dämpfung wieder mit Öl aufzufüllen.

Hier mal ein Video, was Dir sicher dabei helfen wird: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=48_O2xWU9RE"]RockShox Motion Control Service - YouTube[/nomedia]


EDIT//: Achso, ich würde mir an Deiner Stelle einen Eimer dazu stellen, wenn Du das Casting von den Standrohren trennst, denn bei Dir wird sich jede Menge Öl im Casting befinden, was eine riesen Sauerei gibt, wenn Du kein Gefäß darunter stellst. In dem Video wird das Öl aus den Standrohren ausgelassen, was bei Dir nicht der Fall sein wird.
 
Ja, das bekommt man eig. selber ganz gut hin. 2, 3, 4, 5, 6 Bierchen, eine freie Arbeitsfläche, den Standard-Werkzeugkoffer, das Servicekit und Federgabelöl nach belieben. Die im Inneren liegenden O-Ringe sind einfach zu ersetzen und die Dämpfung wieder mit Öl aufzufüllen

Servicekit und Federgabelöl sind bis jetzt noch nicht teil meiner Werkstatt, woher ist das am besten zu beziehen? und wie dosiert man das öl am besten?
 
ich kann dir ein ölkit zusammenstellen. das ist quasi "plug & play" fähig, da alles in korrekter menge und viskosität drin ist
 
so, tut mir leid, dass ich mich die letzten tage nicht melden konnte. ich war die woche auf klassenfahrt in berlin.
ich habe die angebote von euch wargenommen und möchte gerne auf eines eingehen, ich schreib ne PM sobald ich richtig zeit hab (vermutlich morgen abend).
vielen dank!
 
Zurück