Rock Shox RECON Silver + Schwalbe Racing Ralph

Registriert
25. Juni 2014
Reaktionspunkte
8
Ort
Kehl
Hallo alle miteinander,
Also Ich bin wieder auf dem Bike! Nach nun fast 10 jähriger Pause (Ich war beruflich in Mexiko) bin ich endlich wieder in meiner Ecke in der Ortenau angekommen. Habe jetzt erst mal ein sehr billiges (meines erachten nachs) FOCUS BLACK FOREST von 2005 mit XT/LX Austattung für 199,- euro geschossen. Das Bike ist zwar schon etwas älter aber wurde keine 500km gefahren. Abgesehen von der Gabel Suntour Axon POPLOC und den wohl hart gewordenen Ritchey 2.1 Reifen läufts Prima. Denke werde halt in eine günstige Gabel und Reifen investieren und dann kann ich diese Saison mal so Biken. Naja durch die Rückkehr aus Mexiko habe ich natürlich jetzt erst mal einige grössere Ausgaben (Auto, Wohnung, Möbel, Bikekleidung, Helm usw). Also denke vor dem nächsten Frühling wird das nichts mit einem "Top Bike".

Habt ihr vorschläge für Reifen und Gabel??

Da ich viel Touren fahre (also höchstens Waldwege und recht selten ins fette Gelände gehe dachte ich an eine ROCK SHOX RECON SILVER und Reifen SCHWALBE RACING RALPH 2.25. Damit sollte ich doch halbwegs vernünftig biken können?? Oder ???

Was haltet ihr im allgemeinen von den FOCUS Bikes? Also ich bin wie gesagt echt überrascht...Vor 10 Jahren in Deutschland hatte ich ein Rotwild Fully für puuhhh weiss gott sei dank schon nicht mehr was ich damals ausgegeben habe. Und wenn ich bei dem Focus nach meinem "Tuning" komplett unter 500,- Euro liege denke ich ist das ein anständiges Bike für wenig Geld. Vom Gewicht liegts grade mal bei 11,5 KG (Naja gemessen mit meiner Kofferwagge)

Freue mich über jeden Komentar oder Teileanregung..

Also soweit mal .. Gruss Udo
 
welche axon hast du denn genau? ich weiß nicht, was dich an der gabel stört. neu würde ich sie nicht kaufen, sondern auf eine RS reba zurückgreifen. aber eher wegen service und der ersatzteilverfügbarkeit. die axon ist mit der reba durchaus auf augenhöhe. daher sehe ich jetzt keinen grund, das ding zu tauschen. ein service, damit sie sauber geschmiert ist, und gut
 
Hi.. Da steht AXON SF POPLOC dran mit 80mm Federweg. wie gesagt die ist wie das Bike von 2005.. und federt echt mal übel..! Das Bike hat damals 1000 euro gekostet. (Habe die Rechnung mitbekommen). Keine Ahnung ob die mit Feder oder sonst was ist?
 
wie gesagt: mach einen service und du wirst sehen, dass das ding wieder sehr gut federt. wenn du eine 10 jahre alte, höherwertige gabel hast, dann wird die, sofern sie nicht geservicet wurde, nicht besser funktionieren. kannst du das serviceprozedere hier ansehen. ist kein hexenwerk. dauert nicht lange. und wenn es nicht funktioniert, hast kaum geld versenkt und kannst dir immer noch eine neue holen
 
Aber ist die Gabel hochwertig?? Hmmm suntour hatte vor 9 Jahren ja nicht den besten Ruf. Und ich finde keinerlei Infos über das Ding im Internet! Die hat ja oben drann noch einen Drehknopf mit dem Gelben Stift den man hoch und runterdrehen kann (auf der anderen seite poploc) Ich kenne das bloss von billigen Sountour gabeln. Und 80mm Federweg ist auch nicht grade berauschend.
 
dein bike ist auf 80mm federweg ausgelegt. vielleicht kann es auch 100mm. drüber kannst dann wieder vergessen. suntour ist nicht der permium hersteller, hat aber durchaus taugliche gabeln im angebot. axon, epicon, mittlerweile auch die durolux. die fertigen auch gabel und komponenten für diverse namhafte hersteller.

bevor ich weiter versuche, dich von was sinnvollem und quasi kostenlosen zu überzeugen, was du aber nicht hören willst. hast du dir in den kopf gesetzt, ums verrecken eine gabel "mit namen" rein zu bauen" oder bist du sachlichen argumenten zugänglich?
 
Naja...

Hatte halt früher viel RS Gabeln.. und immer Hammer zufrieden... ! Werde aber trotz allem mal den service anschauen.. bzw wenns kein grosser Act ist das mal machen.. !
 
So habe mir das Video mal angeschaut... klar das währe kein Problem.. aber die Ersatzteile kosten ja einige (T)euros .... und dann bleibt das ich nur 80mm Federweg habe und der Rest der Gabel halt trotzdem 9 Jahre auf dem Buckel hat.... ! Nee denke sowas lohnt nicht.. zumal eine Gabel von 2014 wird ja nach ganz anderen Tolaranzrichtlinien gefertigt und Die Technische entwicklung wo gabeln die letzten 9 jahre gemacht haben sind einfach zu überzeugend...
 
.. zumal eine Gabel von 2014 wird ja nach ganz anderen Tolaranzrichtlinien gefertigt und Die Technische entwicklung wo gabeln die letzten 9 jahre gemacht haben sind einfach zu überzeugend...
ich gebs auf. welche "toleranzrichtlinien" meinst du? weißt du überhaupt, was du schreibst, oder willst du dir die neue gabel dir selbst gegenüber einfach nur rechtfertigen? so klingt es für mich. viel spaß bei der suche.
 
Toleranzrichtlinien und Technische Entwicklung.... Naja Bin seit 20 Jahren In der Autoindustrie tätig und aktuell Produktionsplaner. Also habe täglich mit so Sachen zu tun. Man kann die Produktiontechniken, Materialien, Qualitätsrichtlinien von 2014 nicht mehr mit 2005 vergleichen.....! Denke ich kann davon ausgehen das Du Berufsmässig nichts in dieser richtung zu tun hast?

Ist auch jetzt nicht böse gemeint und finde den Talk echt interessant aber es ist wirklich so das ich da keinen Sinn sehe so ein altes Ding zu tunen.

Schau doch einfach auch mal einen Golf von 2005 an und einen aktuellen von 2014... Kannst ja nun auch nicht sagen das Du den 2005 bisschen Geld reinpumst und dann hast einen gleich guten wie einen 2014 er ;). Der wird nie so gut weil die ganze Basis ganz anders aufgebaut ist. Im besten Falle würdest einen neuwertigen 2005 wieder hinbekommen.. tja und auch wenn der neuwertig ist dann wird der trotzdem gegen den 2014er alt aussehen... (Technisch+Optisch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber mit dem Rest vom alten Bike weiterfahren . Gerade wo bei der Schalterei und Rahmengeometrie die von dir gepriesene Entwicklung am deutlichsten ist .
Axton rules !
 
Ja muss halt vorläufig.. aber Schalterei könnte man komplett dann auch noch für 250,- auf 2013 er XT Standard bringen (Und im Gegensatz zur Gabel funktionieren ja die aktuellen Teile problemlos darum gehts ja in dem Treat die Gabel ist Defekt ;) ). Und dann irgendwann mal noch einen coolen Rahmen abgreifen (Mattgelb lackieren lasssen in verbindung mit der Mattschwarzen Gabel und klar dann den Rest auch noch auf aktuellen Technischen stand bringen) und ich hätte ein geiles Bike weit unter 1000 euro (Und die alten teile bekommt man ja auch gut verkauft)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück